Beim Thema LC 100 gebe ich dir Recht. Der LC oder das Zerti generell wirken sich jedoch weder auf die Robustheit, die Gangenauigkeit oder die Ablesbarkeit aus.
Die veränderte Lupe auf letzteres Kriterium jedoch schon. Das Datum ist kleiner und damit schlechter abzulesen. Das ist doch ein Fakt.
Sicher hat die weniger vergrößernde Lupe auch Vorteile. In Extremsituationen wie Rafting, Motorcross oder beim Triathlon ist es mir nun möglich, das Datum auch aus einem sehr ungünstigen Winkel und aus der Bewegung heraus abzulesen. Es ist klein und kaum erkennbar und eigentlich würde mir die Uhrzeit reichen. Aber wenn ich wollte, dann könnte ich meinem Nebenmann auch das Datum zubrüllen, falls er fragen würde!
Ich denke Rolex sollte abwägen, wo denn die Uhren mit Datum getragen werden. Im Büro. Oft von Brillenträgern.
Ergebnis 1 bis 20 von 146
Baum-Darstellung
-
03.05.2015, 09:37 #11Steve McQueen
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Geändert von TheLupus (03.05.2015 um 09:40 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Händler im Forum ( oder gute Händler, schlechte Händler)
Von Ingo.L im Forum Off TopicAntworten: 40Letzter Beitrag: 15.03.2024, 11:37 -
Hat jemand Ahnung von der Vergrößerung von Ferngläsern?
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 25.09.2006, 08:34 -
Grossdatum: Vor- oder Nachteil gegenüber Lupe?
Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 20.08.2006, 00:54 -
Wie reagieren Eure Liebsten?
Von uhrenfan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 03.01.2005, 01:27 -
plexi lupe vs. glas lupe
Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.11.2004, 19:35







Zitieren
Lesezeichen