Zitat Zitat von Lord Sinclair Beitrag anzeigen

Fred: Wo liegt bei Dir das Hopf?
Bitteschön

1. Gutmann
2. Huber
3. Schneider
Karg
Hopf
Unertl (normale Flasche!)
Augustiner
8. Ur-Ayinger
9. Bräu-Ayinger

Bei mehrmaliger Nachbetrachtung meiner Liste wurde mir immer deutlicher, dass die Biere auf Platz 3 im Prinzip "alle gleich gut" sind und hier die Tagesform des Trinkers entscheidet, d.h. manchmal ist mir mehr nach dem etwas malzigeren Schneider oder malzig-hefigem Unertl, manchmal lieber die Frische des Hopf oder Ausgewogenheit des Karg oder Augustiners. Auch ein Kuchlbauer ist grundsätzlich nicht zu verachten...

Herbe Enttäuschung war das Giesinger. Säuerlich-fad. Schade. Ich gebe gerne den Kleinen eine Chance, aber das war gar nix. Fast schon Schöfferhofer-Niveau

Das Auer schmeckt wie das Paulaner finde ich - gehört ja auch zu Paulaner. Aus Rosenheim das Bierbichler, ganz großes Kino, aber auch ganz ganz schwer zu bekommen.

Prost