Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Daytona
    Registriert seit
    02.03.2011
    Ort
    State of Ebbelwoi
    Beiträge
    2.582

    Ersatzteileversorgung Vintage Rolex - freie Uhrmacher

    Hallo Zusammen,

    komme gerade auf das Thema da ich das Foto des 1520er Kalibers in Jaceks Tread sah.

    Es heißt doch immer die Ersatzteillage ist außerhalb der "Konstis" hochkritisch, die Versorgung der freien Uhrmacher würde konsequent ausgedünnt, es gäbe Ware nur noch über "gute Kontakte", etc. .

    Bin beim sinnfreien Kalibergoogeln auf die folgende Seite gestoßen (nein, nicht der Halbbruder, Onkel, o.ä.):

    http://www.uhren-roemer.de/index.php?

    Klingt es etwas naiv, aber hier wird doch so einiges feilgeboten was das Herz begehrt. Oder ist da irgendwo ein Haken den ich bisher noch nicht bemerkte? Fotos von Originalverpackungen und Verkauf von Aftermarket-Ware? Wo ist der Fehler?
    Grüße
    Duc


    Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Kein Fehler nur etwa x mal so teuer als beim Konzi Uhrmacher ....
    VG
    Udo

  3. #3
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.184
    sehe ich wie Hugo, Verfügbarkeit ist wie immer eine Frage des Preises, aber das Beschaffen von Teilen zu zumutbaren Preisen ist immer mehr von konnegdschens abhängig.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  4. #4
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.176
    Der Römer hat halt auch nicht alles, zumal du bei den Preisen bei ihm eh auf den freien verzichten kannst und die Revi bei Wempe erledigen lassen kannst.
    Grüsse
    der Sudi


  5. #5
    Daytona
    Registriert seit
    02.03.2011
    Ort
    State of Ebbelwoi
    Beiträge
    2.582
    Themenstarter
    OK, Danke.
    Dachte bisher es wäre preisunabhängig ein Problem der generellen nicht-Verfügbarkeit.
    Grüße
    Duc


    Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.952
    Sind das den dann auch Originalersatzteile?

    Der Preis von den Inlays zum Beispiel, ist doch recht günstig:

    http://www.uhren-roemer.de/Uhrenersa...710-16760.html

  7. #7
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Zitat: "Einlage für Index Lünette passend auch für Uhren der Marke Rolex" klingt nicht gerade nach Originalteil...
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  8. #8
    Daytona
    Registriert seit
    02.03.2011
    Ort
    State of Ebbelwoi
    Beiträge
    2.582
    Themenstarter
    Absolut korrekt, aber das betrifft auch nur eine gewisse Anzahl an angebotenen Teilen.
    Zitat Zitat von Cosmic Beitrag anzeigen
    Zitat: "Einlage für Index Lünette passend auch für Uhren der Marke Rolex" klingt nicht gerade nach Originalteil...
    Grüße
    Duc


    Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.

  9. #9
    Daytona
    Registriert seit
    02.03.2011
    Ort
    State of Ebbelwoi
    Beiträge
    2.582
    Themenstarter
    Wenn ich vergleichsweise so etwas sehe erwarte ich von der Authentizität ein 100% ROLEX-Ersatzteil:

    http://www.uhren-roemer.de/Uhrenersa...-Dichtung.html
    Grüße
    Duc


    Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.176
    Das passt schon, kostet nur beim Konzi deutlich weniger.
    Grüsse
    der Sudi


  11. #11
    Yacht-Master Avatar von slc5.0
    Registriert seit
    16.10.2014
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    2.041
    Da sehe Ich Inlays die es meines Wissens in den Farben nicht im Original gab.
    Ich denke es sind nicht alle Originale
    Gruß Hansi

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2013
    Beiträge
    38
    Inlays sind nicht Original und teurer als beim Konzi...Jedenfalls teurer als von meinem wo ich meine Inlays geholt habe...

Ähnliche Themen

  1. Bester Uhrmacher für Vintage-Rolex in FFM?
    Von Flying Spur im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 02.04.2016, 16:17
  2. Vintage kompatibler Uhrmacher in HH?
    Von maut im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.05.2012, 21:57
  3. Erfahrungen Freie Uhrmacher Raum Stuttgart/Pforzheim
    Von heradot im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 17:10
  4. Wie lange garantiert Rolex die Ersatzteileversorgung?
    Von fmattes im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.08.2007, 21:06
  5. Uhrmacher für Vintage Rolex gesucht
    Von Jazzfan69 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.02.2007, 20:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •