Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 49
  1. #1
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821

    Handelzeitung: In fünf Jahren kommt die China-Rolex

    Plan
    Der chinesische Uhrenverband strotzt vor Optimismus. Geht es nach Staatsvorgaben, werden die Chinesen bereits in fünf Jahren weltweit eigene Topmarken verkaufen.

    ...
    Diesen Januar gab das chinesische Ministerium für Industrie und Informatik erstmals Richtlinien heraus, die helfen sollen, chinesische Uhrenmarken global zu positionieren. Die Chinesen haben ein ambitioniertes Ziel: Bis 2020 sollen mindestens fünf Marken weltweit bekannt sein.

    ...
    handelszeitung.ch

  2. #2
    Dirk-Otto
    Gast
    Danke für den link. Sehr interessant.

  3. #3
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Hmm...nee

    Ich denke auch wenn Made in China sich in vielen Bereichen durchgesetzt hat, Autos und Uhren sind eher Emotionskäufe.
    Da spielt das Made in Switzerland schon eine große Rolle

    Danke für den Link
    Gruß Toan

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    So sehe ich das auch.
    Technisch sicher möglich. Aber das war dann auch schon alles.
    Jedoch kann die Regierung ihren Zielen durch Marktverzerrung auch Nachdruck verleihen. Siehe VW.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Danke fürs Teilen!

  6. #6
    China-Rolex ist doch ein alter Hut. Gibts fast an jedem Strand zu kaufen
    Beste Gruesse , Tom

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.849
    ...die werden nix, aber auch gar nix für mich interessantes gebacken kriegen
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von frankw61
    Registriert seit
    07.02.2011
    Ort
    Nordhessen
    Beiträge
    2.559
    Zitat Zitat von steboe Beitrag anzeigen
    ...die werden nix, aber auch gar nix für mich interessantes gebacken kriegen
    Da sind wir schon zu zweit.
    Viele Grüße Frank


  9. #9
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    251
    Wir wollen KEIN China-Schrott ! Weder Uhren noch Autos noch sonst irgend ein kopierter Scheiss !
    Gruss Heinz

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.848
    Danke für den Link.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Roheinz Beitrag anzeigen
    Wir wollen KEIN China-Schrott ! Weder Uhren noch Autos noch sonst irgend ein kopierter Scheiss !
    Rolex steht in dem Artikel als Synonym für die Uhrenindustrie. Die wollen keine Uhren kopieren (das machen sie eh schon ), sondern eine Industrie aufbauen.
    Darüber hinaus denke ich, dass sehr wohl viele Sachen in deinem Umfeld aus China kommen. Vielleicht nicht das komplette Auto, aber Telefon, PC, Autoteile ... China ist DER größte Import-Handelspartner der EU.
    Geändert von TheLupus (14.05.2015 um 12:06 Uhr)

  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von Rumbler
    Registriert seit
    17.12.2008
    Beiträge
    907
    Zitat Zitat von Roheinz Beitrag anzeigen
    Wir wollen KEIN China-Schrott ! Weder Uhren noch Autos noch sonst irgend ein kopierter Scheiss !
    Was Heinz sagen will: Bei Uhren geht es um Innovation und vor allem um Tradition. Nichts davon hätte ein chinesischer Hersteller, da kann auch eine Regierung nichts ausrichten.
    Servus aus München,
    Veit

  13. #13
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.464
    Die einzige Chance, die ich sehe, ist angeschlagene Traditionsmarken aufkaufen und dann den Namen ausschlachten.
    Ich glaube selbst die Chinesen wollen keine Lolex oder Louis-Wantan-Tasche...
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  14. #14
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Ich glaube selbst die Chinesen wollen keine Lolex oder Louis-Wantan-Tasche...
    Das witzige ist ja:

    Asiaten legen sehr viel Wert auf "Made in Germany", "Made in Switzerland" etc.
    Das ist dort viel wichtiger, als hier
    Gruß Toan

  15. #15
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Rumbler Beitrag anzeigen
    Was Heinz sagen will: Bei Uhren geht es um Innovation und vor allem um Tradition. Nichts davon hätte ein chinesischer Hersteller, da kann auch eine Regierung nichts ausrichten.
    Natürlich kann sie das. In China leben 25 % der Weltbevölkerung. Wenn die Regierung sagt, hier werden nur noch chinesische Uhren verkauft oder die eigene Industrie massiv subventioniert oder die Einfuhrzölle erhöht, ist das doof für die Schweiz. Ganz einfach.

    Das die mit ihrem Image gegen Rolex nicht ankommen und die Exportquote wohl gegen Null tendieren wird, ist selbstredend.
    Geändert von TheLupus (14.05.2015 um 12:10 Uhr)

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.07.2013
    Beiträge
    228
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Rolex steht in dem Artikel als Synonym für die Uhrenindustrie. Die wollen keine Uhren kopieren (das machen sie eh schon ), sondern eine Industrie aufbauen.
    Darüber hinaus denke ich, dass sehr wohl viele Sachen in deinem Umfeld aus China kommen. Vielleicht nicht das komplette Auto, aber Telefon, PC, Autoteile ... China ist DER größte Import-Handelspartner der EU.
    Ist wie mit Lexus......sicher ein gutes Auto....aber Mercedes ist nun mal Mercedes - das Original !
    Auserdem gibt es schon eine Japan Deepsea - die Seiko Marinemaster - da können die Chinesen gerne kommen .... ich bleibe bei Rolex genauso wie bei Mercedes

  17. #17
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Was hat Lexus mit Mercedes zu tun?
    Und wieso ist Mercedes das Original?
    Gruß Toan

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Japan ist nicht vergleichbar China!

  19. #19
    GMT-Master Avatar von porsche993
    Registriert seit
    29.04.2009
    Beiträge
    515
    Bei den Autos hats ja auch wunderbar funktioniert ! Wer kennt denn überhaupt eine chinesische Marke geschweige denn kauft so was ?

    Und bei den Uhren wird's nicht anders sein !

    VG

    Jürgen

  20. #20
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von Rumbler Beitrag anzeigen
    Was Heinz sagen will: Bei Uhren geht es um Innovation und vor allem um Tradition. Nichts davon hätte ein chinesischer Hersteller, da kann auch eine Regierung nichts ausrichten.
    Das mit der Innovation kann man erst beurteilen, wenn man deren Erzeugnisse vor Augen hat. Industriedesign made in China hat sich jedenfalls bemerkenswert entwickelt in den letzten Jahren. Und ich glaube durchaus, daß man auch ohne große Tradition Erfolg im Uhrengeschäft haben kann, siehe Apple. Ob chinesische Uhren in der westlichen Welt Anklang finden, bezweifle ich erstmal, aber wir sind ja auch nur ein Segment des Marktes.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

Ähnliche Themen

  1. In fünf (5) Jahren kriegst du für die RECHTS ne LINKS
    Von kolbenfenster im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 19.11.2012, 13:03
  2. fünf fünf eins drei
    Von Volcano im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 08:25
  3. Fünf Fünf Eins Drei in der Bucht..
    Von *16520* im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.09.2009, 13:02
  4. Rolex in China kaufen
    Von marcmidi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.09.2008, 11:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •