Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hix
    Registriert seit
    17.04.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    744

    RO Referenz (1)4332ST

    Moin,

    bei Ebay gibt es gerade eine Royal Oak der Referenz 4332/ 14332.

    http://www.ebay.de/itm/161672959396?...%3AMEBIDX%3AIT

    Was haltet Ihr speziell von diesem Angebot? Ist die Lünette schon zu abgerundet oder täuscht mich das? Hat das Band zu viel Stretch?

    Und was haltet Ihr überhaupt von dieser Referenz?

    Bisher schaue ich (weil noch ansparend eher sehr verhalten) nach den Referenzen 15300 und 14790. Das hier scheint ein direkter Vorgänger zu sein.
    Schöne Grüße
    Hendrik
    -------------------------------------------------

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    2.083
    Frag mal nach, wer die Uhr revisioniert hat und wann. Gibt es einen Nachweis welche Werksteile getauscht worden sind.
    Wenn Revision, gibts Garantie?

    Ansonsten sieht die Uhr nicht schlecht aus. Dürfte 1. Serie der 36 mm Version sein.

    Gruss Wolfgang

  3. #3
    Deepsea Avatar von Matthias S.
    Registriert seit
    16.07.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    1.050
    Ich würd's mal so sagen: Das Werk ist ein 2131 (siehe auch http://www.royaloakclub.com/product/1225/date.htm)
    Basis war das Piguet 9.5, bei AP jedoch mit eigenem Echappement und Aufzugsrotor.
    Das Ursprungswerk war dafür bekannt, bei nicht allzuviel Bewegung durch den einseitigen Aufzug nicht so toll die Gangreserve aufzubauen.
    Die AP-Modifikationen beim Piguet-Werk bewirkten einen genaueren Gang sowie bessere Aufzugswerte aufgrund des AP-Goldrotors anstelle des Standard-Stahl-Rotors.
    Ich würde hier eher nach der klassischen 14790 mit dem 2125 oder 2225-Werk suchen.
    Die Grundlage waren die JLC-Basiskaliber 889/1 resp. 889/2, und die waren über jeden Zweifel erhaben.
    Nichts hält länger als ein Provisorium.
    Gruß
    Matthias


  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hix
    Registriert seit
    17.04.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    744
    Themenstarter
    Nach der Revision fragte ich noch gestern vormittag - bislang keine Antwort, was ich als nicht optimales Engagement des Verkäufers sehe.
    Jedoch spielt das Dank Matthias Erläuterung keine Rolle mehr. In der Tat suche ich dann lieber weiter nach einer 14790. In einem Thread hier las ich, dass man Full Sets dafür mit etwa 6,5k veranschlagen sollte. Das real zu finden, scheint jedoch eine echte Herausforderung zu sein. Ebenso wie das FullSet einer 15300 zu 10k, wie es neulich hier regelrecht durchflog.
    Suchen macht Spaß. Dabei dazu zu lernen mindestens ebensoviel.
    Dank Euch schon mal!
    Schöne Grüße
    Hendrik
    -------------------------------------------------

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Die Lünette wäre mir auch definitiv zu rund. Da findest Du sicher bessere Ware auf dem Markt.

Ähnliche Themen

  1. Referenz 178341
    Von Ake ake im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.05.2012, 20:02
  2. Referenz gesucht
    Von Vanessa im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.10.2008, 20:08
  3. Box Referenz?
    Von Gästebett im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.03.2007, 20:55
  4. Referenz?
    Von costafu im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.11.2006, 23:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •