Hallo,
ein klares Ergebnis erkenne ich nicht.
Rein theoretisch gibt es jede Gehäusenummer nur einmal. Wenn das Werk eine Nummer hat sollte es auch diese nur einmal geben. Bei der Produktion könnte man diese Nummern verheiraten und entsprechend vermerken. Zumindest Rolex könnte daher Info und Weisheit über Werk und Gehäuse besitzen. Vielleicht nicht von allen ausgelieferten Uhren aber ab einem Punkt X (SAP) könnte dieses Wissen vorhanden sein. Offizielle Händler könnten zumindest auch in den Genuß kommen. Inoffizielle sicher nicht.
Durch SAP kann ich sehr gut nachverfolgen welche Teile und welcher Stand in welcher Maschine verbaut wurde (Equipmentselektion).
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Baum-Darstellung
-
08.07.2015, 12:24 #10
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Gruß
Elmar
Ähnliche Themen
-
Sind Patek "Spezialisten", die mir bei Kaufentscheidung helfen könnten vertreten?
Von Vastatio im Forum Patek PhilippeAntworten: 12Letzter Beitrag: 06.12.2013, 14:30 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
76200: Welche Gangwerte sind "normal" bzw. "akzeptabel"
Von corona im Forum TudorAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.12.2011, 22:35
Lesezeichen