Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von Thorsten636
    Registriert seit
    09.10.2009
    Beiträge
    847

    Frage zum Dichtigkeitstest 16610

    Hallo,
    ich habe mal eine Frage bezüglich eines Dichtigkeitstests meiner 16610

    Folgendes gibt der Ausdruck her:

    Testdruck: -0,8 bar
    Maximale Deformation: -003,8 u
    Dichtigkeitswert: -3,9% /min
    Test1 schlecht

    Testdruck: 5,0 bar
    Maximale Deformation: +026,1 u
    Dichtigkeitswert: +9,9% /min
    Test1 gut


    Was genau bedeutet das nun???

    Im Vakuum ist der Test nicht gut, bei Überdruck schon?
    Zu erwähnen ist das ein Glasboden verkaut ist.
    Gruß Thorsten

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von Thorsten636
    Registriert seit
    09.10.2009
    Beiträge
    847
    Themenstarter
    Soll natürlich "verbaut" heißen
    Gruß Thorsten

  3. #3
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Kenne ich, hab auch Apfel-Gerät

    es wird mit größter Wahrscheinlichkeit daran liegen weil das Glas nur mit einer Dichtung in den Gehäusedeckel eingepresst ist - Unterdruck hebt somit das Glas etwas an aus dessen Fassung - 2 Dichtungen im Nut/Federprinzip wie bei obigen Glas müsstest dies dann sein, also wie bei dem normalen Uhrenglas
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von Thorsten636
    Registriert seit
    09.10.2009
    Beiträge
    847
    Themenstarter
    Also kann ich weiterhin mit der Uhr bedenkenlos schwimmen?

    Zum tauchen hab ich eh meinen Computer
    Gruß Thorsten

  5. #5
    Deepsea
    Registriert seit
    07.12.2014
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    1.469
    Äh Manon, könntest Du das bitte etwas genauer erklären, quasi für Lehrlinge? Vielleicht habe ich Dich da falsch verstanden, denn ich dachte bisher immer, diese Dichtigkeitsprüfung mißt den Druckverlust und lässt somit einen Rückschluß auf die Wadi zu. Also Überdruck z.B. 5 bar, Verlust 0,8 bar nach xx Minuten = Wasserdicht bis xxx Meter
    Gruß,

    Andree

    Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!

  6. #6
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Zitat Zitat von Thorsten636 Beitrag anzeigen
    Also kann ich weiterhin mit der Uhr bedenkenlos schwimmen?

    Zum tauchen hab ich eh meinen Computer
    Beim Schwimmen ist die Gefahr eines Wassereinbruch höher,
    als beim Tauchen
    Grüße, Jörg


  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von Submax
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    701
    Mit`ner auf "nur" 5-Bar abgedrückten Zwiebel würde ich nicht unbedingt schwimmen gehen
    Gruß Max

  8. #8
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2010
    Ort
    OFR
    Beiträge
    773
    Zitat Zitat von Submax Beitrag anzeigen
    Mit`ner auf "nur" 5-Bar abgedrückten Zwiebel würde ich nicht unbedingt schwimmen gehen
    Natürlich gehe ich mit meiner 1675 schwimmen!

    Beste Grüße,
    Dirk
    "Jeder macht sich fertig so gut er kann."
    (Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)

Ähnliche Themen

  1. Dichtigkeitstest
    Von maxi68 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 26.05.2010, 22:42
  2. SUB 16610 Frage
    Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.04.2006, 16:35
  3. Hab mal ne Frage zur 16610 LV
    Von a.lyki im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.08.2005, 10:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •