Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von Darkdriver
    Registriert seit
    14.03.2010
    Beiträge
    719

    Grüne Hologrammfolie vom Bodendeckel entfernen...

    Hat jemand einen Tipp, wie man von dem Bodendeckel
    die grüne Hologrammfolie entfernt bekommt?

    Die Uhr wurde noch nicht getragen, so dass dieser noch
    unberührt ist.
    Gruß Volker



    Wer nicht genießt, wird ungenießbar!

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von slc5.0
    Registriert seit
    16.10.2014
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    2.042
    Ich würde Ihn lassen sieht doch gut aus

    Ansonsten abziehen und den Rest mit Nagellackentferner abwischen,
    natürlich vorsichtig ist ansonsten vieleicht nicht optimal für die Bodendichtung
    Gruß Hansi

  3. #3
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Runter mit dem Ding.

    Abziehen und evtl. Reste vom Kleber mit einem weichen Pad (hat deine Frau/Freundin zum Nagellack entfernen) und etwas Haushaltsbenzin wegwischen.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Mogli369
    Registriert seit
    04.12.2010
    Beiträge
    2.074
    Geht mit der Zeit auch von alleine ab.

  5. #5
    Daytona
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.417
    Die Folie gehört runter!
    Ausser man hat im Auto Schonbezüge, auf dem Sofa Leintücher und auf dem Handy und sonstigen elektrischen Geräten Schutzfolien.
    Dann darf man auch die Folien ubd Aufkleber auf der Uhr belassen
    Viele Grüße, Elmar

  6. #6
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Rasierklinge und dann vorn aufs Zerti kleben.....
    Beste Grüsse, Olli

  7. #7
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11
    Bei meiner Ersten hab' ich die Reste mit 'nem Ako Pad versucht zu entfernen. Ergab ein tolles Schachbrettmuster auf dem Deckel.....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #8
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  9. #9
    Deepsea
    Registriert seit
    07.12.2014
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    1.469
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Bei meiner Ersten hab' ich die Reste mit 'nem Ako Pad versucht zu entfernen. Ergab ein tolles Schachbrettmuster auf dem Deckel.....
    Aua Percy, da hat man schon beim Lesen Bauchschmerzen!!! Man entfernt doch Fliegenreste am Auto auch nicht mit Scheuermilch, wobei das natürlich stark vom Auto abhängig ist
    Gruß,

    Andree

    Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!

  10. #10
    Sea-Dweller Avatar von Darkdriver
    Registriert seit
    14.03.2010
    Beiträge
    719
    Themenstarter
    Das sind ja vielfältige Tipps...

    Danke...
    Gruß Volker



    Wer nicht genießt, wird ungenießbar!

  11. #11
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Abziehen und die Klebereste mit Bremsenreiniger entfernen.

  12. #12
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Also jetzt mal ohne Spass: das geht mit ner Rasierklinge oder einer Trapez-Cutter-Klinge wirklich astrein und ohne Spuren am Gehäusedeckel zu hinterlasssen!

    Beste Grüsse, Olli

  13. #13
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Dran lassen!
    Wenn die nach einem Diebstahl wieder gefunden wird, kann man einen DNA Test machen lassen.
    Ergebnis: Eineiige Zwillinge.

  14. #14
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Da bekommt man sicher auch reichlich Material aus den Bandgliedern zusammen Robert
    Beste Grüsse, Olli

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.04.2015
    Beiträge
    16
    Vom Händler beim Kauf entfernen lassen :-)

  16. #16
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Mache ihn richtig warm und ziehe ihn ab - Kleberreste dann mit Wattestäbchen und ein Tropfen Nitroverdünnung entfernen
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

Ähnliche Themen

  1. Bodendeckel meiner EX 2 aus 91/92
    Von typ 4 tier im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 27.11.2014, 19:39
  2. Gravur am Bodendeckel - Sachmangel?
    Von Artur im Forum Off Topic
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 26.02.2013, 20:01
  3. Was ist da mit dem Bodendeckel los???
    Von SchafAufRolex im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.08.2009, 22:54
  4. Korrosionsspuren Bodendeckel
    Von picasso im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.06.2007, 22:37
  5. Hilfe beim entfernen der Grüne Rolex Kleber
    Von der_zeitgeber im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.01.2007, 15:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •