Wow... da fehlen mir die Worte !!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 42
-
11.06.2005, 20:53 #1
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 1.255
Rundflug mit der "Tante" JU-52 >>>
Heute waren wir auf einem Rundflug mit der JU-52.
Drei 9 Zylinder BMW-Motoren (Lizenz Pratt & Whitney) mit je 660 PS.
Die JU-52 stand lange im Dienste der Deutschen Luftwaffe im Krieg (Fallschirmjäger etc.) auch Schweizer Armee .Später flog sie u.a. für die Lufthansa ....
Schweizer Glarner Alpen.. :PBeat
-
11.06.2005, 20:54 #2lg Michael
-
11.06.2005, 20:55 #3
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Beiträge
- 533
schöne Bilder, tolles Flugzeug
-
11.06.2005, 20:55 #4
-
11.06.2005, 21:01 #5
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Super!!!!
Bin auch schonmal mit ner alten Ju-52 geflogen, ist wirklich toll, allein das Feeling der Motoren....
In der Landschaft ist das aber ja nochmal um den Faktor 1000 besser!!!!
Ich beneide Dich um dein Heimatland!!! Will da auch mal hinziehen.....Schweiz ist super!!Gruß, Christian
------------------------------------------
-
11.06.2005, 21:11 #6
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 1.255
Themenstarter
-
11.06.2005, 21:42 #7
Sauschöne Bilder, Beat!!!
Die von Hapimag müssen aber nochmals über die Anordnung ihrer Werbung nachdenken..
Gruß joo
.
-
11.06.2005, 22:23 #8
Atemberaubende Pix, Beat!
Vielleicht verrätst Du den Unwissenden, was wir geographisch
dort alles sehen.
Kenne in der Schweiz leider nur die Gegend um den Genfer See.
Aber das ist es ja wohl nicht.. ;-)
Danke, für's Einstellen...!
vom
Friedel "Butch"Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
12.06.2005, 00:09 #9
Im Winter - leider bei ziemlich schlechter Sicht - sieht das so aus:
Volle Schubkraft der BMW-Sternmotoren wartet auf ihre Entfaltung.
http://img296.echo.cx/img296/2056/ju52auenflug9bh.jpg
Der geräumige und bequeme Zugang zum Cockpit.
Hightech, wohin das Auge sieht. Der Pilot muss nur noch überwachen, das Fliegen besorgt ein Autopilot.
Der Pilot genießt, der Autopilot fliegt.
Steigflug auf etliche tausend Meter.
Tollkühne Frauen und Männer in der Wellblechkiste...Die gespannten Gesichter sind nur "vordergründig" - es ist einfach ein Genuss!!!
Plötzlich kommt der Wald, höchste Konzentration für die Piloten ist jetzt gefragt!
...Gruppendynamik im Formationsflüg
Die Hapimag-Ju in die IWC-Ju sind in Dübendorf bei Zürch beheimatet.77 Grüße!
Gerhard
-
12.06.2005, 00:59 #10
WOW, Beat. Saustarke Fotos.
Und ein Traumwetter habt Ihr auch gehabt.
Wenn Engel reisen....
Danke fürs Einstellen
...das gilt natürlich auch für Gerhard!Gruß, Hannes
-
12.06.2005, 11:29 #11
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 1.255
Themenstarter
Original von Butch
Atemberaubende Pix, Beat!
Vielleicht verrätst Du den Unwissenden, was wir geographisch
dort alles sehen.
Kenne in der Schweiz leider nur die Gegend um den Genfer See.
Aber das ist es ja wohl nicht.. ;-)
Danke, für's Einstellen...!
vom
Friedel "Butch"
Hier die ungefähre Flug-Route: Start: Militär-Flugplatz Dübendorf Zürich
Klöntalersee / Braunwald / Glarneralpen Klausenpass / Oberalpstock / Altdorf / Mythen / Sihlsee / ZH-See / Greifensee u. Dübendorf.
Alles mit einer Geschwindigkeit von nur ca: 180 Km/h. (Eine Stunde Flugzeit) Da "saugt" man die Landschaft so richtig in sich herein :PBeat
-
12.06.2005, 11:37 #12
Dankeschön für den Rundflug mit dir
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
12.06.2005, 12:03 #13
Hi Beat, ich beneide dich um die super Aussicht, die ihr hattet. Bei uns war leider alles ziemlich dicht - aber der Termin vorgeplant. Waren denn beide JUs in der Luft? Ich glaube, dort gibt es auch noch eine dritte. Und eine DC 3 sollte auch wieder aufgepäppelt werden, letztes Jahr war die aber noch nicht fertig.
Und das Dübendorfer Luftfahrtmuseum ist auch einen Besuch Wert!77 Grüße!
Gerhard
-
12.06.2005, 12:12 #14
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 1.255
Themenstarter
am Samstag waren zwei JU-52 im Einsatz. Gesamthaft sind es jedoch drei Stück die im Einsatz sind.
Gruss: BeatBeat
-
12.06.2005, 15:14 #15
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
RE: Rundflug mit der "Tante" JU-52 >>>
Suuuper Bilder Beat,
ich bin mit som Ding auch mal geflogen, das ist fliegen pur!!! Einfach nur geil!!! Unbeschreiblich.....
Tolle Sache
-
12.06.2005, 15:22 #16
- Registriert seit
- 07.06.2004
- Ort
- Landeshaupstadt Hessen
- Beiträge
- 399
Beat - super tolle Bilder - auch Qualitativ - was für eine Kamera benutzt Du?
Gruß HendrikGrüße Hendrik
-
12.06.2005, 15:22 #17
-
12.06.2005, 16:32 #18
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 1.255
Themenstarter
Original von KingRolex
Beat - super tolle Bilder - auch Qualitativ - was für eine Kamera benutzt Du?
Gruß HendrikBeat
-
12.06.2005, 16:38 #19
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
RE: Rundflug mit der "Tante" JU-52 >>>
Die Lackierung der IWC Ju ist natürlich geil
Mein Opa hat in den Dingern übrigens die Kabel gezogen, hat lange bei Junkers gearbeitet.
-
12.06.2005, 16:41 #20
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
RE: Rundflug mit der "Tante" JU-52 >>>
Und hier die passende Uhr zum Flieger
O.K., eine IWC ist es nicht, aber aus Wellblech:
Ähnliche Themen
-
Tante Google
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.04.2009, 19:45 -
An alle Vintage-Fans: Tante Emma-Laden im Dornröschenschlaf
Von Coney im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.10.2008, 16:33 -
Jetzt auf RTL - die Tante mit dem Scheiss Alfa aus Ebay
Von Fonz im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 19.12.2004, 21:42
Lesezeichen