Der grosse Fortschritt vom cal. 4030 zum cal. 4130 war ja, dass das empfohlene Revisionsintervall von zwei auf vier Jahre verdoppelt werden konnte.
Es dürfte aber genug Träger geben, die dies um ein mehrfaches überziehen, ohne dass die Uhr stehenbleibt.
Letzten Endes kommst du um einen Besuch beim Uhrmacher wahrscheinlich nicht vorbei.
Passiert der Fehler denn auch, wenn die Uhr voll aufgezogen ist, oder nur, nachdem du sie z.B. zwei Tage abgelegt hast und sie auf dem letzten bisschen Gangreserve läuft?
Viele Grüsse,
Bernd
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Baum-Darstellung
-
17.05.2015, 19:33 #2
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
"Less is boring" (Paul Smith)
Ähnliche Themen
-
Rolex GMT-Master II bleibt sporadisch stehen...
Von gmcII im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.02.2014, 11:40 -
Lady Datejust bleibt sporadisch stehen
Von poldi99 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.09.2012, 08:20 -
16600 Sekundenzeiger zappelt und bleibt stehen!
Von Faded1675 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 15.06.2011, 18:42 -
Kaliber 4130 Sekundenzeiger des Chronographen
Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.12.2005, 21:50 -
Daytona bleibt stehen
Von reddsubb im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 08.07.2005, 18:31
Lesezeichen