Ich habe weder langweilig noch farblos gesagt....![]()
Ergebnis 1.461 bis 1.480 von 2751
-
02.02.2020, 14:16 #1461ehemaliges mitgliedGast
Farblos würde ich sie nicht nennen. Dezent, elegant trifft es eher. Und wenn die Sonne auf das Platinblatt scheint, dann leuchtet sie richtig. Als sie rauskam gabs Wartelisten.
Ich hatte kurzzeitig mal über den Wechsel auf blau nachgedacht. Aber die Platin ist für mich doch mit Abstand die schönste, wenn nicht sogar die schönste Rolex. Mir gefällt die YM so gut, dass ich auch noch die GG habe.
Aber die Geschmäcker sind halt verschieden. Langweilig wären für mich ganz andere Modelle.Geändert von ehemaliges mitglied (02.02.2020 um 14:17 Uhr)
-
02.02.2020, 15:15 #1462
- Registriert seit
- 26.12.2018
- Beiträge
- 536
-
02.02.2020, 16:24 #1463
- Registriert seit
- 08.04.2017
- Ort
- Süddeutschland
- Beiträge
- 694
Und wenn Platin-Variante, welche wäre dann empfehlenswert?
Die 6 stellige oder die 5 stellige Variante? Wo liegen ausser der neuen Schließe die Unterschiede?
Von der reinen Preis/Leistung ist die 5 stellige wohl besser, oder?
Danke die YM-Experten schon mal für eine Antwort.
liebe Grüße
Tobias
-
02.02.2020, 16:33 #1464
-
02.02.2020, 19:23 #1465
...Platin ist ja eingestellt. Mir hat letztes Jahr einmal ein Händler gesagt es sei schlicht ein ganzes Stück teurer als die anderen Blätter, und man kann den (Auf-)Preis aber nicht am Markt durchsetzen. Keine Ahnung ob es so ist ...freue mich aber darüber eine mit Platin zu haben
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
02.02.2020, 19:31 #1466ehemaliges mitgliedGast
Das hat man mir neulich bei Wempe auch gesagt. Ich hatte dort angefragt wegen Wechsel auf ein blaues Blatt. Man sagte mir das sei Unsinn, weil das Platin wertvoller ist.
Inzwischen gefällt mir meine Platin aber auch besser und eine Wechsel scheidet aus.
-
02.02.2020, 20:33 #1467
-
05.02.2020, 18:08 #1468
- Registriert seit
- 19.08.2018
- Beiträge
- 472
Ihr seid es schuld , eure Bilder sind schuld und dieses Forum ist schuld !!! Diese Yacht Master 40 Rhodium 126622 hat mich so sehr begeistert, regelrecht "angefixt" , das ich nicht anders konnte.........Sie wurde eben bestellt & gekauft , bei einem Juwelier in Reutlingen
-
05.02.2020, 18:13 #1469
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Oh, liebe Grüße an Herrn Breitenbach ;-)
Bin mal gespannt, wie schnell sie verfügbar ist.
Grüßle Dietmar
-
05.02.2020, 18:25 #1470
- Registriert seit
- 19.08.2018
- Beiträge
- 472
Nein , bei einem anderen ....... bischen "grauer"
, daher ist/war diese sofort verfügbar !!!
Das spielte mir ja eben sehr in die Karten , hinzu kommt , das diese Preise doch sehr nahe am UVP liegen , und nicht so überteuert sind,wie so manche Sport-Stahl Modelle !!! ;-)
-
05.02.2020, 19:47 #1471
-
05.02.2020, 21:30 #1472
-
05.02.2020, 21:38 #1473
- Registriert seit
- 08.04.2017
- Ort
- Süddeutschland
- Beiträge
- 694
-
06.02.2020, 05:38 #1474
-
06.02.2020, 08:04 #1475
Die Yachtmaster ist hat das dünnste Gehäuse von allen Sportmodellen und trägt sich richtig komfortabel am Arm. Kein Vergleich zur den fünfstelligen Subs oder GMTs.
Dazu war sie bis vor kurzem auch für kleines Geld zu bekommen, ist dann wohl auch vorbei.Gruss
Christian
-
06.02.2020, 09:59 #1476ehemaliges mitgliedGast
Vor allem trägt sie nicht jeder. Ne Sub oder GMT, auch Daytona (ob echt ist die Frage) siehst du an jeder Ecke. Ne YM eher selten. Und im Gegensatz zu den bunten Modellen passt sie überall. Auf dem Boot ebenso wie zum schwarzen Anzug.
YM ist Stil und Understatement.
-
06.02.2020, 10:12 #1477
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Joaaa, die passt auch im Büro, wenn man gerade mit dem Arm im PC steckt...
Gruß Dietmar
-
06.02.2020, 11:04 #1478
Vollumfängliche Zustimmung!
IMG_7732.jpg
-
06.02.2020, 11:06 #1479
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Super Aufnahme!
Gruß Dietmar
-
06.02.2020, 11:14 #1480
Vielen Dank, Dietmar! Im direkten Vergleich mit Deinem Bild sieht man super gut, wie unterschiedlich das Blatt durch den Lichteinfall wirken kann. Flach von der Seite ist sie recht dunkel, bei starkem Licht kommt das Blatt dann wiederum sehr nah an den Platin-Farbton der Lünette ran.
Ähnliche Themen
-
Yachtmaster II
Von Oha1977 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 80Letzter Beitrag: 18.10.2022, 21:02 -
Mit Yachtmaster 16622 flippern zu Yachtmaster 116680, bin noch unentschlossen.....
Von woelfilein im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 14.03.2015, 00:26 -
Selbsthilfegruppe Poliertuchmuschi...
Von Chefcook im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 16.04.2009, 22:20 -
Gibt es hier eine Selbsthilfegruppe ?
Von weyli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 09.01.2007, 14:28
Lesezeichen