ein echtes Sahneteil
![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 45
-
05.05.2015, 17:18 #21
-
05.05.2015, 17:30 #22mit besten Grüßen
Andreas

-
05.05.2015, 17:42 #23
Wunderschön und klassisch

Viel Freude damit
-
05.05.2015, 19:49 #24
Moser war auch für mich eine der wunderbarsten Entdeckungen der letzten Jahr. Leider sind mir die interessanten Komplikationen ein wenig zu groß, wie auch beispielsweise Lange. Patek schafft es auch imposante Komplikationen in für mich ansprechendere kleinere Gehäuse zu bekommen. Aber das ist natürlich ein sehr persönliches Problem des Handgelenksumfangs
... und somit: Was für eine wunderbare Uhr! Viel Freude damit und danke für's Teilen!
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
05.05.2015, 19:57 #25
Ein schönes Teil ist sie schon und noch dazu sooooo viel Understatement.

Liebe Grüße,
Wilhelm
-
05.05.2015, 20:33 #26ehemaliges mitgliedGast
Ich bin geplättet!
Tolle unaufdringliche Uhr!
-
06.05.2015, 08:10 #27
Prima, hier wird sie ja sogar noch richtig gezeigt. Gestern schon habe ich sie mit einem einzelnen Foto im anderen Thread gesehen.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser ganz außergewöhnlichen Schönheit. Als sie im letzten Jahr in den Uhrenzeitschriften auftauchte, fand ich die Moser schon phantastisch. Heute sehe ich zum ersten Mal auch die ungewöhnliche Gestaltung der Flanken. Echt toll.
Zwei Fragen habe ich zu den spannenden, technischen Angaben:
Was meint der "Double-Pull-Crown-Mechanismus"?
Und wieso bauen die Anker und Ankerrad aus Gold? Meines Wissens ist bei den Teilen ein möglichst geringes Massenträgheitsmoment erstrebenswert.Schöne Grüße
Hendrik
-------------------------------------------------
-
06.05.2015, 08:20 #28PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Mit einmal Ziehen erreicht man bei der Moser auch nur den Sprung um eine Position der Krone. Um die Krone in die zweite Position zu ziehen, muss man die Krone erst kurz loslassen, so dass sie entlastet ist. Dann kann man die Krone in die zweite Position ziehen. Idee ist, dass man die Uhr nicht unbeabsichtigt anhalten kann, wenn man nur das Datum verstellen will.
-
06.05.2015, 11:41 #29
Klasse Uhr!
Hat ein Freund von mir (Sammler) auch.
Für eine Uhr mit ewigem Kalender nebenbei eine attraktive Investition
LG Peter
-
06.05.2015, 13:40 #30
Sehr schöne Uhr

Mir gefällt nur diese Ref 1342-0101 (ehemals Monard Date) noch ein wenig besser.
Viel Spaß mit dem tollen Teil!
Herzlichen Dank für die schönen Fotos!!!Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
06.05.2015, 16:01 #31
-
06.05.2015, 16:38 #32
Danke Euch.
Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
-
06.05.2015, 22:35 #33
Armin, wie schon gesagt: ganz großes Kino. Die Uhr und deine Vorstellung

Die Moser hat Potenzial zur Exitwatch!Viele Grüße
Ralf
-
06.05.2015, 23:53 #34
-
09.05.2015, 12:22 #35
Wun-der-schön!!
-
09.05.2015, 14:59 #36
Vielen Dank für die Vorstellung

Eine fantastische Uhr! Herzlichen Glückwunsch
Allerbeste Grüße
Thomas
"Auch wenn das hier ein riesiges Investitionsgrab wird: Spaß hat's gemacht!"
-
11.05.2015, 14:54 #37
Das ist wirklich eine ganz besondere Uhr
Viele Grüße
Philipp
Suche: unpolierte richtig schöne 1675, zahle top Preis
-
11.05.2015, 15:00 #38
Ganz, ganz toll!

[Deppenmodus an] Wofür ist denn dieser Mini-Zentralzeiger?
[Deppenmodus aus]
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
11.05.2015, 16:40 #39
Der macht aus einer Datumsanzeige einen ewigen Kalender
Auf den Bildern ist nicht nur der 5., sondern der 5.5.. Der Mini-Zentralzeiger zeigt den Monat an.
Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.
-
11.05.2015, 23:17 #40Daytona
- Registriert seit
- 20.03.2009
- Beiträge
- 2.423
Glückwunsch Armin. Tolle Uhr. Viel Freude beim Tragen.
Ist echt ein tolles Teil!Man ist nicht gut und klug, bloß weil man arm ist.
(Erich Kästner)
Ähnliche Themen
-
Oyster Perpetual Date "Automatic" Zifferblatt?
Von SHA001 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.11.2014, 12:08 -
Kaufberatung für alte "Rolex Oyster Perpetual" erbeten
Von Hix im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.04.2014, 12:33 -
Kaufberatung für alte "Rolex Oyster Perpetual" erbeten
Von Hix im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.04.2014, 10:59 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04


Zitieren
ein echtes Sahneteil 

Themenstarter

Lesezeichen