Schönen guten Abend,
vor kurzem blieb die Rolex GMT-Master II (3Jahre alt) einfach stehen. Klopfte zart mit dem Finger drauf, zog von Hand nochmal auf, dann lief sie wieder. Nach 2Wochen "Dauerrlaufens" blieb sie wieder stehen und dies für 30min. Dann lief sie wieder weiterInzwischen blieb sie wieder stehen, jedesmal mit einer Abbweichung von 30min, völlig abnormal...
Kommt dies jemand bekannt vor?
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Hybrid-Darstellung
-
16.02.2014, 19:30 #1
- Registriert seit
- 31.01.2014
- Beiträge
- 15
Rolex GMT-Master II bleibt sporadisch stehen...
Beste Grüße
Micha
-
16.02.2014, 19:56 #2
Ab zum Konzi damit. Alles andere ist Rätselraten.
Gruß, Michael.
-
16.02.2014, 21:10 #3
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.370
- Blog-Einträge
- 1
Egal was es ist, bei ner 3 Jahre alten Uhr darf es nicht sein, also auf Michael hören
Oder bei Astro TV anrufen...
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
17.02.2014, 23:11 #4
- Registriert seit
- 31.01.2014
- Beiträge
- 15
Themenstarter
Ging nicht um ein Rätselraten, vielleicht haben weitere ein Problem damit??
Näheres demnächst, wohlmöglich besser als eine griechische Goldminen-AktieBeste Grüße
Micha
-
18.02.2014, 15:55 #5
Mögliche Ursachen könnte man aufzählen, aber die muss in jedem Fall zum Uhrmacher.
Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
19.02.2014, 21:36 #6
- Registriert seit
- 31.01.2014
- Beiträge
- 15
Themenstarter
So wie es ausschaut, lags an der "letzten" Ölung
Beste Grüße
Micha
-
22.02.2014, 09:07 #7
-
22.02.2014, 10:59 #8
- Registriert seit
- 25.11.2011
- Ort
- Graz
- Beiträge
- 89
hast du auch eine verkürzte Gangreserve??
Bei der Rolex Lady Datejust meiner Frau hab ich ein ähnliches Problem gehabt! Auch nur 3-4 Jahre alt und blieb sporadisch stehen. Aber auch die Genauigkeit war nicht mehr so besonders! (ohne das die Uhr wirklich viel beansprucht wurde!)
Danach habe ich sie zum Konzi getragen. Der hat sie repariert. Nach seiner Aussage war das Öl Schuld! Hat sich verflüchtigt oder ist fest geworden! Er hat behauptet, meine Frau hat wie wohl sehr oft bei heißen Temperaturen getragen und hat mir einige Hunderter für die Reparatur abgenommen!
Jetzt habe ich bei meiner GMT leider ein ähnliches Problem - die Gangreserve ist gewaltig gesunken (nur mehr einige Stunden!). Vermute hier ein ähnliches Problem oder eine gebrochene FederGeändert von poldi99 (22.02.2014 um 11:03 Uhr)
mfg David
errare humanum est!
-
22.02.2014, 11:35 #9
-
22.02.2014, 11:40 #10
- Registriert seit
- 25.11.2011
- Ort
- Graz
- Beiträge
- 89
naja, hier in Ö ist die Auswahl an Konzis nicht so groß!
Ich bin ja gespannt, ob er auf meine 3 Jahre alte GMT eine Kulanz gibt?
Meine Frau arbeitet als Verkäuferin! Keine Ahnung, wo es da heiß her gehen soll!mfg David
errare humanum est!
Ähnliche Themen
-
Lady Datejust bleibt sporadisch stehen
Von poldi99 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.09.2012, 08:20 -
GMT Master II bleibt am Arm stehen
Von Dana_X im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.09.2011, 22:50 -
GMT Master bleibt nach 24 Stunden stehen!
Von SAMMÄ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 26.06.2007, 08:30 -
Meine GMT Master II bleibt stehen...?
Von JungsFinest im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 13.05.2007, 20:53 -
Master control bleibt stehen
Von JLC im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.05.2006, 13:01
Lesezeichen