Nimm die 116610LV oder ein 116613.
Die ähneln der Omega am wenigsten.
Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
31.05.2015, 16:46 #1
- Registriert seit
- 28.12.2013
- Beiträge
- 37
Submariner Date oder No Date oder doch etwas ganz anderes?
Hallo Leute,
ich habe mir vor 1,5 Jahren meine erste "Luxusuhr" gegönnt. Damals entschied ich mich für eine OMEGA Seamaster PO 8500 in der großen 44m Version.
Bis heute bin ich sehr zufrieden mit der Uhr, muss aber wohl irgendwie am Uhrenfieber erkrankt sein. Symptome: Ständiges auf die Uhr sehen ohne die Zeit danach zu wissen, der Drang anderen Menschen ständig auf das Handgelenk zu glotzen, ewiges Schaufenster-Gucken, etc.
Ich muss sagen, dass ich irgendwie besonders von Rolex angetan bin. Als ich kürzlich zum Kauf eines neuen Stahlbands für meine PO beim Konzi war, habe ich mir auch direkt mal eine Sub anschnallen lassen. Leider war zu dem Zeitpunkt nur die 116610LN verfügbar, dabei hätte ich gerne mal Sub ohne Lupe angeschnallt.
Naja, wie dem auch sei war ich begeistert! Die Haptik ist äußerst hochwertig, das Lünettendrehen hört sich an wie ein Tresor, das Keramik ist der Oberhammer! Kurzum: Verliebt.
Nun zu meinem Problem: Die Sub würde ich gerne kaufen aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass sie meiner PO zu "ähnlich" ist. Ich habe Angst, dass die PO danach im Schrank liegen bleibt. Dabei ist die ja auch der Hammer! Soll ich nun lieber etwas ganz anderes kaufen und die Sub aufschieben? Alternativen habe ich zu Hauf. Mir fällt da noch einiges ein, was ich mir auch sehr gut vorstellen könnte. Und wenn es dann die Sub wird, welche soll ich nehmen?
Ich weiß, dass ihr mir die Entscheidung nicht abnehmen könnt, aber vielleicht ist ein anderer von Euch ja mal in einer ähnlichen Situation (Problem will ich nicht sagen!) gewesen?
Freue mich auf Eure Antworten!
-
31.05.2015, 16:49 #2
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Geändert von TheLupus (31.05.2015 um 16:52 Uhr)
-
31.05.2015, 16:50 #3ehemaliges mitgliedGast
+1
Beste Stahl-Sub überhaupt.
-
31.05.2015, 16:53 #4
Ich mache das immer so, kaufe alles was gefällt meist Schlag auf Schlag und sobald was länger liegt fetze ich die eben wieder raus
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
31.05.2015, 16:54 #5
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
116613LB ist wirklich eine gute Alternative
-
31.05.2015, 17:02 #6
Ich hatte die PO auch und habe sie dieses Jahr für eine 116610LN verkauft.
Ich habe es bis jetzt keine Sekunde bereut.
-
31.05.2015, 17:13 #7
PO und Sub zu ähnlich? Glaub ich nicht. Hörnerform, Durchmesser, Lünette, Blattgestaltung, Armband etc. Alles deutlich genug unterschiedlich. Ich hatte auch beide. Die PO war immer fürs Grobe, durfte mit ans Meer usw. Sie musste zwar gehen, aber nicht weil sie wegen der Sub keine Tragezeit bekam sondern weil für den Erlös eine GMT her sollte.
Also: keine Angst, PO und Sub haben beide in einer Sammlung Berechtigung.
Ob Sub oder Sub Date: reine Geschmackssache
-
31.05.2015, 17:32 #8
Was hast denn noch für Alternativen.
Ich denke das die Sub mehr trage Zeit bekommen wird als die Omega.
Ich habe vor nem halben Jahr auch meine erste richtige Uhr gekauft. Direkt zu Rolex Submariner mit Datum gegriffen.
Die Uhr ist der Hammer. Klare kaufempfehlung. Meiner nächste wir wieder ne Sub.
Allerdings ne 116610lv.
So richtig an die bicolour traue ich mich ch noch nicht mit Anfang 30.Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
31.05.2015, 17:32 #9
- Registriert seit
- 23.01.2014
- Ort
- Zürich
- Beiträge
- 251
Hatte vor ca. 9 Jahren die PO 2500 Big Size 45,5 mm, eckte überall an und war mir irgendwann zu gross und zu schwer dann brach beim aufdrehen noch die Krone ab, auf Garantie repariert, verkauft und auf Sub 16610 gewechselt. PO ist sicher eine gute Uhr aber die Sub ist einfach besser, vor allem für den Alltagsgebrauch.
Gruss Heinz
-
31.05.2015, 17:34 #10
-
31.05.2015, 17:58 #11
- Registriert seit
- 28.12.2013
- Beiträge
- 37
Themenstarter
-
31.05.2015, 18:09 #12
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.951
Nimm die 114060, dann hast Du bei Deiner nächsten Uhr z.B. der GMT2 nicht das Problem dass Sie dem Submariner zu ähnlich sieht.
-
31.05.2015, 18:16 #13
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
So denken eigentlich nur Frauen.
:sehenallegleichaus:
-
31.05.2015, 18:17 #14
Ich bin bekennender SD Träger, jetzt die "neue" 4000, also: DIE Alternative!
Besten Gruß,
Schorse
-
31.05.2015, 18:39 #15
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.951
-
31.05.2015, 19:01 #16
Nimm die 116610
Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
31.05.2015, 19:14 #17
Also ein Sub (welche auch immer) ist einer Omega ungefähr so ähnlich, wie ein Mensch dem anderen gleicht. Ohren, Nase und Mund haben ja die meisten.
Nimm die 116040: schön symmetrisch und unglaublich zeitlos!Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
31.05.2015, 19:16 #18
-
31.05.2015, 19:36 #19
- Registriert seit
- 28.12.2013
- Beiträge
- 37
Themenstarter
Danke schonmal für die Antworten! Es wird wohl eine Sub. Jetzt die Frage ob mit oder ohne Datum.
Irgendwie wirkt die ohne Datum etwas größer im Durchmesser. Oder täuscht das?
-
31.05.2015, 19:44 #20
- Registriert seit
- 30.04.2013
- Beiträge
- 390
hier nochmal ein Bild...
Gruß
Henrik
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung: Explorer alt oder neu oder ganz was anderes?
Von horawin im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 20.03.2011, 21:25 -
Submariner Date mit oder ohne Löcher in den Flanken, SEL oder non-SEL???? Welche ist euer Favorit???
Von prahns im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 25.08.2007, 17:04 -
Submariner Date oder Non-Date
Von olliwa im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 12.11.2004, 10:46
Lesezeichen