Derzeit kostet das Blatt 480 EUR und dann nur im Tausch - wer jetzt Zettel und Bleistift nimmt kommt selbst darauf, das es ein +/- null Geschäft für Einem ist - Vorteile liegen auf der Hand, sofort verfügbar und ein weiterer Zeigersatz für ne Hunni hat man dann auch noch dabei.
Ergebnis 41 bis 57 von 57
Hybrid-Darstellung
-
05.09.2015, 16:53 #1
Geändert von MaggyPee (05.09.2015 um 16:55 Uhr)
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
05.09.2015, 16:58 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Und bitte nicht die +150€ vergessen wenn kein altes ZB eingeliefert wird ...
VG
Udo
-
05.09.2015, 17:58 #3
Hmmm dann sind wir ja auch schon bei ca. 700€ ..weil er das alte Blatt ja nicht bekommt teures Vergnügen
Ich glaub ich muss meinen Konzi nochmal fragen ob er sich da nicht verrechnet hat, einbauen muss es es ja auch noch ...
Gruß an alle
Michael alias Cleaner
-
05.09.2015, 18:11 #4
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
oh Mann, so auf Heller und Pfennig den Beschaffungspreis errechnen … dabei vergessen, daß es hier die Gelegenheit gibt das Blatt und die Zeiger stressfrei und ohne Zeitaufwand OVP nach Hause geliefert zu bekommen. Wohlgemerkt ein Blatt, welches es offiziell nicht mal zu kaufen gibt.
Wieso latzen die meisten die ein RD aus der Daytona suchen so problemlos >1000€? Beide Uhren spielen in der 10k€ Liga.
Ruf den Sudi doch einfach mal an, damit endlich Dein Gesuch aus der Sig verschwinden kannIch fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
05.09.2015, 18:11 #5
Ähhh, wie rechnest Du denn.....
.....komm, wir beide rechnen das jetzt mal gemeinsam aus
990,- (unverhandelt)
- 100,- Zeigersatz (falls Du den veräußern solltest)
- 500,- (dein altes Blatt wenn du es verkaufen sollstes)
---------
Ca 390,- und somit also weniger als bei Konzi21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
05.09.2015, 18:12 #6
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Problem ist ansich relativ einfach lösbar
image.jpgVG
Udo
-
06.09.2015, 00:35 #7
-
05.09.2015, 18:14 #8
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
Hier Udo, mir war gar nicht klar, daß Du auch ne 5711 hast ! Falls das Deine Kiste ist ;-)
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
05.09.2015, 18:28 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Das ist meine Kiste und da ist noch viel mehr drin ;-)
VG
Udo
-
12.09.2015, 09:29 #10
-
05.09.2015, 18:30 #11
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
gehört ja auch irgendwie in jeden Haushalt, so ne Kiste !
TS: Schon angerufen?
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
05.09.2015, 18:39 #12
Ich bin zwar nicht der TS aber ich hab mal ne PN geschrieben.
Gruß an alle
Michael alias Cleaner
-
05.09.2015, 18:43 #13
Sehr fein
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
11.09.2015, 20:59 #14
um mein thema, was mich eingangs dazu bewog, auf ein ziffernblatwechsel zu verzichten und gleich eine neue uhr zu kaufen, gerecht zu werden, hier nun meine neue, die ich heute mittag von wem** abgeholt habe. die yachtmaster mit blauem blatt. das war die einzig richtige entscheidung! danke. auf den obligatorischen "auspackthread" verzichte ich mal an dieser stelle. :-)
Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
11.09.2015, 21:54 #15
Kein Auspackfred kein Glückwunsch
Gruß RolfBrandbekämpfungssonderkommando
EINSATZLEITER
-
12.09.2015, 08:08 #16
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Glückwunsch!
-
12.09.2015, 14:03 #17
Sooo schön, steht ganz oben auf der Todo-List
Ganz viel Spaß damit.LG
Günni
Ähnliche Themen
-
Blattwechsel bei PAM 091
Von volvic im Forum Officine PaneraiAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.08.2011, 14:10 -
welches ZB baut Rolex jetzt bei einer Revi mit Blattwechsel in eine 5er Ref. ein?
Von preppyking im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.07.2010, 12:04 -
Blattwechsel Preis
Von GuidoG im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.05.2010, 08:05 -
Blattwechsel - Wertverlust?
Von ostift im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.01.2008, 13:20 -
Blattwechsel
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 12.10.2004, 20:31
Lesezeichen