Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 44 von 44

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    98
    Komm drauf an , bei Rolex wir da nicht lang diskutiert , wenn der Uhrmacher denkt das Teil ist schwach oder nicht in Ordnung wir d es mit dem neuem ausgetauscht , davon hängt auch der Preis ab .

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.062
    Fast richtig Andre,

    die Revionskosten beinhalten immer denselben Umfang !

    Sollten aber mal ausser der Reihe z.B. Klinkenräder oder Federhaus oder was weiss ich getauscht werden, kostet das immer extra !

    BG
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    OK, danke. Wempe sagte mir nämlich, dass ich die Uhr solange tragen kann, bis sie stehen bleibt. Revisionskosten sind gleich hoch,megal was am Werk getauscht wird.

  4. #4
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.598
    Und genauso viele Uhrmacher gibt es, die regelmäßige Revisionen auch bei noch gut laufenden Uhren vorschlagen. Und kein Anhänger eines Lagers wird einen Anhänger des anderen Lagers von der Richtigkeit seiner Meinung überzeugen können
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

Ähnliche Themen

  1. [Herbstbilder] 16610 frisch zurück von der Revi in Köln …
    Von Schoewy im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 13:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •