Auch das sehe ich nicht so dramatisch. Die Autos waren eben das, was in den 90ern und unter der Rigide von Fiat möglich war und damals zweifellos ausgesprochen sportlich. Vielleicht werden die originalen GTAs mitsamt ihrer mittlerweile satt sechsstelligen Preisschilder heute auch etwas höher stilisiert als sie zu ihrer Zeit gesehen wurden. Ein Sakrileg waren die späteren GTAs zumindest nicht. Ein emotionalerer Hot Hatch als ein 147 GTA fällt mir bis heute nicht ein. Versehen mit einem Sechszylinder, der in so ziemlich jedem "best six cylinder of all time" Contest an erster Stelle steht, und das in der Gegenwart von Porsche, Jaguar und BMW. Ich denke es gibt schlimmeres![]()
Ergebnis 1.521 bis 1.540 von 1652
-
05.03.2020, 22:03 #1521ehemaliges mitgliedGast
Ein schlimmeres Verbrechen, einen GTA mit Frontantrieb in Form eines 147 und 156, gab es wohl kaum bei einer anderen sportlichen Marke,...
Joe: das wär's!
Geändert von ehemaliges mitglied (05.03.2020 um 22:13 Uhr)
-
05.03.2020, 22:50 #1522Ciao, Carlo
-
05.03.2020, 23:10 #1523ehemaliges mitgliedGast
-
05.03.2020, 23:40 #1524
Meine rosarote Brille ist jetzt auch nicht größer als deine ewig kritische Sicht
Autos wie der 147, 156 und 159 waren zu ihrer Zeit doch wahrlich schöne und sportliche Autos. Sicher nicht das was Alfa vor dem Krieg oder in den 50er Jahren noch war, aber das war etwa Mercedes auch nicht mehr. Die späteren Autos wurden - trotz zwischenzeitlichem Frontantrieb - ihrem Ruf als so etwas wie ein "italienischer BMW" absolut gerecht. Etwas anderes war der originale GTA zu seiner Zeit auch nicht, dem steht die aktuelle Giulia GTA in keinster Weise nach. Und wie gesagt, dass der Busso V6 dieser Zeit seit jeher einen festen Platz in der obersten Hall of Fame der Motoren einnimmt, ist auch mehr als gerechtfertigt.Ciao, Carlo
-
06.03.2020, 07:31 #1525ehemaliges mitgliedGast
Meine ewig kritische Sicht? Mmmmhh, ich falle halt nicht gleich in Euphorie nur weil da ein Autodelta Sticker drauf gepappt wurde.
Genauso wenig wie ein Auto mit über 1.500kg für mich unter Leichtbau fällt. Aber wo muss da Porsche aufpassen? Wegen ein paar Journalisten und Alfisti, welche gespannt auf die neue NS Zeit warten? Früher, ja früher holte sich Alfa in den Rennserien den Ruf, von dem sie heute noch zehren und da ist weit und breit von Alfa nichts zu sehen.
-
06.03.2020, 11:35 #1526
Und ich freue mich einfach, dass Alfa seine Roots und Fans nicht vergisst und immer mal wieder solche sportlichen Sondermodelle ins Leben ruft. Da an dem Auto zudem weitaus mehr verändert wurde als ein Aufkleber und ein Heckspoiler, ist das Kürzel GTA in meinen Augen hier auch durchaus gerechtfertigt.
Die Anspielung auf das Gewicht hatte übrigens nichts mit der Nordschleife zu tun, sondern ich finde es lediglich bemerkenswert, dass man es hier schafft 100 kg einzusparen, wogegen Porsche oder auch andere Marken bei ihren Performancemodellen meist nicht viel mehr als 20 kg abkratzen. Nicht mehr und nicht wenigerCiao, Carlo
-
14.04.2020, 21:58 #1527ehemaliges mitgliedGast
Elektrifizierung mal anders,...
https://www.autozeitung.de/alfa-rome...e-198182.html#
-
15.04.2020, 09:20 #1528
Gestern beim Spaziergang durch München
alfa1.jpgGrüße
Felix
-
23.04.2020, 21:59 #1529
-
02.05.2020, 21:37 #1530Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
02.05.2020, 22:33 #1531
-
02.05.2020, 22:52 #1532
Wo sonst bekommt man für das Geld eine limitierte und trackday-taugliche Limousine mit der Leistung von einem derart namhaften Hersteller mit generösem Einsatz von Carbon und Rennsporttechnik? Die einzige Konkurrenz ist der Jaguar XE Project 8 für gut 180k, der dafür weder die gleichen Möglichkeiten der Individualisierung noch die legendäre Geschichte bietet. Und ein Jaguar ist kein Alfa
Ciao, Carlo
-
04.05.2020, 11:40 #1533
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
"trackday-taugliche Limousine" - aber warum? Was kommt als nächstes, Trackday-tauglicher Minivan? Ich hab das schon beim Jaguar nicht begriffen.
-
04.05.2020, 12:55 #1534
Warum denn nicht? Ob die Kunden damit wirklich auf die Rennstrecke gehen, ist natürlich noch mal eine andere Frage, aber so etwas hat es doch immer wieder mal gegeben, auch von anderen Herstellern. Bei Alfa hat das Kürzel GTA zudem eine historische Bedeutung und man hat sich und den Fans damit wohl auch ein Geschenk zum 110. Geburtstag der Marke machen wollen. Es geht dabei gewiss auch um Prestige, die technische Machbarkeit sowie das Wissen darum, dass solche Autos in Zukunft immer unwahrscheinlicher werden.
Alfa sagt selbst, dass sie mir den Dingern kein Geld verdienen, aber bereits deutlich mehr Anfragen hätten als die geplanten 500 Stück. Und vermutlich wird so ein GTA auch nicht langsamer sein als das was andere Hersteller für das Geld mit zwei Türen auf die Beine stellen. Nur kann man hiermit am nächsten Tag noch die Kids zur Schule bringenCiao, Carlo
-
04.05.2020, 14:08 #1535
Auf den Punkt gebracht, Carlo
Und auch den Entwicklern sei doch mal etwas Freude gegönnt - und dazu ein echter Leistungsbeweis.Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
04.05.2020, 16:10 #1536
So ist es, Lou
Pläne für eine hardcore Giulia gab es wohl von Anfang an, doch da das Projekt erstmal in den Hintergrund rückte, haben die Alfa-Ingenieure das Ding laut eigener Aussage "in ihrer Freizeit" entwickelt, was zwar schrullig aber sympathisch klingt. Nicht zu vergessen sind dabei auch die Erfolge der Marke in den Tourenwagen-Meisterschaften, die einst mit dem GTA begannen und mit dieser Reminiszenz vielleicht ihr letztes Hurra erleben. Und wenn man sieht welches Maß an Individualisierung und Betreuung Alfa scheinbar in den Preis inkludiert, dann ist das Auto im Grunde schon fast ein Schnäppchen.Ciao, Carlo
-
07.05.2020, 14:35 #1537
Nach der Diskussion um trackday-taugliche Limousinen ist mir dieses Video wieder in den Sinn gekommen.
Nicht nur einer der erfolgreichsten und hübschesten Tourenwagen aller Zeiten, sondern auch der lauteste.
Von diesem Sound könnte sich die aktuelle Formel 1 noch eine Scheibe abschneidenCiao, Carlo
-
07.05.2020, 15:24 #1538
Der Sound ist mit ein Grund, warum sich Elektro-Gurken-Rallyes nie durchsetzen werden.... herrlich!
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
08.06.2020, 19:25 #1539
Giulia sowie Stelvio haben ja grad ein Facelift bekommen. Außen hat sich wenig recht getan, aber dafür gibt es jetzt einen Haufen neuer Assistenzsysteme sowie ein neues Infotainment mit vergrößertem Touchscreen, welches wohl nun auf der Höhe der Zeit agiert. Das beste daran ist aber, dass auch ein paar klassische Alfa-Farben hinzugekommen sind, darunter einer meiner Favoriten: Verde Montreal.
Und wo wir grad bei grün sind, bin ich kürzlich über dieses Junior Zagato Concept einer externen Designschmiede gestolpert.
Sportwagen mit Stufenheck sind ja im Grunde so gut wie ausgestorben, hätten jedoch eine Renaissance wahrlich verdient
Ciao, Carlo
-
08.06.2020, 19:52 #1540
Bis auf die Reifen und die für meinen Geschmack zu tiefe Lage der Karosserie echt interessant!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
Ähnliche Themen
-
Alfa Romeo 4c Spider
Von Sportarzt im Forum Technik & AutomobilAntworten: 181Letzter Beitrag: 20.04.2015, 11:47 -
DIGICAM: Alle Anderen sind Kinderjause...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 15.02.2006, 21:28
Lesezeichen