Ergebnis 21 bis 40 von 55
-
11.04.2015, 21:53 #21
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Ich hatte 5 Jahre lang den E89 sDrive30i mit 258 PS. Schönes Auto, rundum zufrieden....bis auf die Leistung.
Von der kann man ja nie genug haben und deshalb hab ich mir Alternativen überlegt.
Porsche Boxster, Aston Martin V8 Vantage, Jaguar F-Type...und bin wieder beim Z4 gelandet.
Keine Kompromisse, es wurde der sDrive35iS mit 340 PS.
Würde ich jederzeit wieder so machen!
Leistung mehr als ausreichend, Klang einfach nur brutal.
Nutzt dir aber alles nix, um eine Probefahrt wirst du nicht umhin kommen.Viele Grüße, Elmar
-
11.04.2015, 21:54 #22der größte Luxus ist Zeit...
Viele Grüße,
Robert
-
13.04.2015, 08:14 #23
- Registriert seit
- 18.07.2011
- Beiträge
- 914
Themenstarter
Die Probefahrt mit dem 35er mit 306 PS war schon saugut. Leistung immer genug da.
Ich habe jetzt von vielen gehört die sagen den 35er mit Doppelkupplungsgetriebe ok, den 30er nur als Handschalter weil die Wandlerautomatik doch das Auto eher träge macht.Gruß aus dem Teuto
Ralf
-
13.04.2015, 08:17 #24
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Kommt sicher auf den Fahrstil an. Aber meiner Meinung nach ist dieses Auto nicht unbedingt oder ausschließlich zum Cruisen gebaut worden.
Den 30i hatte ich auch als Schalter.Viele Grüße, Elmar
-
13.04.2015, 08:17 #25
Habe zwar keinen Z4 dafür aber den e93 als 335i mit Performanceupdate.
Die 330PS in verbindung mit dem DKG würde ich gederzeit wieder nehmen. Seit über zwei Jahren ohne Probleme!Lieben Gruß René
-
13.04.2015, 08:18 #26
Zum Glück nicht. Du kannst ja auch so mit der Hand schalten oder mit den Paddles. Handschalter kostet nur Performance und es gibt technisch keinen Grund, warum man einen Handschalter heute noch bei solchen Motoren nehmen sollte. Einzig ist es etwas teurer (fällt beim 35is nicht ins Gewicht).
-
14.04.2015, 22:28 #27
Der sDrive35iS macht Spass, keine Frage. Aber ich habe mit 1,97 nicht gut gesessen. Hatte was von Go-Kart. Ggf. ists bei anderen Z4 Modellen anders?
Viel Glück und wenn du was gefunden hast, bitte Info :-)
Achso Boxter passte auch nicht ;-)
-
15.04.2015, 09:06 #28
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.655
197cm geht imho fast gar nicht mehr. Ich war mit 189cm schon knapp dran
Viele Grüße, Florian!
-
24.04.2015, 12:53 #29
- Registriert seit
- 18.07.2011
- Beiträge
- 914
Themenstarter
hier ist er nun
Gruß aus dem Teuto
Ralf
-
24.04.2015, 14:40 #30
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
Zu spät
-
24.04.2015, 14:57 #31
Glückwunsch, Ralf!
Was für ein Motor wurde es jetzt?Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
24.04.2015, 15:12 #32
Sehr schön! Allzeit gute Fahrt!!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
24.04.2015, 15:18 #33
Glückwunsch
der größte Luxus ist Zeit...
Viele Grüße,
Robert
-
24.04.2015, 15:27 #34ehemaliges mitgliedGast
Joe
Kann nur 35i seinGeändert von ehemaliges mitglied (24.04.2015 um 15:32 Uhr)
-
24.04.2015, 17:02 #35
Sehr schön. Endlich mal wieder jemand, der nicht einen ellenlangen Thread startet und sich dann doch nicht traut.
Glückwunsch zum neuen Wagen.
-
24.04.2015, 17:04 #36
Congrats
Rheinische Grüße, Frank
-
24.04.2015, 17:13 #37
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Auch von mir.
Dirk
-
24.04.2015, 17:40 #38
Schönes Auto, Glückwunsch
Er kam als Student18 und wurde zu DerLeon
-
24.04.2015, 18:07 #39
- Registriert seit
- 16.04.2012
- Beiträge
- 23
Ich hatte mal den Z4 3,5is als Werkstattersatzwagen für meinen Mini Roadster Cooper S.
Der Motor ist erste Sahne, vom Sound und der Leistungsentfaltung.
Für mich persönlich ist aber ein Stahldach bei einem Roadster ein No Go, davon abgesehen hab ich mir beim Ein/Aussteigen immer den Kopf gestossen.
Kofferraum ist wegen Stahldach ein Witz. Und auch nicht vergessen, der Z4 ist ziemlich am Ende seines Zyklus.
So ist der Z4 als Nachfolger für meinen Mini ausgeschieden.
Dann hatte ich den neuen 2er als Cabrio auf dem Radar entweder als 2,8 oder 235. Schönes Auto, gute Platzverhältnisse, im Prinzip ein 3/4er ohne das ätzendeStahldach.Aber irgendwie ist der Funke nicht übergesprungen, zu limousinenhaft.
Im Endeffekt ist es jetzt der neue Audi TT Roadster geworden, weil Optik stimmt, das virt. Cockpit ist der Burner, top auch dieses Matrix LED Licht ubd er hat einen ordentl. nutzbaren Kofferraum.
-
24.04.2015, 18:34 #40
Ähnliche Themen
-
edv experten?
Von biffbiffsen im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.07.2007, 16:10 -
An die PC-Experten
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.03.2007, 16:42 -
GMT Experten...
Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.11.2005, 21:38 -
An die Experten...
Von gmt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 26.02.2004, 20:33
Lesezeichen