Hallo Leute,
das Gehäuse meiner 16710 hat an 3 Stellen eine Macke, die man entweder so lassen könnte oder -Variante B- durch Lasern beheben könnte. Dann wäre noch Variante C -ausschließlich zur Revi geben und polieren lassen.
Um diese drei Macken geht es.
1. kleiner Krater im Gehäuse
2. Horn ein wenig abgeschrammt
3. Kronenschutz geschrammt
Wie immer gilt: sieht auf den Makroaufnahmen schlimmer aus als im echten Leben. Aber ich denke, wenn man die drei Baustellen zusammen nimmt, würde sich das Lasern lohnen.
Ich habe nun im Forum auch schon einige Threads dzu gelesen. Wenngleich viele auch schon älteren Datum s sind. Die Ergebnisse scheinen aber meist sehr zufriedenstellend gewesen zu sein.
Zusätzlich möchte ich die Uhr aber auch zu einer Revi geben. Ich über lege, ob erst Lasern und dann Revi, oder erst Revi (ohne Gehäuseaufbereitung)n und dann Lasern. Was ist die beste Reihenfolge?
Und wichtigste Frage. Trotz der Forumsssuche konnte ich jetzt noch nicht den ultimativen Tipp für eine handwerklich perfekte Laserbehandlung finden. Könnt Ihr mir helfen? Wer hat eine Empfehlung? Und auch die Frage nach einem möglichen Preis sei an dieser Stelle gestellt. Ich muss ja abwägen, ob sich das überhaupt lohnt..
Danke
Frank
Ergebnis 41 bis 42 von 42
Baum-Darstellung
-
14.05.2015, 08:54 #1ehemaliges mitgliedGast
Bitte um Rat: Lasern und revisionieren
Ähnliche Themen
-
lasern
Von Flo74 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.09.2013, 11:00 -
Lasern lassen?
Von helgemania im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 02.02.2010, 08:42 -
Warten, Revisionieren, Einstellen lassen oder Überholen?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 11.01.2009, 21:39 -
Augen Lasern!
Von schalke1960 im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 01.03.2008, 09:51 -
Lasern
Von feldi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 48Letzter Beitrag: 07.03.2007, 19:21
Lesezeichen