Sind bei Rolex die Werk- und Gehäusenummer eigentlich "verheiratet", also gehören unzertrennlich zusammen?
Oder könnte ich einem ordentlichen Gehäuse referenzgerechtes Werk verpassen und das Ganze ohne Beanstandung zur Revi geben?
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Baum-Darstellung
-
07.07.2015, 11:11 #1
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Sind Werk- und Gehäusenummer "verheiratet"?
Ähnliche Themen
-
Sind Patek "Spezialisten", die mir bei Kaufentscheidung helfen könnten vertreten?
Von Vastatio im Forum Patek PhilippeAntworten: 12Letzter Beitrag: 06.12.2013, 14:30 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
76200: Welche Gangwerte sind "normal" bzw. "akzeptabel"
Von corona im Forum TudorAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.12.2011, 22:35
Lesezeichen