Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 108
  1. #21
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.084
    Klingt doof, aber ich nenn das mal Lebensrisiko.
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  2. #22
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Ich finde das hätte man vorher klären sollen.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  3. #23
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    623
    Ist doch geklärt. Vorher ein nein -> nichts gibts.
    Vorher nichts -> gibt was.

  4. #24
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.548
    Forder die Kohle ein, sie steht Dir zu und ich persönlich finde es eine absolute Frechheit, einen Bewerber hunderte von Kilometer anreisen zu lassen und ihm dann während des Gespräches nicht einmal die volle Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Auf die 180 Euro würde ich an Deiner Stelle nicht verzichten. Ich kann Unternehmen nicht verstehen, die Bewerber hunderte von Kilometer quer durch die Republik jagen und sich dann noch blöd anstellen. Entweder man schließt bei der Einladung zum Gespräch die Übernahme der Reisekosten aus oder man kommt seinen Verpflichtungen einfach nach. Aber die A....l...-Variante, bei Bewerbern Kosten zu verursachen und nicht dafür einzustehen, finde ich eine absolut miese Nummer, insbesondere wenn ich weiß, dass ein Student nicht unbedingt in Geld schwimmt.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  5. #25
    Deepsea Avatar von Datejust94
    Registriert seit
    12.11.2013
    Beiträge
    1.332
    Zitat Zitat von Barnabas Beitrag anzeigen
    ...
    Im Normalfall würde ich dir zustimmen, aber wenn man so eine lange Reise auf sich nimmt und dann so respektlos behandelt wird ( während des Gesprächs mit dem Handy herumspielen ), dann würde ich auch versuchen dem Unternehmen eins rein zudrücken.
    Viele Grüße
    Kevin

  6. #26
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Einem potenziellen Arbeitgeber mit Klage drohen wegen 180 Euro Anfahrtskosten? Kommt auf die Branche an, aber billiger kann man seinen Namen nicht verbrennen.

    Und wenn ich als Personaler sowas:

    Zitat Zitat von Chris360 Beitrag anzeigen
    Ich würde ein Offer des Unternehmens sowieso nicht annehmen...
    spüre, würde ich auch lieber auf meinem Smartphone tippen, als mir weiter meine Zeit stehlen zu lassen.
    Geändert von Coney (23.06.2015 um 22:06 Uhr)
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  7. #27
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.548
    Zitat Zitat von Coney Beitrag anzeigen
    Einem potenziellen Arbeitgeber mit Klage drohen wegen 180 Euro Anfahrtskosten? Kommt auf die Branche an, aber billiger kann man seinen Namen nicht verbrennen.

    Und wenn ich als Personaler sowas:



    spüre, würde ich auch lieber auf meinem Smartphone tippen, als mir weiter meine Zeit stehlen zu lassen.
    Ich hatte eher den Eindruck, dass das Verhalten der Unternehmensangehörigen mit ein Grund für das Nichtannehmen der Offer ist. Aber unabhängig davon sollte ich als Personaler schon genug Rückgrat haben und einem Bewerber zügig mitteilen, aus welchen Gründen er den Job nicht bekommen wird. Aber dann einfach mal das Smartphone auspacken nach dem Motto "Du Bewerber klaust mir nur meine Zeit" - das finde ich kein akzeptables Verhalten. Ich habe auch schon Bewerbungsgespräche nach 5 Minuten beendet, aber immer auf eine respektvolle Art und Weise - und ich sehe auch keinen Grund, mich Bewerbern gegenüber nicht respektvoll zu verhalten. Oder sind meine Ansichten da veraltet und die Smartphone-Nummer ist gerade "in"?
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  8. #28
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Gründe warum man einen Job nicht bekommt gibt in Zeiten des AGG wohl nur noch ein Gefahrensucher..... wer weiss was jemandem, der sich um sein Benzingeld gebracht fühlt sonst noch so einfällt.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  9. #29
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.655
    Zitat Zitat von GPX8888 Beitrag anzeigen
    Ich hatte eher den Eindruck, dass das Verhalten der Unternehmensangehörigen mit ein Grund für das Nichtannehmen der Offer ist. Aber unabhängig davon sollte ich als Personaler schon genug Rückgrat haben und einem Bewerber zügig mitteilen, aus welchen Gründen er den Job nicht bekommen wird. Aber dann einfach mal das Smartphone auspacken nach dem Motto "Du Bewerber klaust mir nur meine Zeit" - das finde ich kein akzeptables Verhalten. Ich habe auch schon Bewerbungsgespräche nach 5 Minuten beendet, aber immer auf eine respektvolle Art und Weise - und ich sehe auch keinen Grund, mich Bewerbern gegenüber nicht respektvoll zu verhalten. Oder sind meine Ansichten da veraltet und die Smartphone-Nummer ist gerade "in"?
    100% agree.
    Viele Grüße, Florian!

  10. #30
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.472
    Blog-Einträge
    1
    Einfordern. Zumal die Dich eingeladen haben. Dem Unternehmen sollten seine Pflichten vor der Einladung bekannt gewesen sein.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  11. #31
    Zitat Zitat von Chris360 Beitrag anzeigen
    Ich würde ein Offer des Unternehmens sowieso nicht annehmen...
    Wenn man so knapp bei Kasse ist, warum fährt man dann überhaupt hin, wenn ich ein Offer (nehme mal an, das ist Neudeutsch für 'Angebot', klingt so natürlich viel besser) 'sowieso', also schon vorher so überlegt, nicht annehme?
    77 Grüße!
    Gerhard

  12. #32
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.073
    Themenstarter
    Das ist ja jetzt wohl nicht euer Ernst? Natürlich bin ich mit positiver Einstellung durch die halbe Republik gereist und wollte mich von meiner besten Seite zeigen. Erst folgte das respektlose Verhalten im Interview, dann diese Nummer dass Fahrtkosten nicht erstattet werden und dann meine Schlussfolgerung, dass ich JETZT ein mögliches Angebot sowieso ablehnen würde.. Ich dachte, das sei klar.
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  13. #33
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Sorry, war es mir nicht.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  14. #34
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.599
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Einfordern. Zumal die Dich eingeladen haben. Dem Unternehmen sollten seine Pflichten vor der Einladung bekannt gewesen sein.
    Denke ich auch. Gesetze gelten auch für Arbeitgeber.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  15. #35
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.073
    Themenstarter
    Zitat Zitat von GPX8888 Beitrag anzeigen
    Forder die Kohle ein, sie steht Dir zu und ich persönlich finde es eine absolute Frechheit, einen Bewerber hunderte von Kilometer anreisen zu lassen und ihm dann während des Gespräches nicht einmal die volle Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Auf die 180 Euro würde ich an Deiner Stelle nicht verzichten. Ich kann Unternehmen nicht verstehen, die Bewerber hunderte von Kilometer quer durch die Republik jagen und sich dann noch blöd anstellen. Entweder man schließt bei der Einladung zum Gespräch die Übernahme der Reisekosten aus oder man kommt seinen Verpflichtungen einfach nach. Aber die A....l...-Variante, bei Bewerbern Kosten zu verursachen und nicht dafür einzustehen, finde ich eine absolut miese Nummer, insbesondere wenn ich weiß, dass ein Student nicht unbedingt in Geld schwimmt.
    Kann ich nur zustimmen, genau so fühle ich mich.

    Zitat Zitat von Datejust94 Beitrag anzeigen
    Im Normalfall würde ich dir zustimmen, aber wenn man so eine lange Reise auf sich nimmt und dann so respektlos behandelt wird ( während des Gesprächs mit dem Handy herumspielen ), dann würde ich auch versuchen dem Unternehmen eins rein zudrücken.
    Hm "eins rein zudrücken" ist es halt nicht, ich möchte ja nur das was mir zusteht, und meinen Ruf ruinieren möchte ich auch nicht. Dass ich den Laden dennoch in Zukunft meiden werde, ist eh klar.
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  16. #36
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.073
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Barnabas Beitrag anzeigen

    Hack es ab, wenn du wirklich Smart bist wird die Firma, die dich will und bei der Du dich wohl fühlst, dir ein Vielfaches geben als dass es dich den Ärger lohnt da peanuts einzufordern. Auch wenn man als Student peanuts gut gebrauchen kann
    Würde dir normal zustimmen, aber nicht wenn man mich im Interview so respektlos behandelt und meine höfliche Nachfrage ob es eine Fahrtkostenerstattung gibt einfach abschmettert.
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  17. #37
    Freccione Avatar von Mr. Joe
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    5.336
    Einfordern! Wo gibt's denn sowas? Würde mir im Traum nicht einfallen, jemanden einzuladen und dann keine Reisekosten zu erstatten.

    Klar, muss im Rahmen bleiben und angemessen sein. Aber 30ct. Oder fair als Alternative ein Bahnticket anbieten ist doch wohl kein Ding für ein Unternrhmen, das Bewerber bundesweit einlädt. Da verbrennt auch niemand seinen guten Namen, höchstens das Unternehmen.
    Und der Wettbewerb freut sich. Just my 2ct.
    Liebe Grüße, Martin


  18. #38
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von GPX8888 Beitrag anzeigen
    ..Aber unabhängig davon sollte ich als Personaler schon genug Rückgrat haben und einem Bewerber zügig mitteilen, aus welchen Gründen er den Job nicht bekommen wird. Aber dann einfach mal das Smartphone auspacken nach dem Motto "Du Bewerber klaust mir nur meine Zeit" - das finde ich kein akzeptables Verhalten. Ich habe auch schon Bewerbungsgespräche nach 5 Minuten beendet, aber immer auf eine respektvolle Art und Weise - und ich sehe auch keinen Grund, mich Bewerbern gegenüber nicht respektvoll zu verhalten. Oder sind meine Ansichten da veraltet und die Smartphone-Nummer ist gerade "in"?
    Mhm - dazu habe ich folgende Gedanken:
    1. Wie Thorben schon schrieb: Im AGG Zeitalter begibt man sich mit einer Begründung ganz schnell auf sehr dünnes Eis.
    2. Warum das Smartphone ausgepackt wurde, weiß hier keiner - halte ich auch nicht für respektvoll - kann es aber sehr wohl Gründe für geben.
    3. Bewerbungsgespräche nach 5 Minuten beenden halte ich auch nicht für respektivoll - der Bewerber hat eine (oft längere) Anfahrt hinter sich und verdient daher auch über den zeitlichen Ansatz Respekt und die Chance sich zu präsentieren (auch wenn es - zugegebenermassen - schwerfällt).

    Ansonsten sehe ich es exakt so wie Barnabas (Markus)

  19. #39
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.200
    Zitat Zitat von Barnabas Beitrag anzeigen
    Hmm...

    Recht hin oder her...

    Für mich muss ich sagen ich würde da gar nix einfordern! Wenn das Unternehmen es aktiv Anbietet immer gerne. Aber sonst ist das mein Investment in meine Zukunft. Ähnlich wie ein gepflegtes Aussehen, ordentliches Papier und Mappe bei der Bewerbung etc.

    Würde nie auf die Idee kommen da proaktiv Geld einzufordern, denn zumindest am Anfang schienst du ja dieses Unternehmen interessant genug gefunden zu haben diese Strecke auf dich zu nehmen

    Wie gesagt, juristisch magst du Recht haben (keine Ahnung, bin nur dummer BWL'ler), aber für mich ist das Erbsenzählen.

    Manchmal investiert man Geld nunmal in Chancen die nicht fruchten...

    Hack es ab, wenn du wirklich Smart bist wird die Firma, die dich will und bei der Du dich wohl fühlst, dir ein Vielfaches geben als dass es dich den Ärger lohnt da peanuts einzufordern. Auch wenn man als Student peanuts gut gebrauchen kann
    so ähnlich wollte ich es ja auch vermitteln, klar und höflich formuliert beim Unternehmen nachfragen und ggf. auch 1x nachhaken finde ich absolut legitim, der Rest ist Lebenserfahrung oder wie Du es nennst investment.

    Anders gefragt: Wenn der Gespräch positiv verlaufen wäre und Du nun dort anfangen würdest … wäre Dein Plan dann auch noch das Geld einzufordern? Das meine ich mit Recht haben vs. Recht bekommen oder ggf. einfordern.

    Wie immer: Meine Meinung, kein Anspruch auf Übernahme derselben
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  20. #40
    Explorer Avatar von edelweiss
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    185
    Zitat Zitat von Coney Beitrag anzeigen
    Einem potenziellen Arbeitgeber mit Klage drohen wegen 180 Euro Anfahrtskosten? Kommt auf die Branche an, aber billiger kann man seinen Namen nicht verbrennen.
    Wie Coney schon geschrieben hat, darüber würde ich mal nachdenken.

    Mit einem normalen "Studentenauto" hat man allerdings nicht mal ansatzweise 180 Euro an Treibstoff verbraucht (oder sein Fahrzeug abgenutzt). Ich schätze einfach mal so irgendwas um die siebzig Euro Sprit.

    Da nur du selbst weißt wie es wirklich gelaufen ist, empfehle ich folgendes:

    Schreibe einen Brief an den Vorgesetzten der besagten Herrenrunde, wenn dir dieser nicht bekannt ist, dann einfach im Impressum direkt an den "Kopf der Bande". Dieser wird deinen Brief nicht selbst lesen, schätzungsweise aber das Vorzimmer oder ein Assi vom Ihm. Je nach dem wie groß der Laden ist in dem du dich vorgestellt hast.

    In diesem Brief schreibst du höflich und sachlich, was an diesem dem Tag passiert ist und das du dieses Verhalten als respektlos und nicht in Ordnung empfunden hast. Am Schlußteil fragst du, an wenn du dich konkret wenden kannst, bezüglich der Anfahrtskosten.

    Du wirst eine positive Antwort bekommen, wenn es so war wie du es beschrieben hast und die Jungs in der Herrenrunde eine verpaßt, aber gewaltig.

    Wenn du allerdings gefragt wurdest wie war Ihre Reise und und die Antwort sinngemäß "sportlich 600km in 5 Stunden" und genau dann alle auf das Handy geschaut haben, dann schreibe keinen Brief und mach einfach gar nichts.

Ähnliche Themen

  1. Gerichtsstand ausländischer Unternehmen
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.06.2013, 15:13
  2. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 09.02.2013, 21:49
  3. Idee für Unternehmen die zweite
    Von neunelfer im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.06.2008, 15:08
  4. 3 Tage in/um Los Angeles - was unternehmen?
    Von market-research im Forum Off Topic
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 03.02.2008, 14:36
  5. Zahlen über Zahlen
    Von atolc im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 30.06.2005, 21:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •