Prinzipiell spricht da auch heute nix dagegen. Man könnte um einen einzigen Bandanstoß theoretisch ein Pfund Stahl lasern. Die Kunst ist dann, diesen Klumpen in Form zu bringen. Wäre ich versiert und kriminell, würde ich alte NOS-Gehäuseformen einscannen und einen Fräsautomaten entwickeln, der entsprechende Rohlinge auf diese Specs zuschleift. Wenn man da ein entsprechend aufgelasertes Altgehäuse einspannt mit Originalnummern etc, würde man niemals einen Unterschied erkennen können. Alle hierfür benötigten Techniken sind längst serienreif, es würde mich nicht wundern, wenn derartige Apparaturen schon existieren.