Ergebnis 1 bis 20 von 31
Thema: Daytona für'n Ar***
-
08.06.2015, 22:32 #1
Daytona für'n Ar***
Habe im Urlaub letzte Woche in einem Laden für Luxus-Einrichtungsgegenstände, in den ich irgendwie beim Bummeln reingeraten bin, folgende Entdeckung gemacht:
Die Daytona als Sitzmöbel. Offenbar ist ein Zacken aus der Krone gefallen, aber dafür war sie tatsächlich funktionstüchtig.
-
08.06.2015, 22:34 #2ehemaliges mitgliedGast
-
08.06.2015, 22:36 #3ehemaliges mitgliedGast
-
08.06.2015, 22:40 #4SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
08.06.2015, 22:45 #5
Jup, "XOLEX". Wieso, ist die etwa nicht echt? Okay, ein Rolex-Konzi war's nicht und Box und Papiere gab's auch keine - ich hatte gleich so'n ungutes Bauchgefühl.
-
08.06.2015, 22:49 #6
Sachen gibts, die gibt es gar nicht...
„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
08.06.2015, 22:54 #7
Ist ja kaum zu glauben!!
Aus was besteht denn dieser "Stuhl"?Gruß Hansi
-
08.06.2015, 23:03 #8
Kann ich dir nicht sagen. Auch den Preis weiß ich nicht, aber war sicher gesalzen. Mir war's irgendwie unangenehm, mich näher nach dem komischen Teil zu erkundigen. Am Ende hätte wirklich noch jemand geglaubt, ich hätte Interesse.
-
08.06.2015, 23:07 #9
-
09.06.2015, 00:10 #10
Auf Sardinien gesehen...dort wollten sie 4.200€ für den Stuhl
Viele Grüße,
Glenn
-
09.06.2015, 01:53 #11
Das ist sehr lustig. Ich habe letzte Woche den Stuhl im gleichen Laden in Porto Cervo (Sardinien) fotografiert und wollte ihn im Forum Posten. Jetzt hat es sich ja schon erledigt. Vielen Dank!
Übrigens, die Uhr geht sogar richtig.
-
09.06.2015, 06:06 #12
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Aus welchem Material war der Stuhl?
-
09.06.2015, 06:14 #13
Ich find, es hat schon irgendwie was. Auch wenn das Band nicht zur Uhr passt. Wäre ja aber auch nicht das einzige, was dann nicht ganz original wäre...
Das Material würde mich auch mal interessieren. Plastik? Auf jeden Fall ein Eyecatcher! Vor allem, weil die Uhr wirklich auch gelaufen ist. Selbst wenn die Krone-Funktion wohl eher nicht ging. Aber wer will schon so große Verschraubungen jedes Mal lösen...Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
09.06.2015, 06:21 #14
Cooles Ding!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
09.06.2015, 06:48 #15
-
09.06.2015, 06:58 #16
Too ugly to be bad
Grüße, Florian
The day Microsoft makes something that doesn't suck is probably the day they start making vacuum cleaners.
-
09.06.2015, 08:15 #17
-
09.06.2015, 08:45 #18
-
09.06.2015, 08:49 #19
-
09.06.2015, 08:54 #20
Richtig, das war in Porto Cervo. Echt schade, dass der dortige Rolex Konzi und die AP Boutique noch saisonbedingt geschlossen hatten. So blieb mir nur, die überdimensionale Daytona abzulichten.
Übrigens: Wenn man "Xolex" mal googelt stößt man in der Bildersuche auf das hier: http://www.damianospelta.com/2/39/IT/Design/XOLEX.htm
Da stehen auch die Materialien dabei, aber mein Italienisch reicht für eine Übersetzung leider nicht aus.
Die Edelstahl-Version kostet bestimmt nur ein Drittel.Geändert von Düsentrieb (09.06.2015 um 08:57 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Daytona Neu oder Daytona mit Zenith Werk ?
Von irfan.g im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 180Letzter Beitrag: 29.10.2011, 07:26 -
Daytona Handauftzugsblatt in eine Zenith Daytona? Paßt das?
Von karlhesselbach im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:42 -
Daytona 6263 mit und ohne Daytona Schriftzug
Von Henry6263 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.01.2005, 22:13
Lesezeichen