Zum konkreten Fall der Fa. Sinn :

besitze die Finanzplatzuhr der Fa. Sinn mir doppelt verspiegeltem Saphirglas.
Nach ca. 2 Jahren sah das Glas schlierig und verkratzt aus. Kurz vor Ablauf der Garantie habe ich die Uhr zu Sinn geschickt - da wurde mir gesagt, daß das Glas auch auf den Oberfläche per Auftrag einer Substanz entspiegelt wurde. Diese Schicht ist weicher als das Glas selber. Somit sieht man den Abtrag.

Um dieses zun beheben, gibt es zwei Möglichkeiten:

Das Glas tauschen - und das dann alle zwei Jahre, je nach Gebrauchspuren

oder das Glas von der Substanz befreien.

Habe mich für das Letztere entschieden und es bis heute nicht bereut.
Die Oberfläche ist sauber, ohne Schlieren und hat auch keine Kratzer.

Das Einzige ist, dass das Glas nicht mehr "mattschwarz" entspiegelt ist - aber immer noch besser, als bei anderen Marken.