Das 2225 hatte noch 36 Steine und 40 Stunden Gangreserve, das 2325 hat nur noch 32 Steine und 38 Stunden Gangreserve. Das 2325 zieht auch nur noch einseitig auf (von der Zifferblattseite her gesehen muss der Rotor zum Aufzug im Uhrzeigersinn drehen).
Wann oder warum es zu dem Wechsel kam, kann ich nicht sagen, aber die von Dir gefundene 14790 sieht auf den Bildern absolut sahnig aus!
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Kaliber RO 14790
-
16.04.2015, 08:09 #1
Kaliber RO 14790
Seid gegrüßt,
um in einem vorherigen Thread nicht zu sehr abzuweichen, eröffne ich lieber einen neuen.
Bezug ist die Aussage
Zu den beiden Kalibern habe ich gefunden, dass es
- erstens seitens AP keine Aussage gab, wann ein Wechsel stattfand und
- zweitens der Hauptunterschied die erhöhte Frequenz und Details wie mehr Steine ist.
Nun habe ich ein Angebot für eine 14790 gefunden, welche offenbar mit einem Kaliber 2325 ausgestattet ist.
http://market.watchprosite.com/?show...%20Oak%2014790
Wodurch zeichnet sich das aus?
Und nebenbei: Wie findet Ihr das Angebot?Schöne Grüße
Hendrik
-------------------------------------------------
-
16.04.2015, 08:20 #2
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
16.04.2015, 09:27 #3
Max' Angaben zum Werk sind absolut korrekt, siehe auch das von der AP-Seite downloadbare Manual dazu:
http://www.audemarspiguet.com/en/wat...ry-selfwinding
Wann der Wechsel kam, weiß ich auch nicht - ich hatte bereits zwei 14790 aus 2004 und die hatten noch das 2225, mit dem ich (habe nur noch eine 14790) hochzufrieden bin. Läuft seit 2004 ohne Revision mit 0 bis +1 Sekunde pro Tag...
Die in dem Link von Dir gezeigte Uhr sieht erstklassig aus. Wenn die Bilder tatsächlich die angebotene Uhr zeigen, dann ist die Uhr wirklich "NOS".
Beste Grüße
Heiko
-
17.04.2015, 15:27 #4
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.082
sieht gut aus.
Gruss Wolfgang
-
17.04.2015, 19:15 #5
Ja. Bin etwas verliebt in sie. Aber mein Thread zum Auslandskauf im Shopping Guide ließ sie mich mir nun abschminken. Ich kenne keinen Weg, diese Uhr von privat in UK vernünftig zu kaufen.
Schöne Grüße
Hendrik
-------------------------------------------------
-
18.04.2015, 18:20 #6
Hendrik, es ist verhältnissmäßig einfach : Du machst eine Ausflug nach GB und holst bei der "Gelegenheit" die Uhr ab
.
-
18.04.2015, 19:36 #7
Jau, eigentlich einfach.
Aber: Erstens hat es sich nun erledigt. Eine andere Uhr von meiner Top3-Wunschliste hat sich vorgedrängelt - siehe Shopping Guide "GMT Coke" - und die Wünsche AP RO und VC Overseas müssen erstmal wieder auf Finanzierbarkeit warten.
Und zweitens hatte ich Kontakt aufgenommen und erfahren, dass die Uhr und Besitzer in Mailand weilen. Kein schlechtes Ausflugsziel aber komplett andere Richtung.
Doch ich habe bzgl. RO Dank Euch wieder dazu gelernt. Danke!Schöne Grüße
Hendrik
-------------------------------------------------
Ähnliche Themen
-
Zenith Kaliber 4030 echt oder Kaliber 400 El Premero mit anderer Schwungmasse?
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 32Letzter Beitrag: 15.10.2006, 21:43 -
Bandlänge AP Royal Oak Ref. 14790?
Von markhoff im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.12.2005, 09:07
Lesezeichen