Die Lünette ist nicht komisch![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 67
-
22.06.2015, 11:42 #41580Gast
Rom: schließe mich Dirk-Otto an: genieß sie, sie trägt sich bestimmt auch mit dieser komischen Lünette sensationell
-
22.06.2015, 12:10 #42Grüße
Peter
-
22.06.2015, 12:12 #43
-
22.06.2015, 12:19 #44
... ich geb's auf
Grüße
Peter
-
22.06.2015, 12:21 #45Dirk-OttoGast
-
22.06.2015, 13:01 #46sie trägt sich bestimmt auch mit dieser komischen Lünette sensationell
genau so sieht es aus! Stellt Euch vor, wir hätten alle den gleichen Geschmack. Nicht auszudenken!
Der eine liebt blonde Frauen, der andere braunhaarige,So halt!
Sanfte GrüßeGruß
Rom
-----------------------------------------------------------------------------
Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert. (Oscar Wilde)
-
22.06.2015, 13:05 #47580Gast
-
22.06.2015, 13:14 #48
- Registriert seit
- 20.05.2014
- Beiträge
- 1.790
Die BLNR ist die B.E.S.T.E! Ich liebe sie auch.
-
22.06.2015, 13:26 #49
-
22.06.2015, 13:47 #50Dirk-OttoGast
Je länger ich darüber nachdenke, umso besser gefällt mir die BLNR.
Ich liebe Uhren, die anderen nicht gefallen.
Soll ich euch was sagen, ich verkaufe meine nicht mehr. Ich behalte sie.
Diese Uhr provoziert. Und das ist sehr gut so.
-
22.06.2015, 14:30 #51
Mach mich nicht schwach mein Freund, warte auf dich:-)
Lg Konstantin
http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg
-
22.06.2015, 14:37 #52
Die BLNR ist definitiv die coolere.
Was mich aber extrem an diesen Keramikinlays stört, ist dass die so sehr hochglänzend sind. Da bekommt die Farbe keine Eigenwirkung mehr.
und durch die schräge zum Glas/Zifferblatt ist es ohne Diffuslicht/Fotolabor kaum möglich bei Draufsicht im Alltag deren schönes Gesicht zu erblicken, ohne dass es blinkt/spiegelt/blendet.
-
22.06.2015, 14:48 #53
Stimmt, Flo. Dazu kommen leider noch die polierten Mittelglieder, die für noch mehr "bling" sorgen.
Aber das alles lässt sich sehr gut verkraften, wenn einem die Farbkombination an sich gefällt. Bei der 116520 wirkt es meiner Meinung nach viel schlimmerGrüße, Dom
-
22.06.2015, 14:53 #54
Aber genau diese Spiegelungen machen bei der BLNR den Charme aus, sind sie doch dafür verantwortlich, dass es, je nach Lichteinfall, zu völlig unterschiedlichen Blautönen kommt.
Auch die polierten Mittelglieder gefallen mir dazu, das ist stimmig.
Wem die GMT zu auffällig ist, der kann sich ja eine Sub holen, oder, wenn 2. Zeitzone gewünscht, die EX II ansehen.Gruß
Hannes
Chachadu
-
22.06.2015, 14:58 #55Dirk-OttoGast
Viele kaufen sich die Uhr gerade wegen des Glanzes.
Soll nicht militärisch zurückaltend sein, somdern auffallen. Wofür geben die Leute denn sonst so viel Geld aus?
Die alten GMT's hatten nicht den Glanz. Zurückhaltend eben.
Jede Zeit hat ihre Vertreter.
Sieht man auch an einer DD. Früher war Weissgold angesagt, um nicht aufzufallen.
Heute hingegend gibt es Daytonas im Rotlicht-Style.Geändert von Dirk-Otto (22.06.2015 um 14:59 Uhr)
-
22.06.2015, 15:22 #56Dirk-OttoGast
Ich bin mir auf jeden Fall ganz sicher. Der richtige run auf die BLNR beginnt erst noch.
-
22.06.2015, 16:06 #57
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Tolle Fotos und interessante Statements. Muss meine BLNR echt mal wieder rauskramen. Mir gefiel sie bei der Vorstellung auch nicht. Letztes Jahr war es dann irgendwann soweit und ich musste sie haben. Hab monatelang drauf gewartet. In meinen Augen eine der vielseitigsten Sporties mit super Fit zum Anzug wie absolut casual. Extrem hoher Tragekomfort und ner sehr zeitlosen Farbkombi. M.E. ein künftiger Klassiker.
Go for it
-
22.06.2015, 16:08 #58
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
-
22.06.2015, 23:01 #59
Da geht noch was, bei Chrono24 kostet die günstigste neue mit Verkaufsstandort Deutschland momentan 7.900 €. War vor ein paar Tagen noch weniger.
-
23.06.2015, 07:07 #60Dirk-OttoGast
Die BLNR hat ein Herausstellungsmerkmal, dass sie von all den anderen, vergleichbaren, schwarzen Sportuhren absetzt.
Die Farbe.
Ob sie gefällt oder auch nicht ist eine ganz andere Frage, sie ist andersartig und schon deshalb für den ein oder anderen interessant.
Deshalb wird der Preis immer oberhalb der Schwarzen angesiedelt bleiben und die Nachfrage nach dieser immer höher sein.
Andersartigkeit, um sich von anderen abzusetzen, ist angesagt.
Und noch etwas. Sie ist viel, viel jünger auf dem Markt. 7 Jahr Unterschied, ist eine lange Zeit.Geändert von Dirk-Otto (23.06.2015 um 07:12 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Listenpreis 116710 BLNR ???
Von DS-XELOR im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.11.2014, 19:20 -
116710 BLNR satiniertes Band?
Von thegravityphil im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 31.03.2014, 14:08 -
Rolex GMT-Master II 116710 BLNR
Von Qantas im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 70Letzter Beitrag: 20.03.2014, 19:43 -
Kumpel von mir sucht eine 116710 BLNR
Von Newbie01 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 37Letzter Beitrag: 06.09.2013, 13:43 -
Basel 2013 - 116710 ln => 116710 blnr
Von tobstar im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 85Letzter Beitrag: 07.06.2013, 11:36
Lesezeichen