Seite 16 von 20 ErsteErste ... 61415161718 ... LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 320 von 398

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Zitat Zitat von chronos7 Beitrag anzeigen
    Bei dem 85 1.4 konnte ich vorletzte Woche auch nicht widerstehen.

    Nach ersten Test wirklich ein Traumobjektiv!!!

    Andreas: als du vor ein paar Tagen im blauen Forum nach dem Rucksack gefragt hast, habe ich mir schon gedacht, dass das 24-70 2.8 bei dir eingezogen ist

    Auf jeden Fall allen Neu-Sony-GM-Objektiv-Besitzern herzlichen Glückwunsch

    Uwe
    Danke Uwe, hatte es zwar kürzlich nochmal mit dem Sony Zeiss 24-70 f4 versucht... Gewicht und Abmessungen bei dem Objektiv sind optimal, aber unabhängig von der fehlenden Blende gefallen mir die Farben, Mikrokontrast und Schärfe sehr viel besser beim GM-Zoom, im Grunde eine komplett andere Liga. Man muß es selbst testen
    Geändert von trophy (30.10.2016 um 08:21 Uhr)
    Schöne Grüße, Andreas

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.997
    Das 50 1.4 interessiert mich. Ich mache zu 90% inzwischen alles mit dem 55er. Aber das 55er 1.8 ist so genial klein und sauscharf, da weiss ich nicht ob sich der fast 3-fache preis von 1700+ Euro lohnt.

    https://www.dpreview.com/reviews/com...s-55mm-f1-8-za

    Roger Cicala over at LensRentals found the Sony 50mm F1.4 lens to be the sharpest centrally of any 50mm prime, outperforming the 55mm F1.8 ZA. However, peripherally, the 50/1.4 takes a plunge in terms of resolution, and the 55mm F1.8 pulls ahead. In fact, just 4mm out from center in the image circle, tangential resolution (which we assess by considering the highest frequency MTF trace: 50 lp/mm) drops below that of the 55/1.8

    (...)

    the 55/1.8 is a compelling alternative that is lighter and cheaper, while offering smooth background bokeh and impressive, if not necessarily much greater, sharpness wide open. It also focuses significantly faster than the 50/1.4.
    Hört sich so an als würde da sich der Mehrwert bei wenigen Prozenten abspielen.

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.08.2005
    Beiträge
    689
    Frage zum Systemausbau:

    Ich habe eine Sony A7 (die "nur A7"), das Sony/Zeiss 55/1.8 und das Sony 24-240 Zoom.

    Was passt eurer Meinung nach besser dazu
    - Batis 85/1.8
    - Sony GM 85/1.4
    - Sony GM 24-70 2.8

    Das 24-240 ist so das Allroundobjektiv für mich, für normale Aufnahmen ohne hohe Ansprüche. Ich gehe oft auf Workshops ins Studio, Bereich Portrait/People Fotographie, meistens mit Studioblitzanlage. Wichtig ist mir ein Autofokus der richtig "sitzt", das 24-240 ist da etwas kritisch. Mit dem 55/1.8 komme ich sehr gut zurecht, möchte aber etwas längere Brennweite dazu. Aufgenommen wird mit Studioblitz in der Regel mit F8, für mich wäre der Hauptgrund für ein lichtstarkes Objektiv der bessere Autofokus.

    Für das Batis spricht meiner Meinung nach dass es wie das 55er ein Sonnar ist. Der Bildeindruck soll ähnlich zum 55er sein. Hat auch einen Stabi (den die A7 nicht hat), Größe und Preis sind auch gut. Mein Favorit.

    Für das GM 85 spicht, dass es eine native Sonylinse ist, der manuelle Blendenring, und es ist eben die Toplinse für die A7 Reihe.

    Für das GM Zoom spricht die Variabilität, ein 24-70 2.8 ist sicher nicht verkehrt, aber die 70mm sind schon sehr eng am 55er. Für das kurze Ende reicht mir das 24-240, kürzer als 50mm benötige ich nicht so oft.

    Die GMs haben leider keinen Stabi, und machen nur Sinn, wenn man später mal den Body tauscht und im A7 System bleibt.

    Adaptieren oder die anderen FE Linsen kommen eher weniger in Frage. Ein Wechsel zur IIer Reihe der A7 reizt mich nicht, eine Leica SL mit 24-90 spuckt mir aber hartnäckig im Kopf herum. Ich neige zur Entscheidung gut und günstig (nur das Batis) oder die Big Toy Lösung (A7 weg, Leica SL kaufen). Die GMs ziehen eine A7R2 später nach sich, das ist dann langfristig auch nicht viel günstiger wenn man bis 90mm gehen will.

    Was meint Ihr ?

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.997
    Das 55mm ist top im Studio und meine absolute Lieblingslinse, das Sony GM 24-70 bringt Dir 35mm (drunter würde ich kaum gehen), die 70mm nach oben machen den Kohl nicht fett.

    Zwischen dem 85er Batis und Sony würde ich überlegen ob Du auch das Objektiv mit rumtragen willst bei späteren Outdoorshootings. Das würde für das Batis sprechen, das Sony ist superschwer. Ansonsten das Sony, ist halt kein Plastik.

    Was ist denn mit dem 70-200/f4? Ist auch sehr gut für People geeignet und mit Blitz ist f4 sowieso passend und die Freistellung eh schon recht gut und gebraucht auch gut zu bekommen.

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.08.2005
    Beiträge
    689
    Die beiden 85er (und auch das 90er) habe ich schon mehrmals von Kollegen und im Laden getestet. Das 90er ist an der A7 extrem langsam, viel langsamer als an einer A7RII. Die A7RII wollte ich aber eher überspringen zugunsten einer späteren Generation, wobei ich die Auflösung gar nicht brauche. Also 24MP sind für mich völlig ausreichend.

    Das Batis hat mir fast besser gefallen als das GM, 85mm wären auch mein Ziel. Das 24-70 Zoom ist mit 70 schon sehr eng am 55er dran, und ein 24-90 oder 24-105 gibt es ja leider nicht nativ. 70-200 F4 war auch mal in der Überlegung, hatte ich aber zwischenzeitlich fast schon verworfen. Hast recht, wäre auch eine gute Idee. Ausgehend von meinen Erfahrungen mit dem 24-240 nutzt man im Tele fast nur die Maximalstellung, und stellt daheim dann fest, dann man das Bild nicht unbedingt gebraucht hätte. Es primär für den Bereich 70-90 zu nutzen in Ergänzung zum 55er muss ich nochmal überdenken. Dann kann ich auf das 24-240 verzichten.

    Kannst Du über den AF vom 70-200 berichten ? (oder den vom Batis 85) Gerade im M Modus mit Blitzanlage denkt die Kamera das unterbelichtet wird, da ist der AF recht heikel. Beim 55er geht es recht gut, bei meinem Zoom nicht so. Vom 85er GM hab ich auch schon von Problemen gehört (der hatte eine A7R).
    Danke.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.997
    Ich hab eine a7rII und AF mit dem 70-200 ist kein Problem. Mit der a7 kann ich das nicht sagen.

    Das Batis haben einige hier und das GM auch. Die können bestimmt noch mit Erfahrungen beitragen.

  7. #7
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Wer aktuell ein Weihnachtsgeschenk sucht Nur USD 67K

    Schöne Grüße, Andreas

  8. #8
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Hatte versprochen etwas über das neue 24-70mm f2.8 GM zu berichten

    Zusammen mit der A7RII ein Traum. Sehr schöne Farben, angenehmes Bokeh und was hier an Auflösung generiert wird, ist wirklich der Hammer. An das 85mm GM reicht es nicht ganz ran, physikalisch ist dies wahrscheinlich auch gar nicht möglich und ein weiterer Vergleich Zoom/Festbrennweite mühsam. Nachdem mein 1. Exemplar stark dezentriert war, habe ich ein gut zentriertes Sony Zeiss 24-70mm f4 ausprobiert, bin aber schnell wieder zum GM zurück. Wenn man hier einmal Blut geleckt hat, ist die Entscheidung einfach Man gewöhnt sich auch ziemlich schnell an Größe und Gewicht. Wer allerdings nur 200gr. leichte Festbrennweiten an der A7(x) gewöhnt ist, für den wird die Sache ein wenig dauern, aber für die Ergebnisse nimmt man die Nachteile gerne in Kauf.

    Vorteile:

    - Ein klassisches Immerdrauf, schöner flexibler Brennweitenbereich wenn man gewillt ist es zu tragen
    - Zukunftssicher - Auch für kommende Sensorgenerationen
    - Staubrisiko auf Sensor durch weniger Wechselei ist geringer
    - Der AF ist extrem schnell und treffsicher
    - Schnelle Reaktion auf verschiedene Situationen - einfach zoomen und man hat den Frame
    - Schönes, angenehmes Bokeh für ein Zoom
    - Bildqualität fast auf Festbrennweitenniveau
    - AF/M Schalter
    - AF-Schalter für Eye-AF z.B.

    Nachteile:

    - Relativ hohes Gewicht, relativ großes Objektiv
    - "Nur" Blende 2.8 - Manche Festbrennweiten können hier einfach mehr
    - An der A7(x) Serie recht kopflastig und sportlich dimensioniert - hier passt ein 24-70mm f4 mit all seinen bekannten Nachteilen besser zur Serie. An einer zukünftig evtl. größeren A9 sieht die Sache sicher anders aus
    - Der relativ hohe Preis ist bekannt aber meiner Meinung fair wenn auch wieder Geld reinkommt Euro 900,00 Aufpreis zum 24-70mm Sony Zeiss f4 sind jeden Cent wert
    - Schade das kein Blendenring wie beim 85 GM verbaut ist - sehe ich jetzt aber als keinen direkten Nachteil. Manchmal greift man halt ins leere...
    Schöne Grüße, Andreas

  9. #9
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Hat jemand das 18mm f2.8 Batis mit der A7RII im Einsatz und kann berichten? Evtl. Auch im Vergleich zum Sony Zeiss 16-35mm f4?
    Schöne Grüße, Andreas

  10. #10
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709

  11. #11
    Deepsea Avatar von chronos7
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.353
    Sehr stylish

    Viele Grüße

    Uwe

  12. #12
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Ich wollt eigentlich nur sagen, dass Autofokus mit LEICA tatsächlich funktioniert. Hab aber noch nicht umfassender Testen können.

  13. #13
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Ja, der Techart Pro Adapter funktioniert prima. Tolles Objektiv, ich hatte die Tage das Zeiss 35mm 1.4 ZM an der A7RII dran. Super Schärfe und Kontrast!
    Schöne Grüße, Andreas

  14. #14
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Sony A9 ist draußen... Nicht wirklich mein Jagdgebiet, aber der neue Akku ist interessant. Ob man sich ohne jegliches Auslösegeräusch anfreunden wird?

    http://www.sonyalpharumors.com
    Schöne Grüße, Andreas

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.997
    4500$ ist schon eine Hausnummer

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wie funktionieren eigentlich die Fujinons an der Sony?
    Ich spekuliere ja auf den Nachfolger - entweder zu kaufen oder eben, dass die A7RII bezahlbar wird. Aber ich hab eben die ganzen Fuji Linsen.
    Funzt das oder lässt man es lieber bleiben und beißt in den Apfel (der hoffenltich dann nich zu sauer ist)?

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.997
    Fuji Linsen sind doch nur für APS-C - das wird imho nicht gehen ohne schwarze Ränder.

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Also den ganzen Schmodder verkaufen

  19. #19
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Es gibt mal wieder neues Glas von Sony:

    16-35mm f2.8 GM
    12-24mm f4.0 G

    Das 12-24 ist schön kompakt und relativ leicht, die Ergänzung schlechthin zum 24-70mm f2.8 GM

    http://www.sonyalpharumors.com
    Schöne Grüße, Andreas

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.997
    Nur beim Preis haben sie den Knall nicht gehört. 2800 Euro für das 16-35 und 2000 Euro für das 12-24

Ähnliche Themen

  1. Pr**serhöhung angekündigt!
    Von cosc im Forum Off Topic
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 24.07.2005, 20:21
  2. Neues Rolex-Modell angekündigt!
    Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.09.2004, 13:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •