Danke für die Info!
Ich bin gerade mit der Yachtmaster schwanger. Hat Dir das blaue Bkatt nicht mehr gefallen, oder hat dich das neuere Rhodium einfach zu sehr angemacht? Mir fällt die Entscheidung zwischen den beiden Blattvarianten extrem schwer.
Ergebnis 921 bis 940 von 2751
Hybrid-Darstellung
-
11.03.2019, 12:30 #1
-
12.03.2019, 08:09 #2
Nein ich hatte die YM eigentlich nicht so auf dem Schirm (habe die YM Rose/Stahl mit braunen Sonnenschliff ZB).
Bin aber über ein günstiges und gutes Angebot "gestolpert" mit blauem Blatt.
Dann war schnell klar kaufen und auf Rhodium umbauen. Denke in 2-3 Wochen bekomme ich sie zurück
Freu mich schon
-
10.03.2019, 19:38 #3
-
10.03.2019, 20:40 #4
Blau ist toll
6F17E31B-C1DC-4CA0-803E-FDB7AF9981A3.jpgBeste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
11.03.2019, 13:13 #5
Ich bin ja auch geschädigt, lass mir Dir auch ein Paar Zeilen dazu schreiben:
Bei der YM mit dem Rhodium-Blatt habe ich eine Uhr gefunden, die neben 2 Anderen die längste Zeit bei mir ist. Allerdings muss ich auch zugeben, dass ich eben jene YM nun ununterbrochen Tag trage und sehr glücklich damit bin.
Das Rhodium-Blatt passt sich dem Inlay perfekt ein und so gefällt mir die YM eben am besten: Eine stimmige und perfekte Trageuhr.
... auf blau zu tauschen würde mir im Traum nicht einfallen...Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
10.10.2019, 09:56 #6
Das Blaue Blatt der Yachtmaster ( das schönste aller blauen Rolexblätter) mit dem roten Sekundenzeiger ist traumhaft schön. Das graue Blatt mit dem hellblauen Sekundenzeiger kann im direkten Vergleich leider nicht ganz mithalten. Wie immer nur meine bescheidene Meinung. Ich wünsche allen Yachtmaster- Fans einen schönen Tag.😊
-
12.03.2019, 11:31 #7
Na da dann herzlichen Glückwunsch zum Schnapper!
Hat eigentlich schon jemand die Lünette aufarbeiten oder tauschen lassen?
Wenn ich mir Fotos von getragenen YM so anschaue, dann haben die Lünetten oft extrem auffälige Beschädigungen.
Scheinen prädestiniert dafür zu sein.
-
14.03.2019, 21:57 #8Gruß Georg
-
15.03.2019, 18:23 #9
-
15.03.2019, 20:24 #10
Hallo liebe Freunde der coolsten Rolex,
da schaue ich nach langer Zeit mal wieder ins Forum und stelle erfreut fest, wie aktiv die Yacht-Master-Selbshilfegruppe immer noch ist. Viele Neuzugänge und klasse Fotos. Sehr schön.
Irgendwann überzeugen wir alle!
Viele Grüße
Ralf
-
15.03.2019, 20:31 #11
- Registriert seit
- 26.12.2018
- Beiträge
- 536
Toller Schnappschuss.... Ralf
-
15.03.2019, 20:41 #12
-
15.03.2019, 20:40 #13
Apropos Überzeugen. Ich würd die Rodium-Dial ja so gern am Handgelenk meiner Frau sehen. Aber sie ziert sich noch die 16234 abzulegen. Dabei ist die YM so eine sensationelle Kombination aus Sportlichkeit und Eleganz
So long,
Franz
-
15.03.2019, 21:12 #14
Wow
Ralf ...tolle Aufnahme
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
15.03.2019, 21:33 #15
- Registriert seit
- 26.12.2018
- Beiträge
- 536
-
16.03.2019, 20:10 #16
ohne putzen
Unbenannt.jpgGruß Georg
-
17.03.2019, 13:28 #17
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
17.03.2019, 13:28 #18
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
17.03.2019, 13:50 #19
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Hallo Hugo, da sind ja noch die Folien dran?! Trotzdem schön!
Grüßle Dietmar
-
17.03.2019, 13:53 #20
- Registriert seit
- 16.09.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.285
Schönen Sonntag !
Ähnliche Themen
-
Yachtmaster II
Von Oha1977 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 80Letzter Beitrag: 18.10.2022, 21:02 -
Mit Yachtmaster 16622 flippern zu Yachtmaster 116680, bin noch unentschlossen.....
Von woelfilein im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 14.03.2015, 00:26 -
Selbsthilfegruppe Poliertuchmuschi...
Von Chefcook im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 16.04.2009, 22:20 -
Gibt es hier eine Selbsthilfegruppe ?
Von weyli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 09.01.2007, 14:28
Lesezeichen