Darf ich ehrlich sein? Okay...
1.) Das ist 'ne nette Uhr.
2.) Spätestens am dritten Urlaubstag wäre ich ohne Uhr am Pool und würde mich fragen, warum ich nicht wie die ganzen anderen Bekloppten um mich herum mit ihren Omegas und Breitlingen meine Uhr mitgenommen habe.
3.) Viel Spaß trotzdem damit wegen 1.)...
![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
21.05.2015, 11:51 #1
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Meine Wahl als "Urlaubsuhr": Nautica
Liebe Uhrenträger, -kenner und -Liebhaber,
eigentlich trage ich ja fast immer irgendeine Krone - meistens eine Oysterquartz - nur halt nicht in den ganz bestimmten Wochen des Jahres: die Urlaubswochen. Ist halt so ein Spleen von mir, ich habe zuviel Angst vor Meerwasserschäden, sonstigen Beschädigungen, Diebstahl und Verlust durch eigenes Verschulden.
Bishar hatte ich daher im Urlaub immer irgendwelche Werbeuhren an, die durch diverse Probeabos von Zeitschriften bei mir gelandet waren. Aber deren Qualität ist dann doch leider nur sehr bescheiden: am Meer lösen sich die meist verchromten Messinggehäuse binnen kürzester Zeit auf, das Chrom geht ab, bildet Blasen, Allergie an den Handgelenken usw.
Meine Frau trägt nun schon seit Jahren neben den Kronen ihre Nautica-Uhren (Serie BFD). Sie wurde bisher weder im Schwimmbad, noch im Meer beim Schnorcheln, von diesem Uhrentyp im Stich gelassen. Nautica gehört wohl zum Timex-Konzern und in den Quartzuhren sind wohl Miyota-Werke verbaut.
"Meine Neue" hört auf die Typenbezeichnung A18598G und erfüllt alle meine Uhrenwünsche (die ich an eine preiswerte Urlaubsuhr stelle): Massives Edelstahlgehäuse, Stahlband (sogar mit massiven Gliedern), Datum; leichte Ablesbarkeit, verschraubter Boden und verschraubte Krone und hoffentlich 10bar wasserdicht.
So, da gäbe es schon mal eine nette Verpackung mit Karton, Umkarton und Kissen
Ein paar Eindrücke vom Verarbeitungszustand, Edelstahlgehäuse und -band. Als Oysterquartz-Fan finde ich die "Kanten" am Gehäuse/Anschlagglied natürlich besonders reizvoll:
Sie wiegt mit voller Gliederzahl 158 Gramm und hat eine ausreichend stabile Faltschließe. Alle Metallteile sind matt gebürstet - es gibt keine polierten Mittelglieder oder ähnlichen Schnick-Schnack. Dem Preis ist geschuldet, daß die Bandglieder nur verstiftet und nicht verschraubt sind.
wie gesagt: massive Glieder
Das Zifferblatt ist blau und schön "dreidimensional" mit erhabener Minuterie und einem Waben/Rautenmuster.
Und sie leuchtet schön im Dunkeln.
(man möge mir meine schmutzigen Finger entschuldigen, ich habe heute früh schon am Mopped geschraubt)
Die Uhr kostet so um die 100 Euro - diese Eine habe ich jetzt neu für 80 Euro gekauft. Und ich finde, das ich ein suuuuuuuuuuper unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Ausserdem macht mich die Optik total an
Und natürlich wie immer sehr mäßige Bilder mit dem alten Blackberry....
Viele Grüße
LarsGeändert von OQDD (21.05.2015 um 11:59 Uhr)
-
21.05.2015, 14:56 #2
Geändert von Cosmic (21.05.2015 um 14:57 Uhr)
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
21.05.2015, 17:31 #3
Ööhmm - weil Lars nicht so bekloppt ist wie die anderen am Pool ??
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
21.05.2015, 18:32 #4
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Themenstarter
Genau
Der Lars freut sich nämlich im Urlaub über die anderen guten Uhren - sofern ich mal eine erblicken kann. Und leide so - wie letztes Jahr - ganz erbärmlich mit dem armen Jan mit, der sich seine Seamaster an den Felsen angeschrammelt hat.
Aber im Ernst: Im Urlaub am Strand fühle ich mich mit nem teuren Wecker nicht wohl. Wir machen ja auch mit 3 Kindern keinen High-Society Urlaub sondern sind am Strand in Kroatien.
LG
Lars
-
21.05.2015, 20:44 #5
Ja, nein, vieleicht...
Ich habe mir da auch die Tage meine Gedanken gemacht. Je nach dem wo es uns im Urlaub hinverschlägt "tauch" ich entweder mit der RO oder meiner Sinn ab. Um evt. Tragespuren bei Sandkontakt mache ich mir keine Sorgen, eher das ich ohne wieder komme, andererseits, möchte ich dann wirklich dort hin!?
Dann lieber nackt in den U(h)rlaub...Grüße
Marcus
-
21.05.2015, 20:45 #6You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
21.05.2015, 20:52 #7
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Themenstarter
Ach, immer locker durch die Hose atmen
Hier hat doch jeder so seine Spleens und Eigenheiten und es macht doch Spaß darüber zu frotzeln
Der Hauptgrund für die Vorstellung dieser Uhr ist nicht der Urlaub sondern die Tatsache, daß ich von dieser "Budget"-Marke absolut begeistert bin - Hammer Preis-Leistungs-Verhältnis.
LG
Lars
-
22.05.2015, 20:15 #8
Jep !!
Find´ ich auch total in Ordnung.
Meine Chefin nimmt ab und zu anstelle ihrer Omega ´ne Icewatch mit. In irgendeiner Modefarbe (pink, grün, was gerade angesagt ist).
Das hat für sie den Vorteil, daß sie nicht drauf aufpassen muß. Und sie kann Metallarmbänder zusammen mit der Uhr tragen.Viele Grüße,
Daniel
-
29.06.2015, 14:12 #9
wir sind dieses Jahr auch in Kroatien campen, die Nautica guck ich mir jetzt mal an
Gruß Ulrich
-
29.06.2015, 17:37 #10
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Themenstarter
Wir sind überhaupt erst in Kroatien auf die Nauticas gekommen. Die lagen in einer Shopping-Mall ("Supernova") in der Auslage. Meine letzter Wissenstand war, daß es diese Wecker hier im Laden nicht zu kaufen gibt. warum? Keine Ahnung. Hat einer von Euch schon mal eine im deutschen Laden gesehen?
Bei einer großen online-Plattform kriegt man sie aber zu kaufen. Erste Wahl für Wasserplanschereien ist übrigens die Serie BDF100.
Ähnliche Themen
-
"Karamellbonbons im Schokomantel" oder "Meine Wintercookie-1675"
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 27.11.2013, 20:47 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
Lesezeichen