Die Einhaltung von Sozialstandards regelt man im besten mit der Zusatzvereinbarung des Lieferanten, das fällt bei uns auch in mein Gebiet (was eigentlich nicht?).
Aus verständlichen Gründen fällt das den Dienstleistern schwer, da diese sich oft auch wieder Unternehmern bedienen.
Noch schwieriger wird es, wenn Dein Lieferant Vorlieferanten ausserhalb Deutschlands hat.
Hässliches Thema. Aber wie wir das für Autos und Mieten regeln, kann ich nicht sagen.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Fragen zum Mindestlohn
-
03.07.2015, 09:35 #1
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Fragen zum Mindestlohn
Ich bin gerade dabei für unser Unternehmen (oder Betrieb wie man hier im Osten so schön sagt
) die Auswirkungen des Mindestlohnes herauszuarbeiten.
Intern ist alles klar. Bei uns verdienen alle über dem Mindestlohn und die Zeiterfassung ist auch gewährleistet.
Extern eribt sich nach § 13 MiLoG i.V.m. § 14 AEntG die Herausforderung der Kettenhaftung für alle Auftraggeber (AG). Ein AG hat also die Pflicht, alle seine Auftragnehmer (AN) und auch deren Subunternehmer (SU) auf die Einhaltung der Bestimmungen des MiLoG zu prüfen. Dies gilt für Werk. und Dienstleistungen.
Tun wir dies nicht, und verstößt ein AN oder dessen SU gegen das MiLoG, drohen uns hohe Bußgelder und Klagen von den unterbezahlten MA des AN/SU, weil diese Anspruch auf Zahlung der Nettoentgeltdifferenz gegen den AG haben.
Das Ganze kann ich wahrscheinlich entschärfen, indem ich folgende Punkte beachte:
- sorgfältige Auswahl des Vertragspartners
- sorgfältige Prüfung von Angebotspreisen
- Versand von Mindestlohnbescheinigungen
- Verweigerung von Zahlungen, solange vereinbarte Nachweispflichten nicht erfüllt sind
- schriftliche Vereinbarung einer angemessenen Vertragsstrafe
- schriftliche Vereinbarung einer vorherigen Zustimmungsnotwendigkeit für Beauftragung weiterer Subunternehmen
- schriftliche Vereinbarung zu diversen Verpflichtungen des Auftragnehmers sowie gleichzeitige Freistellung des Auftraggebers von der Haftung
Diese schriftliche Vereinbarung habe ich ausgearbeitet und werde sie den Lieferanten zukommen lassen.
... nur welchen alles?
Was ist der Unterschied zwischen Dienstleistung (DL) und Produkt (P)?
Ist die Büromiete (inkl. Hausmeister) eine DL?
Ist das Mieten von Rechenzentrumskapazität ein Produkt?
Ist Auto Leasing (inkl. Werkstattsorglospaket) eine DL?
Wen muss ich kontrollieren?
Nur Lieferanten, deren DL ich weiterverkaufe oder auch Lieferanten, deren DL ich nur für mich nutze (bspw. Büroreinigung)?Geändert von TheLupus (03.07.2015 um 09:38 Uhr)
-
03.07.2015, 09:55 #2Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
06.07.2015, 11:37 #3
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Noch jemand eine Idee?
-
06.07.2015, 11:38 #4
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
-
06.07.2015, 11:51 #5
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Sorry für die Kritik, aber ich denke das Thema ist zu umfangreich, um an dieser Stelle hinreichend erörtert werden zu können. Die Problematik ist bei einem Anwalt bestimmt besser aufgehoben. Nix für Ungut, Robert
Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
06.07.2015, 11:55 #6
Auch aus meiner Sicht ist das ein Fall für den Hausjuristen - falls Ihr so jemanden habt, Robert. Bei uns wurde das als Dienstleistung seitens der Rechtsabteilung für die Vergabestelle erbracht. Vom Nicht-Juristen ist das sonst kaum fehlerfrei machbar.
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
06.07.2015, 11:58 #7
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Tudor Aeronaut Ref. 20200 Fragen ueber Fragen
Von t2063m1 im Forum TudorAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.07.2017, 16:12 -
Datejust 36mm, Fragen über Fragen
Von Mister B im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 21.09.2012, 02:27 -
iPhone Anfänger -> Fragen über Fragen..
Von Kronenkorken im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 21.06.2010, 17:27 -
Fragen......Über fragen??? Bitte um schnelle HILFE
Von jmf22788 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.10.2009, 10:54 -
Tudor Chronograph: Fragen über Fragen...
Von Spider-Man im Forum TudorAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.08.2005, 21:01
Lesezeichen