Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 79
  1. #41
    Air-King
    Registriert seit
    13.06.2005
    Beiträge
    1
    http://www.watchuseek.com/cgi-bin/an...32&v=2&gV=0&p=

    Die Explorer II weisst bei 1 Uhr auf dem Index eine relativ deutlich erkennbare Verfärbung auf. Meine hat auch so einen kleinen braunen Flecken allerdings bei 5 Uhr.

    Ist das bei Rolex Uhren von Euch auch ab und an der Fall?

    Erstes Posting eines seit längerem stillen Lesers. Habe eine EX II mit weissem ZB (gekauft Ende 2004). Leider habe ich keine vernünftige Fotoausrüstung.

    Anon

  2. #42
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Meine Uhren sind fast alle makellos.Das bedeutet,was ich mit blosem Auge nicht sehe,ist kein Makel.Was mich nicht stört(patiniertes Zifferblatt usw.)ist auch kein Makel.
    Gruß Michael
    Gruß Michael

  3. #43
    Original von Anon

    Die Explorer II weisst bei 1 Uhr auf dem Index eine relativ deutlich erkennbare Verfärbung auf. Meine hat auch so einen kleinen braunen Flecken allerdings bei 5 Uhr.

    Ist das bei Rolex Uhren von Euch auch ab und an der Fall?

    Anon
    Erkennbare Verfärbung?

    schau mal was ich bei meiner EXII entdeckt habe:



    ups... da hat sich wohl der Fräser verabschiedet!?! Oder das Material war spröde?
    Naja; ein bisschen drüberpoliert und man(n) sieht fast gar nix mehr! und der Feierabend ist gerettet!

    Aber jetzt mal Spaß beiseite; ich hab das erst kurz nach dem Neukauf bemerkt; war zuerst verwundert aber dann hab ich mich dazu entschlossen den Fehler nicht zu reklamieren!

    Zu nem Typen mit einer (Rlx-)Macke passt eine Uhr mit Macke!

  4. #44
    Datejust
    Registriert seit
    22.04.2005
    Beiträge
    93
    Moin,

    hätte ich ich ganz klar reklamiert. Ich schau mur dei Uhren schon
    mit der Lupe an. Auf die zerfräste Zahl schaut man immer wieder
    und ärgert sich. Wozu kauft man den eine Rolex ??

    (wenn meine Kollegen ein neues Auto haben, muss ich immer
    die Abnahme machen, nach dem Motto: Markus sieht alles, habe
    noch nie einen gefunden ob Porsche oder BMW, Mercedes der keine
    Macken gehabt hätte)

    Omega Seamaster:
    Die Lünette war nicht perfekt mittig mit dem zwölfer Strich.
    Zurückgebracht, neue Uhr alles Bingo.
    Lauf perfekt.

    Zenith Elite:
    Faltschließe hatte winzigen Kratzer,
    Nacharbeiten lassen, alles Bingo
    Lauf perfekt.

    YM:
    15 Minuten mit der Lupe beguckt, nichts gefunden.
    So solls es sein.
    Gangabweichung ist o.k. (12sek Woche)
    Ach ja, wenn man es drauf anlegt:
    Die Krone lässt sich etwas hackelig rausziehen zum
    stellen der Zeit

    Gruß
    Markus

  5. #45
    TOG 116264 sieht o.k. aus. Lupe habe ich noch nicht benutzt, meine Sub war mE nach perfekt, vielleicht die Leuchtmasse bei der 12 auch nicht ganz 100%. Werde jetzt aber nicht mit der Lupe suchen gehen, sonst finde ich noch was.

    Omega America`s Cup perfekt
    Omega Aqua Terra mini Staubfussel auf dem ZB.
    Fortis Alarm nun perfekt, vorher unzählige kleine Sachen, die aber durch Fortis selber verursacht wurden-
    Viele Grüße, Manuel

  6. #46
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Heine GMT hat einen kleinen Riss bzw. Unebenheit in der Leuchtmasse vom Sekundenzeiger... ist mir egal, solange er keine Bröcken schmeisst.

  7. #47
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Habe den Eindruck, dass es fast keine makellosen Uhren - gleich welcher Preisklasse - gibt. Die Frage ist, wo die Macken, Kratzer pp. entstehen. Im Werk oder beim Konzi. Verwunderlich ist das u.a. deswegen nicht, wenn man hört, das manche Kunden zum Größenvergleich die Uhren "aneinanderhalten" oder sieht, wie die kostbaren Stücke für die Nacht aus dem Schaufenster genommen werden.

  8. #48
    Deepsea Avatar von Matthias S.
    Registriert seit
    16.07.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    1.050
    Hab grad 'ne 116520 am Arm, die zu einer Rep. in Biel war:
    Chronosekundenzeiger verbogen,
    Fettfinger auf (neuem) Minutenzeiger,
    Kratzer im Zifferblatt,
    Kratzer von der Bandmontage an 3 Hörnern,
    Boden verkratzt.
    Das hat den letzten Besitzer so vergrämt, daß er sie mir gelassen hat.
    Gruß

    Matthias
    Nichts hält länger als ein Provisorium.
    Gruß
    Matthias


  9. #49
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Matthias S.
    Hab grad 'ne 116520 am Arm, die zu einer Rep. in Biel war:
    Chronosekundenzeiger verbogen,
    Fettfinger auf (neuem) Minutenzeiger,
    Kratzer im Zifferblatt,
    Kratzer von der Bandmontage an 3 Hörnern,
    Boden verkratzt.
    Das hat den letzten Besitzer so vergrämt, daß er sie mir gelassen hat.
    Gruß

    Matthias
    Das ist doch unglaublich, oder ?

  10. #50
    Datejust
    Registriert seit
    22.04.2005
    Beiträge
    93
    Original von Emil
    Habe den Eindruck, dass es fast keine makellosen Uhren - gleich welcher Preisklasse - gibt. Die Frage ist, wo die Macken, Kratzer pp. entstehen. Im Werk oder beim Konzi. Verwunderlich ist das u.a. deswegen nicht, wenn man hört, das manche Kunden zum Größenvergleich die Uhren "aneinanderhalten" oder sieht, wie die kostbaren Stücke für die Nacht aus dem Schaufenster genommen werden.
    Aber alle diese Mikrokratzer lassen sich auspolieren
    insofern sehe ich Sie nicht als Mangel. Es ist ja sowieso
    immer so, dass die Uhr beim "Vorführen" Mikrokratzer hat
    und beim Abholen ist sie dann poliert.

    Außerdem sind meine Arme aus Stahl, da kommt schonmal ein Kratzer
    dran

  11. #51
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von KeineKohle
    Original von Emil
    Habe den Eindruck, dass es fast keine makellosen Uhren - gleich welcher Preisklasse - gibt. Die Frage ist, wo die Macken, Kratzer pp. entstehen. Im Werk oder beim Konzi. Verwunderlich ist das u.a. deswegen nicht, wenn man hört, das manche Kunden zum Größenvergleich die Uhren "aneinanderhalten" oder sieht, wie die kostbaren Stücke für die Nacht aus dem Schaufenster genommen werden.
    Aber alle diese Mikrokratzer lassen sich auspolieren
    insofern sehe ich Sie nicht als Mangel. Es ist ja sowieso
    immer so, dass die Uhr beim "Vorführen" Mikrokratzer hat
    und beim Abholen ist sie dann poliert.

    Außerdem sind meine Arme aus Stahl, da kommt schonmal ein Kratzer
    dran
    Aber wenn man den Bericht von Matthias liest, muß man sich schon Fragen, wer da am Werke ist.

  12. #52
    Genau aus diesem Grund habe ich die EXII-Lünette nicht reklamiert. Mit dem Fertigungsfehler, den mann mit bloßem Auge am Handgelenk sowieso nicht erkennt.
    Wer weiß wie die Uhr nach dem Auswechseln der Lünette zurückgekommen wäre!?

  13. #53
    Datejust
    Registriert seit
    22.04.2005
    Beiträge
    93
    Original von Emil
    Original von Matthias S.
    Hab grad 'ne 116520 am Arm, die zu einer Rep. in Biel war:
    Chronosekundenzeiger verbogen,
    Fettfinger auf (neuem) Minutenzeiger,
    Kratzer im Zifferblatt,
    Kratzer von der Bandmontage an 3 Hörnern,
    Boden verkratzt.
    Das hat den letzten Besitzer so vergrämt, daß er sie mir gelassen hat.
    Gruß

    Matthias
    Das ist doch unglaublich, oder ?
    Normal gibt das Minumum eine Abmahung für den Uhrmacher,
    das kann sich Rolex doch nicht leisten.

  14. #54
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Nachtwandler
    Genau aus diesem Grund habe ich die EXII-Lünette nicht reklamiert. Mit dem Fertigungsfehler, den mann mit bloßem Auge am Handgelenk sowieso nicht erkennt.
    Wer weiß wie die Uhr nach dem Auswechseln der Lünette zurückgekommen wäre!?
    Also in Punkto Rolex kann ich wirklich nur Rolex Köln sagen. Da habe ich noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.

  15. #55
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    man muss nur genau hinschauen......

    Gruß Florian

  16. #56
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    .... hast aber gute Augen Florian!!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  17. #57
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.644
    Original von Anon

    Erstes Posting eines seit längerem stillen Lesers. Habe eine EX II mit weissem ZB (gekauft Ende 2004). Leider habe ich keine vernünftige Fotoausrüstung.

    Anon
    Hallo Anon,
    ich bin zwar nicht der "Begrüßer" hier, aber trotzdem herzlich willkommen (ich glaube, Deine Vorstellung ist fast unter gegangen).

    Zum Thema:
    Bei meiner SD rastet die Lünette nicht genau auf 12. Habe aber hier im Forum gelernt, dass das "normal" ist.
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

  18. #58
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Original von Passion
    .... hast aber gute Augen Florian!!
    Ja Micha.....Karotten, ich sach nur Karotten......
    Gruß Florian

  19. #59
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Scheisse Florian - DIE HABEN DIR NEN ROTEN ZEIGER EINGEBAUT

    Die Uhr würd' ich zurückgeben - sieht ja scheusslich aus

  20. #60
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Original von orange
    Original von Passion
    .... hast aber gute Augen Florian!!
    Ja Micha.....Karotten, ich sach nur Karotten......
    und ich Depp es nur Orangen!!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

Ähnliche Themen

  1. Brauche Eure Hilfe Was sind diese Uhren wert? Rolex
    Von StefanS im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 02.06.2008, 21:57
  2. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48
  3. EK, VK, LP --) Wieviel sind euch eure Uhren wert?
    Von Bergmann im Forum Off Topic
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 13.04.2007, 00:26
  4. Nehmt Eure Uhren wie sie sind!
    Von spidder im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 31.05.2006, 21:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •