Ergebnis 61 bis 71 von 71
Thema: RedSub-Blatt - was sagt Ihr?
Hybrid-Darstellung
-
03.08.2015, 17:38 #1
- Registriert seit
- 10.10.2010
- Ort
- München
- Beiträge
- 44
-
03.08.2015, 17:34 #2
- Registriert seit
- 10.10.2010
- Ort
- München
- Beiträge
- 44
Danke Jürgen
kommt sofort.
-
03.08.2015, 21:33 #3„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
03.08.2015, 21:47 #4
Danke Jacek für deine Hilfe, ich habe das falsch verstanden. Ich dachte man kann jede Nummer genau zuordnen ob Red oder White Submariner. Da war jetzt viel Wunschdenken bei mir dabei.
sea como sea
MFG
Geri
-
03.08.2015, 23:07 #5
das wird vermutlich nur Rolex können...
und ob die darüber Bücher geführt haben ist auch fraglich
BG
Jacek„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
04.08.2015, 09:04 #6
Ich denke schon, denn Rolex weiß ja schließlich auch taggenau wann eine Uhr das Werk verlassen hat und wohin sie ging.
Auch weiß Rolex i.d.R. welches Blatt verbaut wurde, ob im speziellen Fall bei den Redsubs welche rote oder weiße Version, das glaube ich nicht, denn diese Reihenfolgegeschichte ist ja aus Recherchen der Sammler entstanden.
Aber Rolex wird genau wissen, welche Blattcharge und von welchen Zulieferer verbaut wurde. An den so oft erwähnten "zufälligen Griff in die Blattschublade" glaube ich persönlich nicht.Gruß, Peter
-
04.08.2015, 15:33 #7
Das glaube ich auch, aber bei Anfragen bzgl. Zifferblättern will oder kann man keine genauen Aussagen machen (so zumindest meine Erfahrung).
Bei den Blattvarianten der 16800 (matt/WG) erinnere ich mich an mehrere Antwortschreiben von Rolex auf Kundenfragen. Dort wird immer geschrieben, dass man nicht genau sagen kann, welche Blattvariante in der Uhr Mitte der 80er verbaut wurde. Prinzipiell aber beide Varianten in dieser Zeit verbaut wurden.
-
04.08.2015, 08:51 #8
- Registriert seit
- 10.10.2010
- Ort
- München
- Beiträge
- 44
Naja, eine gewisse Hilfe gibt es da schon! Hier geht es ja um die Red Submariner und nicht die Sea Dweller. Dazu habe ich Saschas Blog gefunden:
https://100percentpassion.wordpress....lattvarianten/
Zumindest konnte ich so anhand der Gehäusenummern grob sagen, ob es eine Rotschrift sein könnte! Ich fand in Berlin eine "rote Sub", die aus dem Jahr ´78 war, die Gehäusenummer war entsprechend... Die hab ich dann mal besser nicht gekauft.
Gruß Alex
-
04.08.2015, 16:23 #9
- Registriert seit
- 23.08.2012
- Beiträge
- 85
Alex
Auch mein Glückwunsch zur Red Sub und schön das du deine Jahrgangsuhr gefunden hast.
Meine Red Sub ist leider ein wenig älter als ich. Aber das Blatt ist Perfekt.
Stell doch noch mehr Bilder deiner neuen hier rein. Sind bestimmt einige auch drauf gespannt.
-
04.08.2015, 18:21 #10
- Registriert seit
- 10.10.2010
- Ort
- München
- Beiträge
- 44
Dank, sehr nett von Dir
ich werde versuchen, bessere Fotos zu machen und zeige sie Euch dann.
Gruß Alex
-
10.08.2015, 10:10 #11
- Registriert seit
- 10.10.2010
- Ort
- München
- Beiträge
- 44
Ähnliche Themen
-
schwarzes blatt/ weisses blatt für 118209 - selber zeigersatz ?
Von ben im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 25.04.2012, 08:51 -
@ Redsub
Von Rüdiger im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 03.01.2006, 11:22 -
RedSub
Von Dennis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 22.02.2005, 12:34 -
Mein Kopf sagt:nimm die Sub, mein Bauch sagt: nimm die GMT II. Welche soll ich kaufen?Eure Meinung?
Von Brazzo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 20.05.2004, 22:35
Lesezeichen