Hier gibt es es reichlich Leute die wertvolle oder Vintage Uhren haben (Alt oder aus Privater Hand = keine Rechnung)
Wie macht ihr eurem Versicherer gegenüber, den Wert fest? Per Gutachten? (An was, von wem und wenn ja, wie oft aktualisiert ihr den?)
Gerade bei manchen Vintage Uhren bei denen sich die Preisschraube schneller dreht, als man schauen kann! Welcher Gutachter ist da immer Up to date?
Stichwort: der Wiederbeschaffungswert.
Meine Frage geht an die Leute, die ihre Uhren auch "Privat lagern"!
Wie habt ihr eure Uhren abgesichert? (Ordentliche Hardware voraus gesetzt, bitte keine Diskussionen bzgl Tresore!)
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Baum-Darstellung
-
29.05.2015, 18:53 #1
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Eine Frage bzgl. Versicherung
Ähnliche Themen
-
Frage: Unfall-Auto verkaufen und Abrechnung mit Versicherung
Von ferryporsche356 im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 29.01.2010, 17:41 -
Frage bzgl. Immobilienübertragung
Von Der Herr Krämer im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.01.2009, 13:03 -
frage kfz versicherung rücktrittsrecht
Von IPAQ1 im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 21.03.2007, 12:55 -
Zahlt eine Versicherung wenn...
Von Moehf im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 04.06.2006, 17:53 -
Mal ne Frage an die Vintage-Experten bzgl. eine DJ
Von miboroco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 10.11.2005, 21:23
Lesezeichen