Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 48 von 48
  1. #41
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    12.05.2005
    Beiträge
    1.086
    Themenstarter

    Danke :-)

    Danke an alle :-) Super net :-)
    Best wishes/Mit besten Grüßen/Med venlig hilsen
    Torben Rick

  2. #42
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hast du schon an JLC Amvox1 gedacht? Falls die limitierte Auflage man noch überhaupt bekommen kann, ist eine Hammeruhr. Zusammen mit Aston Martin ergibt eine schöne Kombination.

    Die nicht limitierte Stahlversion ist auch sehr schön. Falls du eine in der Hand bekommst, höre unbedingt das Glockenspiel an! Ein "Traum" um davon wach zu werden.


    LG,
    István

  3. #43
    falkenlust
    Gast
    Vergesst nicht das Monsieur Geschmack bewiesen hat bei seinen drei "Grundmodellen", ich würde ebenso anraten über Panerai nachzudenken, meines Erachtens die klassische Schlichtheit gepaart mit Wertstabilität und Understatement überhaupt. Es gibt derzeit zumindest für mich nichts was interessanter ist als Panerai und Rolex, bei beiden gefallen mir allerdings nur wenige Modelle. Nur ganz wenige.

  4. #44
    GMT-Master Avatar von Keks
    Registriert seit
    19.02.2004
    Beiträge
    595
    Original von dibi
    Ich finde auch die Aquanaut sehr schön

    Foto auch dem SC entliehen

    Gruß
    Dirk
    ****!!!!

    meine meinung
    "Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit das Eine vom Anderen zu unterscheiden."

  5. #45
    Oyster
    Registriert seit
    30.05.2005
    Beiträge
    30

    RE: Mal sehen ob ich diese Frage überlebe :-)

    Von welcher Marke ist denn der Uhrenbeweger?

  6. #46
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    12.05.2005
    Beiträge
    1.086
    Themenstarter

    RE: Mal sehen ob ich diese Frage überlebe :-)

    Die ist von Scatola del Tempo

    http://www.scatoladeltempo.com/

    Gruss
    Torben
    Best wishes/Mit besten Grüßen/Med venlig hilsen
    Torben Rick

  7. #47
    Submariner
    Registriert seit
    14.01.2005
    Beiträge
    369
    Also wenn es auch etwas "billiger" sein darf: Mir gefällt diese ganz gut:



    Omega Ref. 3576.50.00.

    Habe die Uhr schon im Original gesehen und liebäugle selbst damit. Das Werk ist unter Saphirglas schön anzuschauen und ich finde die Kombination von Mondphase mit einer sportiv wirkenden Uhr interessant, ist mal was anderes.

    Jedoch nichts für Leute, die die Zugaben Datum und Mondphase bei der Speedmaster Professional - da so nicht auf dem Mond getragen - eher als Verschlimmbesserung empfinden.

    Gruß
    Roland
    Gruß Roland

  8. #48
    Mal sehen, ob ICH die Frage überlebe:

    Ist nicht eigentlich der klassischste Klassiker in Stahl/Stahl die von Cartier mit den Schräubchen rund ums Ziffernblatt (ich hoffe, Ihr merkt, daß ich ein blutiger Anfänger bin)?

    Grüße

    Gregor

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.10.2009, 22:16
  2. GMT - Tragen oder weglegen. Diese Frage brennt...
    Von Sea-Devil im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 134
    Letzter Beitrag: 21.10.2008, 19:45
  3. Frage an die Experten: Wozu paßt diese Lunette?
    Von TBL300 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.12.2007, 13:52
  4. Boxen Frage: Passt diese zur 94er EX II??
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.01.2007, 12:33
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.03.2005, 20:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •