Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    70.561
    Blog-Einträge
    11

    Daumen hoch Neue Ausstellung im Uhrenmuseum Glashütte: Glashütte zur DDR-Zeit (viele Bilder!)

    Heute eröffnet im Uhrenmuseum Glashütte die Ausstellung "Glashütte zur DDR-Zeit". Ich konnte vergangenen Montag schon einmal kurz reinschnuppern und einige Bilder machen. Viel Vergnügen.





    Es ist der 1. Juli 1951 als für den traditionsreichen Uhrenstandort Glashütte eine neue Zeitrechnung beginnt. Aus vielen einzelnen Uhrenherstellern, die zuvor bereits in Volkseigene Betriebe umgewandelt wurden, entstehen die Glashütter Uhrenbetriebe, kurz GUB – ein Großbetrieb mit schon damals rund 1.000 Mitarbeitern.














    Ab heute befasst sich das Deutsche Uhrenmuseum Glashütte in der Sonderausstellung “Glashütte zur DDR-Zeit” mit dem Zeitraum von Gründung der GUB bis zur Wiedervereinigung 1990.














    Eine Zeit, in der Uhrmacher, Konstrukteure, Feinmechaniker und Werkzeugmacher dafür sorgten, dass die Uhren-Industrie in diesem kleinen Ort in der sächsischen Schweiz fortbesteht und somit auch den Grundstein für den erneuten Aufstieg des Qualitätsmerkmals “Glashütte/Sa.” nach der Wende legten.














    Zu sehen sind viele der damals gefertigten Produkte wie etwa die Spezimatic und Elektrochron Modelle, Quartzuhren, aber auch Marine-Chronometer und Schaltuhren.











    Sondereditionen wie etwa die Goldene Beobachtungsuhr zum 80. Geburtstag von Wilhelm Pieck oder der Spezimatic Sonderedition für die Erbauer des Palastes der Republik lassen den Besucher die Geschichte der DDR aus einem ungewohnt anderen Blickwinkel sehen.














    Die Ausstellung befasst sich aber nicht nur mit der Uhrmacherei selbst sondern gibt immer wieder auch kleine Einblicke in das Leben jener Jahre, etwa mit zeitgenössischen Möbeln.








    “Glashütte zur DDR-Zeit” ist noch bis zum 1. November 2015 im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte, Schillerstraße 38, 01768 Glashütte/Sa. zu sehen. Geöffnet ist täglich von 10 bis 17 Uhr. Der Eintritt ins Uhrenmuseum beträgt 6 Euro bzw. ermäßigt 4 Euro. Kinder bis 6 Jahren haben kostenlosen Eintritt.

    Mehr Informationen findet Ihr unter www.uhrenmuseum-glashuette.com
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  2. #2
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.458
    Das sieht interessant aus, da fahr ich ganz sicher mal hin.

    Vielen Dank für Bilder und Bericht!
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  3. #3
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Oh, das dürfte gut korrelieren mit dem Termin für die Abholung meiner Lange 1 aus der Revision in Glashütte!

    Danke für die Fotos und den Bericht, Percy. Was hat man doch für tolle Uhren auch zu DDR-Zeiten in Glashütte gebaut.
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Danke für den Bericht, Percy!

    Zitat Zitat von TMG Beitrag anzeigen
    Das sieht interessant aus, da fahr ich ganz sicher mal hin.
    ...
    ... und ich komme mit.

  5. #5
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.458
    Gern, ist ja nicht so irre weit von uns. Wobei es bei mir zu Hause nur unwesentlich anderes aussieht.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von parkettbulle
    Registriert seit
    04.09.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.847
    Danke Percy.


    Gruß Armin

    Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
    Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.

  7. #7
    Datejust
    Registriert seit
    16.05.2011
    Beiträge
    84
    Danke für die Fotos, die Interesse auf mehr wecken
    Die Ausstellung ist ein MUSS,ein Besuch schon geplant

  8. #8
    Danke Percy für die tollen Bilder.
    Grüße! Christoph

  9. #9
    Day-Date Avatar von rosédaydate
    Registriert seit
    05.05.2005
    Ort
    Preussen
    Beiträge
    3.339
    die Schiffschronometer finde ich richtig gut, so für auf den Wohnzimmertisch könnte ich mir das ganz gut vorstellen.
    Bernhard

  10. #10
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.052
    Jetzt erst gesehen. Da fährt man schon regelmäßig mit dem Rennrad da lang und muss erst hier im Forum über solch Interessante Austellungen lesen.

    Vielen Dank Percy.

    Solltest du mal wieder in der nähe sein, gib doch einfach mal bescheid
    Einfach nur: Stefan



Ähnliche Themen

  1. Uhrenmuseum Glashütte
    Von ta3583 im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.02.2015, 12:08
  2. Meine Neue aus Glashütte!!!
    Von skybeyer im Forum Andere Marken
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.04.2008, 10:36
  3. Besuch in Glashütte... (einige Bilder)
    Von JoachimD im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.08.2007, 16:01
  4. Neue Preisliste Glashütte Original ?
    Von Daytona MOP im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.12.2005, 23:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •