Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 48

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    Aperture Science - Enrichment Center
    Beiträge
    2.363
    Zitat Zitat von X-E-L-O-R Beitrag anzeigen
    Wenn es nicht unbedingt Miele sein soll, dann genau auf die Technik der Anbieter achten. Bosch und Siemens bieten selbstreinigende Kondensatoren. Vorsicht, davon wird gerne mal abgeraten, weil die Geräte früher oder später anfangen zu spinnen.

    Bei uns ist es auf ein sehr gutes AEG Modell hinausgelaufen. War der Testsieger bei den Wärmepumpentrocknern und dazu mit 5 Jahren Werks und 10 Jahren Motorgarantie. War ein Jubiläumsmodell. Nach so etwas würde ich wieder suchen. Kondesator ist zugänglich und kann klassisch mit dem Staubsauger abgesaugt werden wenn die Kontrolllampe leuchtet.
    Hab auch nen Trockner von AEG, bin seit 3 Jahren damit zufrieden.
    Sonst sind alle anderen Geräte von Miele.

  2. #2
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Energieeffizienzklassen gab es damals noch nicht.

    Allerdings hat sich die erforderliche Energie, um z.B. einen Liter Wasser zu verdampfen, seit damals nicht geändert.

    Bei Ablufttrocknern ist daher das mögliche Einsparpotential recht begrenzt.
    Geändert von Spacewalker (02.07.2015 um 21:01 Uhr)
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  3. #3
    Mal ne Alternative zu Miele

    Zanussi ZTH 485. Tut seit 2 Jahren anstandslos was ein Wäschetrockner tuen soll
    Gruß Dino

    ...always surprising

  4. #4
    Datejust Avatar von Hochseefischer
    Registriert seit
    21.10.2014
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    110
    Miele
    Viele Grüße

    Torsten

  5. #5
    Submariner Avatar von luke
    Registriert seit
    23.08.2014
    Ort
    GAP
    Beiträge
    327
    hier läuft seit sieben jahren täglich ein 500 euro siemens kondenstrockner. ich hab mir sagen lassen, dass die regelmäßige benutzung die lebensdauer sogar erhöht. ein trochner der nur zwei mal die woche läuft, der verflust!

    miele
    rein wirtschaftlich brauch ich keinen trockner der 20 jahre hält, wenn ich alle fünf jahre einen neuen zum viertel des preises bekomm!
    Geändert von luke (02.07.2015 um 22:23 Uhr)

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wir haben einen von LG ( Miele ist hier nicht zu bekommen ) mit 9 kg und der macht tadellos alles, was er machen soll.....fuer ca. 500€. Lediglich der Wassertank erscheint leicht unteridimensioniert, was aber auch daran liegen kann/wird, dass die Waschmaschine nur 1000 U/min macht.

  7. #7
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Hab Miele und Siemens Extraklasse und bin mit beiden sehr zufrieden
    Gruß Toan

  8. #8
    Deepsea Avatar von kAot
    Registriert seit
    15.08.2014
    Ort
    West-Berlin
    Beiträge
    1.315



  9. #9
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Haben jetzt seit gut 6 Jahren eine n Siemens Extraklasse Wärmepumpentrockner - läuft absolut beanstandungsfrei
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.08.2014
    Beiträge
    578
    Ich werf mal den Siemens WT46W261 oder das baugleiche Bosch Model. Super viele Programme Testsieger und meistverkauft bei Amazon. Von daher echt Top kann das Teil nur empfehlen
    Euer Telekom Dealer
    Mike

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von CBob
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    1.140
    Miele!
    Und hast Du schon einen 911er?

  12. #12
    Day-Date Avatar von Rolli128
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    3.465


    Leifheit Enegieeffizenz A++++++++++++++++++++++++++++++++++.......

    Das beste wo gibt
    Gruß Rolf
    Brandbekämpfungssonderkommando
    EINSATZLEITER

  13. #13
    Day-Date Avatar von Hudlhe
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    3.795
    Aber Miele ist hald einfach geiler

    Man kann den Vergleich auch in alle weiteren Bereiche weiterspinnen, es gibt fast überall ein gleichwertiges Produkt wo kein Markenname draufsteht und billiger ist...
    Geändert von Hudlhe (04.07.2015 um 10:23 Uhr)

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Dass ein Porsche was anderes ist als ein 130 PS Golf ist klar, und ne Rolex gefällt mir auch besser als ne Swatch.

    Was aber an Weißware geiler sein soll, nur weil ein anderes Label (bei schlechterer Leistung, die teilweise bis zum Doppelten kostet) draufpappt, erschließt sich mir nicht so ganz.
    Geändert von paddy (04.07.2015 um 14:59 Uhr)
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    ...Was aber an Weißware geiler sein soll, nur weil ein anderes Label (bei schlechterer Leistung, die teilweise bis zum Doppelten kostet) draufpappt, erschließt sich mir nicht so ganz.
    Das ist doch das Thema. Bei ner Waschmaschine oder Trockner ging mir jetzt noch nie einer ab, ganz egal, welche Marke.

  16. #16
    +1

    Funktionieren muss es, mehr nicht.
    Gruß Dino

    ...always surprising

  17. #17
    Day-Date Avatar von Hudlhe
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    3.795
    Das sagt ihr vielleicht weil ihr nicht Weißwarenaffin seit

    Einer der kein Interesse an Uhren hat, sagt auch: ich bin doch nicht blöd und kauf mir eine Rolex für 6k wenn es eine Steinhart, die genauso gut ist für 200 Euro gibt, die kann auch nur die Zeit anzeigen...

    In einer Miele steckt ja auch ein gewisses Know how und Tradition mit drin, an der Jahrzehnte lang investiert und gearbeitet wurde.

    Freilich könnte man sich auch den billigsten für 199 Euro kaufen. Am besten noch ne Garantieverlängerungen dazu und man hat seine Ruhe.

    Bei mir ist es vor kurzem ein Miele geworden und mir gefällt der

  18. #18
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    MUC
    Beiträge
    932
    Miele ist super, nix anderes. Insbesondere beim Geschirrspüler. Da mag es noch soviele Tests geben.

    Frank

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.07.2015
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    Danke für eure Tipps, haben mir sehr geholfen, Miele ist zwar ansprechend aber dann doch etwas teuer.
    Ich bin bei weiterer Suche auf den Bosch WTW86564 gestoßen,
    er hat ein Top Preis-Leistungs-Verhältnis auf die dauer gesehen, die Energieeffizienz ist sehr gut
    und das Gerät an sich hat mich einfach angesprochen
    Schaut ihn euch doch mal an
    und sagt mir was ihr so von ihm haltet
    Geändert von PCS (07.07.2015 um 14:56 Uhr) Grund: Link entfernt - SEO

  20. #20
    Submariner
    Registriert seit
    11.06.2014
    Ort
    Norden
    Beiträge
    357
    Ließ dir mal bitte den Punkt Datenschutzerklärung aus dem Impressum der Seite durch.
    Das ist eine Amazon Werbeseite!
    Liebe Grüße
    Holger

Ähnliche Themen

  1. Kaufberatung
    Von rainer07 im Forum Omega
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.06.2013, 20:16
  2. Wäschetrockner gesucht
    Von intimeout im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.07.2012, 10:38
  3. Kaufberatung
    Von carlo333 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 22.11.2009, 10:24
  4. Kaufberatung
    Von ToniR im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.08.2007, 21:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •