Jungs, ich bin immer wieder froh, solche Antworten auf eine ernstgemeinte Frage zu bekommen...DANKE
Sinn zum Beispiel, kennt das Problem mit der weichen Entspiegelung, die unansehnlich wird. Deshalb poliert Sinn die Politur bei einer Revision auch runter, bevor sie das Glas austauschen.
Die fehlende Versiegelung macht sich nicht so stark bemerkbar, da die Gläser auch auf der Unterseite beschichtet sind.
und zum Uhrglastausch ...
Ich nage nicht am Hungertuch, daß ich mir das nicht leisten kann oder will - die Frage ist, warum man das Glas beschichtet, dann austauscht, wenn die Beschichtung verkratzt ist, wenn z.B der UN-Uhrmachermeister sagt, daß die Beschichtung in kürzester Zeit wieder so aussehen wird - dann könnte / müsste ich ja ständig Gläser tauschen lassen ... ... und das geht dann ins Geld
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Thema: Saphirglas polieren ...
Hybrid-Darstellung
-
10.06.2005, 11:27 #1Geprüftes Mitglied
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.492
Themenstarter
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
Ähnliche Themen
-
Polieren???
Von Oyster-Day im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 28.10.2006, 20:29 -
ExI polieren
Von Omega im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 25.09.2006, 19:01 -
Polieren
Von TR-DK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 06.11.2005, 16:11 -
Polieren
Von JLC im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.01.2005, 12:05




DANKE
Zitieren
Lesezeichen