Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 130
  1. #61
    Milgauss Avatar von santo77
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    286
    Rolex, Deepsea muss wirklich passen, sonst eher Submariner
    sea como sea

    MFG
    Geri

  2. #62
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    251
    Ganz klar. Deep Sea Deep Blue. So wirst du am wenigsten Geld verbrennen, ist momentan einer der gesuchtesten Rolex-Modelle, und wird bestimmt in 10 oder 20 Jahren noch geil aussehen. Bei Hublot glaub ich weniger, ist doch nur eine Modeerscheinung.
    Gruss Heinz

  3. #63
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Max92 Beitrag anzeigen
    ...dass ich von einer Rolex langfristig mehr habe und ich weiss nicht wie Hublot in 4/5 Jahren dar steht, was Image angeht etc. Es soll also ne Uhr sein die ich lange halten kann.
    Welche Uhr würdet ihr mir raten? Danke!
    Das Image wär mir latte, nimm die, die dir am besten gefällt.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  4. #64
    Sea-Dweller Avatar von Dom
    Registriert seit
    21.05.2013
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    883
    Sofern du dich auf die beiden Uhren nicht komplett eingeschossen bist, würde ich mal über den Vorschlag von Robert bzgl. der AP nachdenken
    Grüße, Dom

  5. #65
    Air-King
    Registriert seit
    19.04.2015
    Ort
    Baden
    Beiträge
    3
    Zitat Zitat von Max92 Beitrag anzeigen
    ok die meinung scheint eindeutig zu sein , aber wieso sagt ihr alle Rolex?
    ... und das im Rolex Forum

  6. #66
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.099
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Ich bin großer Hublot-Fan....
    OMFG

    Und ich mochte Dich immer Nico. Wenn wir uns jetzt sehen, bekomme ich diese Aussage nie wieder aus meinem Kopf

    btt: Deepsea
    Gruß, Peter


  7. #67
    Dipsi ohne Frage

    P.S. Stellst Du dieselbe Frage auch in einem Hublot Forum?
    Viele Grüße,

    Henning-Carl

  8. #68
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.099
    Zitat Zitat von Carl_Oyster Beitrag anzeigen

    P.S. Stellst Du dieselbe Frage auch in einem Hublot Forum?
    Es gibt ein Hublot-Forum

    DAS kann ich mir nicht vorstellen
    Gruß, Peter


  9. #69

  10. #70
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Hublot macht die beste Swatch für geschmacksverwirrte Scheich-Söhne. Da kann Rolex nicht mit.

    Und muss es auch schon morgen nicht mehr, weil obsolet durch inflationäre Sondermodelle.

    DeepKlöpschen würde ich jetzt stilistisch nicht gerade empfehlen, außer zum Dodge RAM 1500 quer auf 3 Behindertenparkplätzen, aber sonst schon!
    Gruss,
    Andi

    Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.

  11. #71
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.572
    die D-Blue ist Wertstabil? Aha... jetzt im Moment gerade. Aber in 5-10 Jahren weiß das wohl niemand. vielleicht sind dann große Uhren aber so was von "out".

    Die Vergangenheit zeigt aber, dass man mit den Klassikern nie ins Klo gegriffen hat.

    Mein Tipp: Eine 116610LV (aka Hulk) schönes frisches, jugendliches Aussehen. Eine Uhr die man wirklich jeden Tag tragen kann.

    Viel Spaß beim aussuchen
    Einfach nur: Stefan



  12. #72
    Daytona
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.417
    Hublot macht die beste Swatch für geschmacksverwirrte Scheich-Söhne.
    Zitat Zitat von Roheinz Beitrag anzeigen
    Bei Hublot glaub ich weniger, ist doch nur eine Modeerscheinung.
    Dafür, dass Hublot angeblich nur was für reiche Scheichsöhne ist, hält sich die Marke aber schon recht lange und recht gut im Sattel
    Viele Grüße, Elmar

  13. #73
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.07.2010
    Beiträge
    1.115
    Ich tendiere zur Hublot, eine Deepsea ist wegen der Dicke des Gehäuses untragbar. Stellt euch das mal unter einer Winterjacke vor. Hublot baut tolle Uhren, allerdings sind die für das gebotene viel zu teuer. Soweit ich weiss sind da Selita oder Eta Werke verbaut.
    In dem Preisgefüge käme für mich nur ein AP in frage.

  14. #74
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ganz klar Rolex! Wertbeständiger und wertiger. Zeitloses Design. Die Deep Sea ist immerhin ein Weltrekordhalter! Keine Uhr kommt so tief, hält diesem Druck stand. Die ultimative Mercedes G Klasse unter den Uhren.

    Dazu all die Vorzüge der Marke Rolex: Historie, extreme Fertigungstiefe, unabhängige Stiftung, Uhrwerke werden komplett selbst entwickelt, dann all die Patente, die allein in dieser Uhr vereint sind! Leute, wenn ultimative Toolwatch, dann die Deep Sea!

    Sollte die Deep Sea am Arm zu groß sein, dann das 'Original', die Sea Dweller! Das wäre für mich die Rolex, wenn ich nur eine behalten dürfte! Eine Uhr, die fast alles vom großen Bruder hat: Kaliber, Heliumventil, die perfekte Lünette ... dazu das wunderbare matte Blatt ... das alles in einem flacheren Gehäuse und damit deutlich besser tragbar. Diese Uhr hat alles, inkl. dem Understatement, das der Deep Sea fehlt!

    Gruß,
    Sascha
    Geändert von ehemaliges mitglied (17.07.2015 um 09:15 Uhr)

  15. #75
    Submariner
    Registriert seit
    11.06.2014
    Ort
    Norden
    Beiträge
    357
    Zitat Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
    Die Deep Sea ist immerhin ein Weltrekordhalter! Keine Uhr kommt so tief, hält diesem Druck stand. Die ultimative Mercedes G Klasse unter den Uhren.

    Gruß,
    Sascha
    Für nahezu 100% der Taucher sollte die normale sub ausreichen. Ich wüsste nicht, wer die maximale Tauchtiefe der deepsea ausreizen möchte.

    Beide Marken sind lange genug am Markt und haben ihre Fangemeinden. Von daher macht man mit beiden und den genannten Alternativen nichts verkehrt. Mir persönlich gefällt auch Rolex besser, hublot ist absolut nicht mein Fall. Aber das muss der TE für sich entscheiden.....
    Liebe Grüße
    Holger

  16. #76
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von FatToni Beitrag anzeigen
    Für nahezu 100% der Taucher sollte die normale sub ausreichen. Ich wüsste nicht, wer die maximale Tauchtiefe der deepsea ausreizen möchte.

    ...

    Sicherheitspuffer.
    Außerdem "mit vollen Hosen ist gut stinken, weisst!" W.Röhrl

  17. #77
    Oyster
    Registriert seit
    05.06.2011
    Beiträge
    16
    Klar ist, beide sind gut. Aber: Rolex sieht man an jeder Ecke, ist im wahrsten Sinn preiswert, aber am Ende auch langweilig. War kürzlich in Südfrankreich. Wo man dort nicht mehr Rolex trägt, trägt man Hublot oder AP. Oder kurz: Rolex ist Altenheim, Hublot ist en vogue.

    Grüße
    Namor

  18. #78
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.459
    also bezüglich Alltagstauchglichkeit würde ich eher zur Hublot greifen.

    Warst du schonmal beim Juwelier und hast verschieden Modelle anprobiert oder kennst du die Uhren nur von Fotos/Videos?
    liebe Grüße
    Alex

  19. #79
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.572
    Nur weil man oft Rolex sieht, muss das ja nicht bedeuten das die langweilig seien. Aber extravagant und ungewöhnlich gehen für gewöhnlich nach einer gewissen Zeit halt immer alleine nach Hause.

    AP ist aber auch schön anzusehen.
    Einfach nur: Stefan



  20. #80
    Oyster
    Registriert seit
    13.07.2015
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    Also etwas ist ja ganz klar , HUblot ist lange ueber den Status der Modeerscheinung hinweg. Man hat in jedem Hot Spot der Welt sich mit einem Geschaeft etabliert, man hat gerade ein neues Gebaeude neben das alte HUblot Gebaeude gebaut, denke nicht dass man da von einer blossen Modeerscheinung reden sollte Leute...

Ähnliche Themen

  1. Die erste Rolex vergisst Du nie, oder doch?
    Von Gerzo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 24.01.2013, 15:51
  2. Rolex Neuzugang gar nicht mal so schön !Oder doch ?
    Von prosecco im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 27.01.2012, 16:49
  3. Rolex Milgauss vom Graumarkt oder doch von WEMPE
    Von suchenundfinden1969 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 24.08.2011, 10:39
  4. Rolex DJ ... oder doch Omega?
    Von newharry im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.10.2007, 06:59

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •