Zum konkreten Fall der Fa. Sinn :
besitze die Finanzplatzuhr der Fa. Sinn mir doppelt verspiegeltem Saphirglas.
Nach ca. 2 Jahren sah das Glas schlierig und verkratzt aus. Kurz vor Ablauf der Garantie habe ich die Uhr zu Sinn geschickt - da wurde mir gesagt, daß das Glas auch auf den Oberfläche per Auftrag einer Substanz entspiegelt wurde. Diese Schicht ist weicher als das Glas selber. Somit sieht man den Abtrag.
Um dieses zun beheben, gibt es zwei Möglichkeiten:
Das Glas tauschen - und das dann alle zwei Jahre, je nach Gebrauchspuren
oder das Glas von der Substanz befreien.
Habe mich für das Letztere entschieden und es bis heute nicht bereut.
Die Oberfläche ist sauber, ohne Schlieren und hat auch keine Kratzer.
Das Einzige ist, dass das Glas nicht mehr "mattschwarz" entspiegelt ist - aber immer noch besser, als bei anderen Marken.
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Thema: Saphirglas polieren ...
Baum-Darstellung
-
10.06.2005, 11:56 #17Geprüftes Mitglied
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.492
Themenstarter
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
Ähnliche Themen
-
Polieren???
Von Oyster-Day im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 28.10.2006, 20:29 -
ExI polieren
Von Omega im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 25.09.2006, 19:01 -
Polieren
Von TR-DK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 06.11.2005, 16:11 -
Polieren
Von JLC im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.01.2005, 12:05




Zitieren
Lesezeichen