Wieso?
Omega macht das auch schon. Außerdem kann sich Rolex das leisten. Da geht nämlich grundsätzlich nichts kaputt innerhalb von 5-10 Jahren.
Außerdem lässt sich die anstehende PE besser verpacken.![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 344
Hybrid-Darstellung
-
13.06.2015, 09:24 #1
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
13.06.2015, 09:32 #2
-
13.06.2015, 09:27 #3
eher knochenharte Kalkulation in Kenntnis, daß sich das rechnet, weil kaum was anfällt, in den 5 Jahren, bei dem Gros der Uhren jedenfalls.
Auch die Flipperer können jubeln, man verkauft fast jede Uhr quasi mit Garantie weiterGeändert von Bluedial (13.06.2015 um 09:28 Uhr)
Gruß Harald
-
13.06.2015, 09:38 #4
-
15.06.2015, 10:46 #5
-
13.06.2015, 10:09 #6
Es sollte noch erwähnt werden, dass lt. dem amerikanischem Nachbarforum angeblich eine Übergangsfrist eingeführt wird:
Alle Uhren, die vom 1.7.2013 bis zum 30.06.2015 gekauft wurden, erhalten 1 Jahr extra Garantie on top.Habe die Ehre, Mali
-
13.06.2015, 12:23 #7
-
13.06.2015, 12:45 #8
-
13.06.2015, 12:57 #9
-
19.11.2015, 10:36 #10
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
20.11.2015, 10:49 #11
-
20.11.2015, 11:02 #12
Also besteht "faktisch" eine Garantieverlängerung. Denn bei einer Uhr, die während des definierten Garantiezeitraums bei Rolex vorgelegt wird und deren Fehlverhalten auf äußeren Einflüsse beruht, wird auch während des sog. Garantiezeitraums sicher nicht kostenfrei repariert o.ä.
Rolex behält sich quasi eine Einzelfallentscheidung vor.
Sicher ist auch ein Grund, dass der Graumarkt nicht vorteilhaft partizipieren können soll...Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
22.01.2016, 16:17 #13
- Registriert seit
- 20.01.2016
- Beiträge
- 6
Hallo liebe Community.
Habe mich hier extra angemeldet um auf diesen Thread zu antworten.
Mir hat Rolex Deutschland nämlich was ganz anderes geschrieben:
"Die neue 5-Jahres-Garantie gilt für alle ROLEX Uhren, welche ab dem 01. Juli 2015 verkauft wurden. Selbstverständlich ist für die Gewährung der neuen 5-Jahresgarantie das Datum der Aktivierung der ROLEX Garantiekarte und das Verkaufsdatum, welches auf der Garantiekarte eingetragen ist, ausschlaggebend. Außerdem gilt eine Verlängerung der dis dato 2-jährigen Garantie, um ein zusätzliches Jahr für alle Armbanduhren die nach dem 1. Juli 2013 (bis 30. Juni 2015) gekauft wurden."
mir wurde also mitgeteilt, daß die Garantie sich sehr wohl automatisch verlängert hat und zwar auf drei Jahre. Wollte ich euch nicht vorenthalten, da das im Wiederspruch zu der anderen hier veröffentlichten Mail steht!
-
07.09.2017, 06:17 #14
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Jetzt steht es auch auf der Webseite.
IMG_2498.jpg
-
30.07.2015, 17:12 #15
- Registriert seit
- 17.10.2013
- Beiträge
- 210
Ich habe Rolex Köln diesbezüglich angeschrieben. Alle Uhren, die vor dem Juli 2015 gekauft wurden haben zum Zeitpunkt des Kaufes noch die 2 Jahre geltende Garantie erhalten, welche sich nicht automatisch verlängert. Man wird aber bei einer Funktionsstörung, welche nachweislich nicht
auf äußere Einwirkung zurück zu führen ist, die notwendigen Arbeiten sicherlich gratis
ausführen. Also keine offizielle 3 Jahres Garantie.Geändert von rolesorcrown (30.07.2015 um 17:14 Uhr)
-
13.06.2015, 10:25 #16
- Registriert seit
- 13.10.2012
- Beiträge
- 56
... und ewig grüßt das Murmeltier...
... dann haben wir ja wieder ein Lieblingsthema bis zum 01.07.2015 ....
... bei der übernächsten PE ist dann vielleicht schon die erste Revi mit dabei
Mich freut es, wenn ich so auf die Errungenschafften der letzen Jahre schaue, die bei mir so "angekommen" sind.
Was sagte meine Frau soeben zu mir, als ich ihr die Info vorgelesen habe:"...Rolex ist ja echt eine Wertanlage..."
... war das die indirekte Freigabe für den nächsten Kauf??
Euch allen ein schönes WE!
... und ich warte derweil auf die Rolex mit "Gummiband" ... wird ja langsam Zeit, dass sie verfügbar wird....Geändert von Klaus V. (13.06.2015 um 10:27 Uhr)
Grüße Klaus
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum!
-
13.06.2015, 10:27 #17
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.838
Auto Hersteller geben immer dann längere Garantien wenn sie auf einem hart umkämpften Markt agieren auf dem sie eher eine Aussenseiterrolle spielen oder die Kunden nicht von der Qualität überzeugt sind.
-
13.06.2015, 10:34 #18
- Registriert seit
- 13.10.2012
- Beiträge
- 56
-
13.06.2015, 12:20 #19
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.953
-
13.06.2015, 10:54 #20
Niemand kann 5 Jahr ein die Zukunft schauen. Diese Entscheidung ist ein sehr
großes Risiko, normale Firmen können sich dem nicht aussetzen, ein Albtraum für Controller und Rechtsabteilung.
Omega und die Konkurrenz hat bestimmt sehr aufgeholt. Der schlechte Aufritt auf der Baselworld hat das schon vermuten lassen.
Bis dann....FRANC
Ähnliche Themen
-
2. Juli 2009: 30 Jahre Rolex…...
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 103Letzter Beitrag: 13.02.2013, 14:19 -
ab 01. März 2008 erhöht Rolex die Preise in der Schweiz
Von blarch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 78Letzter Beitrag: 14.03.2008, 15:10 -
Ebay erhöht die Preise ....
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 19.01.2006, 12:32 -
Produktion für Daytona wird erhöht?
Von Frank001 im Forum Off TopicAntworten: 50Letzter Beitrag: 27.04.2005, 21:37
Lesezeichen