Ergebnis 1 bis 12 von 12

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.494

    Geblitzt worden - Messgenauigkeit in Frage stellen?

    Hallo Zusammen,

    vorweg - es geht nicht um den Tatbestand, dass ich auf der Aurobahn zu schnell war.

    Es geht darum, dass ich bei 70 Euro und Punkt liege - wäre ich jedoch 2km/h langsamer gefahren, wären wir bei 30 Euro ohne Punkt. Mobiles Blitzgerät (und ich bin sicher, dass ich langsamer war).

    Wie gehe ich vor? Schreiben mit Einspruch und der Bitte die Messgenauigkeit zu prüfen, da ich sicher bin, nicht so schnell gefahren zu sein - zu schnell ja, aber nicht so schnell?

    Danke, p.

  2. #2
    Day-Date Avatar von Rolli128
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    3.465
    Wenn Du dir sicher bist, Einspruch erheben.

    Ansonsten trag es wie ein Mann und ab jetzt Tempomat bzw. Limiter, wenn vorhanden benutzen
    Geändert von Rolli128 (18.06.2015 um 22:48 Uhr)
    Gruß Rolf
    Brandbekämpfungssonderkommando
    EINSATZLEITER

  3. #3
    GMT-Master Avatar von Sluggy
    Registriert seit
    06.02.2015
    Ort
    Stuttgarter Speckgürtel
    Beiträge
    532
    Einspruch und ab zum Anwalt, Akteneinsicht usw. Hatte einen ähnlichen Fall, war laut GPS 17km/h langsamer als auf der amtlichen Auswertung. Nach Intervention des Anwalts wurde es sehr schnell eingestellt!
    Gruß,
    Stef

  4. #4
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.494
    Themenstarter
    Aber: welchen Nachteil bringt ein Einspruch? NMichts oder? Wenn er abgelehnt wird, zahle ich - aber versuchen würde ich es gerne

  5. #5
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.494
    Themenstarter
    Hab keinen Anwalt oder Rechtschutz oder ähnliches Kann es nur alleine versuchen

  6. #6
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Ohne Anwalt wirst Du, vor allem wenn es darum geht, der Behörde eine Messungenauigkeit nachzuweisen, nichts, aber auch gar nichts ausrichten. Schon allein wegen der fehlenden Möglichkeit der Akteneinsicht.
    Geändert von Cosmic (19.06.2015 um 09:26 Uhr)
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  7. #7
    Deepsea Avatar von benico
    Registriert seit
    12.12.2005
    Ort
    North End
    Beiträge
    1.151
    Hatte das Selbe letztes Jahr, allerdings mit Fahrverbot 1 Monat.
    Hatte eine sehr gute Anwältin, der "Messbeamte" war aber derart pingelig vorbereitet und konnte wirklich jedes Argument aushebeln was dann in der Verhandlung letztlich dazu führte, dass wir zurück gezogen haben, um nicht noch womöglich von der Richterin einen Schluck mehr aus der Pulle zu riskieren.
    Einzig konnte ich es somit incl. mehrfacher Akteneinsicht, Gerichtstermin und den 4 Monaten Karenz innert welcher man antreten muss um ca ein 3/4 Jahr herauszögern.
    Hatte Rechtsschutz ohne SB, sonst wäre es teuer geworden.
    Nur Punkt und 70,- EUR ohne FV würde ich zahlen und Abfahrt...denn ohne Anwalt wird das ziemlich sicher nix
    "Wir können hier nicht anhalten!! Das ist Fledermausland!!"

    Gruß, Ben

  8. #8
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Der Einspruch kann aber die Verwaltungsgebühren nicht unerheblich nach oben treiben.

    Wir legen in der Firma inzwischen z.B. bei unberechtigten 10€ Parkknöllchen gar keinen Einspruch mehr ein, da die Verwaltungsgebühren für die Einstellung höher sind, als das Verwarnungsgeld.
    Geändert von Spacewalker (19.06.2015 um 10:08 Uhr)
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  9. #9
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Gibt es da, wo Du lebst, keine Anwälte?
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  10. #10
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.494
    Themenstarter
    Doch, aber der Anwalt ist mindestens so teuer wie das Knllchen - dann kann ich auch zahlen. Es ginge ja "nur" um 40 Euro Ersparnis.

  11. #11
    Ich beantrage ein extra Unterforum für diese Fragen, die sich zu häufen scheinen. Wenn's schon für die Sparte Sport und Freizeit kein Unterforum gibt.
    77 Grüße!
    Gerhard

  12. #12
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Ach so, Geld hin oder her: Mir wäre es eher um Punkte gegangen.

    Noch mal ganz deutlich und in aller Freundschaft: Da Du ohne Anwalt nichts ausrichten wirst, außer vielleicht zusätzliche Verwaltungsgebühren auf Dich zu ziehen, wäre mein Tipp an Dich, es dabei zu belassen.
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

Ähnliche Themen

  1. Kurze Ich-bin-geblitzt-Frage
    Von Moin im Forum Off Topic
    Antworten: 123
    Letzter Beitrag: 18.06.2015, 11:47
  2. eine Frage zu: Rechnung als Privatperson stellen
    Von oberstklink im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.02.2014, 11:44
  3. geblitzt mit 32 kmh +
    Von Paneristi@web im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.02.2009, 13:25
  4. Bin geblitzt worden
    Von SeniorFrank im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.08.2008, 07:33
  5. Bin geblitzt worden! Womit muss ich rechnen???
    Von Rolmaniac im Forum Off Topic
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 03.08.2008, 22:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •