Als Anfänger würde ich dafür nicht an die Nordsee gehen, die See ist dort zum Lernen häufig nicht ganz so spaßig (Wind, Wellen, starker Gezeitenhub).
Aber vor Allem, du hast kein Stehrevier, was ich entscheidend finde, wenn du Kitesurfen lernen willst. Hierfür wird z.B. Ostsee/Orther Reede auf Fehmarn empfohlen.
Hier findest du sicher auch Infos:
http://forum.oase.com
http://www.kitesurfen.net
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
04.05.2015, 22:07 #1
- Registriert seit
- 05.09.2010
- Ort
- DUS
- Beiträge
- 548
Nordsee - Kitesurfen über Pfingsten
Liebe R-L-Xer,
wir überlegen über Pfingsten einen Kitesurfkurs zu besuchen, wissen jedoch noch nicht wo. Gerne würden wir infolge der Distanz an die Nordsee. Welchen Spot könnt Ihr dort empfehlen? Wo habt Ihr selbst gute oder schlechte Erfahrungen gemacht? Was sollte unbedingt bedacht werden?
Vielen Dank!
-
05.05.2015, 08:14 #2Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
05.05.2015, 12:17 #3
Hallo Tobi,
meine Tochter war letztes Jahr in Laboe an der Ostsee und hat dort einen Kurs für Beginner gemacht. Ihr hat es gut gefallen dort, incl. Lehrgang. Abends kann man dort auch einiges unternehmen.Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
-
05.05.2015, 14:29 #4
Hervorrangend kann man am Ijsselmmer in Workum lernen, knietiefes Wasser in Westlage, es treibt einen immer wieder zum Strand zurück. Mein Sohn hat dort auch begonneen, hat ihm viel Spaß gemacht. https://www.skyhigh-kitesurfschool.n...itesurf-kurse/
77 Grüße!
Gerhard
-
05.05.2015, 14:49 #5
Bei denen habe ich mal vom Deich letztes Jahr ne weile zugeschaut.
http://www.cuxkite.de/
Über die Qualität kann ich nichts sagen.Gruß, Olli
-
05.05.2015, 15:41 #6
Greifswalder Bodden!
http://www.boardway.org/
Viele Grüße,
Malte
-
05.05.2015, 19:47 #7
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.282
-
05.05.2015, 20:07 #8
Fehmarn!
CharchullaGeändert von Mogli369 (05.05.2015 um 20:13 Uhr)
-
05.05.2015, 23:06 #9
- Registriert seit
- 05.09.2010
- Ort
- DUS
- Beiträge
- 548
Themenstarter
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen!
Da muss ich mal mit der Regierung sprechen, ob die Ostsee ggf. doch infrage kommt.
Ich bin Euch natürlich auch für weitere Tipps und Empfehlungen dankbar!
-
06.05.2015, 09:52 #10
Nordseeinsel Juist ist mal richtig gut. http://http://www.windsurfing-juist.de/kitesurfing/?mobile=1
Und die Familie hat auch noch was davon. Sehr schöne Insel und super Surfschule.Gruß Thomas
--------------------------------------------------------------------------
-
10.05.2015, 09:00 #11
- Registriert seit
- 05.09.2010
- Ort
- DUS
- Beiträge
- 548
Themenstarter
Kurzer Zwischenstand: Es wird wohl auf Kiel oder Hindeloopen hinauslaufen. Wenn Ihr uns von einem der beiden Spots abraten wollt, dann bitte jetzt!
-
10.05.2015, 19:09 #12
Hindeloopen ist eine gute Wahl, wie ich finde.
Sollte der Wind dort mal ablandig sein, was durchaus passiert, in 15 - 20 Min ist man in Medemblik. Dort ist der Wind dann auflandig und das Revier ist gleich gut, wenn nicht besser.Glückauf allerseits
Michael
-
10.05.2015, 20:38 #13
Oder Workum gleich nebenan. Und der Wind ist in Hindeloopen und Workum eher auf- als ablandig, meist Westwetterlage. Jedenfalls gute Wahl!
77 Grüße!
Gerhard
-
10.05.2015, 23:27 #14
- Registriert seit
- 05.09.2010
- Ort
- DUS
- Beiträge
- 548
Themenstarter
So, wir haben soeben 4 Tage Hindeloopen gebucht.
Vielen Dank für Eure Mithilfe!
Ähnliche Themen
-
Uhr für die Nordsee????
Von olympia im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 74Letzter Beitrag: 01.10.2010, 17:53 -
ein Tag an der Nordsee
Von Tuxi im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.08.2009, 11:14 -
16610 an der Nordsee...
Von Dr. K im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 01.08.2009, 17:35
Lesezeichen