Meine Erste habe ich mit Deinen Fragen bzw. Zweifeln in dem Alter gekauft und bereue es bis heute nicht. Kurz danach war die Daytona ein Thema und meine Frage will man wirklich über 6.000 DM für eine Uhr ausgeben. Was passiert, wenn sie einen nicht mehr gefällt? Habe mich dann auf eine Liste setzen und beim Wegzug aus der Stadt auch brav wieder runternehmen lassen.
Heute weiß ich, dass es auch einen Markt für gebrauchte Uhren gibt.
Bin aber auch extrem neidisch auf die Leute, die es schaffen mit einer vernünftigen Uhr durch Leben zu gehen. Freue mich immer, wenn ich gewisse Leute treffe und schon vorher weis, jetzt kommt wieder eine alte GMT, Redsub oder sonstiges am Arm. Also es sind verschiedene Leute gemeint.
Ergebnis 1 bis 20 von 88
-
10.06.2015, 21:20 #1
Grundlegende Überlegungen zum Uhrenkauf bzw. Konsum und Sparen im Allgemeinen
Servus Freunde,
kurz zu meiner grundlegenden Situation: ich bin Anfang 30, verheiratet und habe ein schuldenfreies Eigenheim (geerbt und saniert). Wir sind beide voll berufstätig.
Daneben haben wir neben Altersvorsorge noch ein (Aktien)Depot, welches wir monatlich besparen. Wir fahren 1-2 mal pro Jahr weiter weg in den Urlaub, daneben noch 2-3 Kurzurlaube. Ansonsten haben wir keinen superaufwändigen Lebensstil, aber wir sind jetzt im Alltag auch nicht die großen Sparfüchse. Wir beide verdienen gut (aber auch nicht extrem viel), in einem normalen Monat können wir 2-3k zur Seite legen.
Ich bin jetzt grundlegend am Überlegen, ob ich mir meine erste (richtig) teure Uhr leisten soll oder nicht. Ich habe bis jetzt 2 Uhren, eine Sinn und eine Omega Dresswatch, also im ganz niedrigen vierstelligen Preisbereich.
Ich könnte mir vom Ersparten jetzt also eine Uhr im niedrigen fünfstelligen Preisbereich kaufen.
Mehrere Überlegungen sprechen aber dagegen:
1. Mir gefallen Uhren zwar sehr, ich bin (und werde sicherlich) auch kein Sammler. Ich habe andere Hobbies, denen ich tiefer verfallen bin, die Uhren mag ich zwar wie gesagt gerne und ich beschäftige mich auch seit langem damit, ich werde aber (Stand jetzt zumindest) in ihnen nie, wie die BVBler sagen würden, eine "echte Liebe"finden.
2. Ich suche keine Uhr als Statussymbol. Wenn ich mir eine Uhr jetzt kaufen würde, müsste es eine dezente Uhr sein, die niemand als so wertvoll erkennt (ja ich denke auch, dass außer einer schwarzen Sub eh nix erkannt wird)
3. Irgendwie habe ich (Stand jetzt) ein ungutes Gefühl dabei, mehrere Monatsgehälter in einer Uhr gebunden zu haben.
Ich will auch definitiv keine Sammlung aufbauen. Meine Sinn habe ich mittlerweile seit 6 oder 7 Jahren und trage sie ca. 360 Tage im Jahr ununterbrochen. Die würde ich definitiv nicht mehr hergeben, mit ihr habe ich schon viel erlebt. Die Omega war ein Geschenk und wird auch nicht abgegeben.
Ja, ich weiß, ich bin frage hier sicher die richtigen Leute...Was denkt ihr: soll ich den großen Schritt wagen und "austesten", ob mich eine Uhr doch noch glücklicher machen kann, oder soll ich solange warten, bis ich mir sicher bin, dass ich die Uhr "brauche" (was mit längerer Forumszugehörigkeit sicher wahrscheinlicher wird)? (und sorry, dass ich euch vollgelabert habe)
LG Josef
Shoganai
-
10.06.2015, 21:32 #2
Geändert von AndreasL (10.06.2015 um 21:35 Uhr)
-
10.06.2015, 21:33 #3
Das wird ein interessanter Thread
Back to Topic:
Wenn du 2-3k beiseite legen kannst, warum sich nicht mal was gönnen?!?
Dezent finde ich gut! Wenn du Angst hast Kauf dir einen Klassiker, den du auch wieder zu Geld machen könntest.
Wenn du noch zögerst: verbinde es mit einem Lebensereignis! Habe ein paar meiner Uhren zu bestimmten Momenten gekauft, dann freut man sich doppelt!
Wie du dich auch entscheidest: Ihr scheint es gut getroffen zu habenGeändert von Barnabas (10.06.2015 um 21:34 Uhr)
LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
10.06.2015, 21:36 #4
Objektiv scheint doch alles zu stimmen, aber wenn Dein Gefühl dagegen spricht: lass es.
X * * *
Servus, P.
-
10.06.2015, 21:45 #5
Stimmt schon, einen Klassiker bekommt man normal schnell los, wenn man die Uhr nicht mehr haben mag.
Ich war mir damals auch unsicher, ob ich mir so eine teure Uhr kaufen soll. Ich hab's nicht bereut und trage sie nach wie vor fast täglich. Fast, weil mittlerweile noch andere Uhren dazu kamen.
Allerdings muss ich sagen, dass ich meistens nichts kaufe, wenn ich mir vorher Gedanken mache. Anscheinend *muss* ich das Teil dann nicht unbedingt haben. Vielleicht auch nicht richtig, aber so ist das halt bei mir.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
10.06.2015, 21:46 #6
Wenn dafür so viele Überlegungen notwendig sind, lass es.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
10.06.2015, 21:50 #7
- sehr war, es ist schön zu lesen das Du zufrieden bist.
Die beiden Tips/Denkanstöße von Markus finde ich gut, auch ich habe einige meiner Uhren mit einem besonderem Ereignis gekauft und verbunden. Immer wenn ich diese trage ist die Verkünpfung automatisch da und das ist sehr schön und bietet einen echten "kostenlosen" Mehrwert und macht die Uhr zu etwas besonderem.
Einfach so eine Uhr kaufen finde ich nicht so nachhaltig als mit einem besonderem Ereignis. Das sind dann eventuell Uhren die mal über die Zeit wieder gehen. Und Uhren mit Verknüpfung würde ich nie verkaufen (ausser wenn ich es aus wirtschaftlichen Aspekten müsste).
Solange es eine Uhr der renommierten Marken ist und der Einkaufspreis stimmt verbennst Du auch kein Geld über die Zeit, somit ist es kein wirtschaftliches Risiko sich eine Uhr im fünfstelligen Bereich zu kaufen, ausser das in Zukunft alle nur noch Appleuhren wollenGeändert von lachender (10.06.2015 um 21:52 Uhr)
gruß lachender
-
10.06.2015, 21:51 #8580Gast
Eigentlich müssten sie auf jede Box ganz fett draufdrucken: "Rolex kaufen macht sehr schnell abhängig! Fangen Sie bloß nicht damit an!"
Die neuen Ereigniskarten von Monopoly sollten wie folgt lauten: "melden Sie sich nicht bei R-L-X an! Schauen Sie nie in den SC! Gehen Sie nicht beim Konzessionär vorbei. Meiden Sie Fotos schöner Uhren!"
Wenn Du all das beherzigst, sparst Du sehr viel Geld und verlierst sehr viel SpaßIt's up to you
-
10.06.2015, 21:52 #9
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Mach dich locker, gönn dir was und fang' an dein Leben zu genießen
Wenn ich dich so höre, dann höre ich mich selbst
-
10.06.2015, 21:57 #10
Wenn du einen dezenten Klassiker suchst, nimm die Ex 1 von Jörn (Crazy JoeBlunt) aus dem SC. Weder mit der Uhr noch mit dem Verkäufer machst du was falsch und für das Geld wirst du sie auch wieder los, wenn es doch keine "echte Liebe" wird.
Gruß, Markus
„Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)
-
10.06.2015, 21:59 #11
Danke schon mal an alle für die Meinungen.
Ohne jetzt zitieren zu wollen: Wie gesagt gehe ich nicht knausrig durchs Leben. Wir gönnen uns viel und sind auch sehr zufrieden mit dem was wir haben.
Es wäre aber Neuland für mich, einen fünfstelligen Betrag für eine Uhr auszugeben. Ich weiß eben nicht, ob ich so eine Investition wirklich tätigen will.
Übrigens: ich habe einen Grill, der kostet so viel wie eine (der günstigeren) neuen Rolex. Ich gönne mir also durchaus was und genieße mein Leben schon, keine Angst
Wenn mich was wirklich begeistert, kaufe ich es mir auch. Bei der Uhr bin ich mir halt nicht sicher.LG Josef
Shoganai
-
10.06.2015, 21:59 #12
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.845
Höre auf Dein Bauchgefühl. Warte mit dem Kauf. Wenn der Kauf eher Sorgenfalten in das Gesicht zeichnet, gib´das Geld für andere, schöne Dinge aus.
Wenn Du eine Uhr besitzt, deren Wert einige Deiner Monatsgehälter bindet, wird sie ein Statussymbol sein.
LG
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
10.06.2015, 22:02 #13
Du kommst aus der falschen Richtung, Josef. Würde Deine Frage lauten: "Ich will eine Uhr mit dem Preis x, aber kann ich mir sie leisten?", wäre die Antwort einfach. Aber so willst Du sie eigentlich selbst nicht. Geld ausgeben des Geld Ausgebens wegen ist doof. Lass es oder kauf Dir was, was Du Dir auch wirklich wünschst.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
10.06.2015, 22:10 #14
Kauf sie dann, wenn Du Bock drauf hast. Ob das in vier Wochen ist, in vier Jahren oder auch nie, wird sich dann zeigen. Bis dahin mögen wir Dich auch mit einer Sinn
-
10.06.2015, 22:14 #15
also es muss schon eine Sache der Begehrlichkeit sein, sonst spare lieber
gruß lachender
-
10.06.2015, 22:16 #16
Hallo, mach nen schönen Stadtbummel mit Deiner Frau und kauf 2 Uhren für jeden eine !
(Meine würde sofort mitgehen)Gruß
Michael
-
10.06.2015, 22:18 #17580Gast
-
10.06.2015, 22:19 #18
Sehr interessanter Aspekt! Denkst du also, dass der durchschnittliche 20k Uhr-Träger auch mehr als 20k netto im Monat verdient? Da war ich davor anderer Meinung.
Da gebe ich dir uneingeschränkt recht. Nur weiß man davor immer sicher, ob man etwas unbedingt will, das man (noch) nicht kennt? Ich denke nicht.
Das ist schon richtig, und da bin ich mir eben nicht ganz sicher, das ist ja genau das Problem
Und wie gesagt: Um Anerkennung wegen einer Uhr geht es mir am allerletzten.Geändert von BeepBeepImAJeep (10.06.2015 um 22:21 Uhr)
LG Josef
Shoganai
-
10.06.2015, 22:22 #19
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
-
10.06.2015, 22:24 #20
Hängt wohl vom Interesse an der Materie ab. Es wird beides geben wie auch bei den anderen Themen im Leben. Gibt der durchschnittliche Griller ein Monatsgehalt für einen Grill aus? Wohl eher nicht.
Edit: Wenn sie nicht als wertvoll erkannt werden, nimm lieber etwas altes und gebrauchtes. Bin auch zu arm, um mir neue Uhren leisten zu können.Geändert von AndreasL (10.06.2015 um 22:25 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Überlegungen zur Saphirglasdicke der Deepsea
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 54Letzter Beitrag: 03.06.2008, 22:47 -
Oyster im Allgemeinen
Von yussef57 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 29.03.2008, 13:33 -
grenzenloser konsum
Von chris01 im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.01.2008, 19:26 -
Hochzeitsgeschenke im Allgemeinen und Speziell
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 09.11.2007, 16:58
Lesezeichen