Prinzipiell spricht da auch heute nix dagegen. Man könnte um einen einzigen Bandanstoß theoretisch ein Pfund Stahl lasern. Die Kunst ist dann, diesen Klumpen in Form zu bringen. Wäre ich versiert und kriminell, würde ich alte NOS-Gehäuseformen einscannen und einen Fräsautomaten entwickeln, der entsprechende Rohlinge auf diese Specs zuschleift. Wenn man da ein entsprechend aufgelasertes Altgehäuse einspannt mit Originalnummern etc, würde man niemals einen Unterschied erkennen können. Alle hierfür benötigten Techniken sind längst serienreif, es würde mich nicht wundern, wenn derartige Apparaturen schon existieren.
Ergebnis 1 bis 20 von 42
Baum-Darstellung
-
14.05.2015, 12:46 #13Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
Ähnliche Themen
-
lasern
Von Flo74 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.09.2013, 11:00 -
Lasern lassen?
Von helgemania im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 02.02.2010, 08:42 -
Warten, Revisionieren, Einstellen lassen oder Überholen?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 11.01.2009, 21:39 -
Augen Lasern!
Von schalke1960 im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 01.03.2008, 09:51 -
Lasern
Von feldi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 48Letzter Beitrag: 07.03.2007, 19:21
Lesezeichen