Wenn du den Atem der Geschichte liebst, wäre die Vintage Sub die Uhr der Wahl.
Ergebnis 1 bis 20 von 34
-
03.04.2015, 23:11 #1
- Registriert seit
- 28.03.2015
- Beiträge
- 36
Die "Hulk" als erste Submariner oderblieberceine Vintage Sub
Ich bin seit einigen Jahren stolzer Besitzer einer GMT Jahrgang 1967 und wollte nun endlich (ich weiß, viel zu spät), mir auch eine Sub zulegen - da mir aber sowohl die "grüne Neue" wie auch die älteren "schwarzen" gefallen und mir beide zugleich nicht leisten kann, weiß ich jetzt nicht, was ich tun soll....
einerseits gibt es bspw. Submarinerscaus den 70er für um die 5000, zumeist ohne Papiere
Aber auch Full Sets ab den 80er die genauso viel kosten
Und Last not lease die Hulk Modell 2010 ab 6500 Euro....
Da ja die Preise jedes Jahr anziehen, weiß ich nicht welche ich mir zuerst zulegen soll - vielleicht gibt es ja auch Modelle, die nächstes Jahr genauso viel oder weniger Kosten ;-))
Allgemein betrachte ich meine Uhren nicht als Spekulationsobjekt, sondern sehe diese als Zeitzeugen und Wegbegleiter.
Herzlichen Dank für eure Meinungen und Empfehlungen!Geändert von Yawara (03.04.2015 um 23:14 Uhr)
-
03.04.2015, 23:41 #2
-
03.04.2015, 23:43 #3
Die 67er GMT wäre mal toll hier zu zeigen
Würde sie mit einer 5512, 5513 oder einer 1680 ergänzen.
-
04.04.2015, 06:33 #4
Kauf Dir die grüne Sub. Die Uhr is robuster als ein Vintageteil, lässt sich imm und überall tragen und ist mit Ihrem günen Sonnenschliffblatt und der günen Keramiklünette etwas Besonderes im Meer der normalen Sportmodelle.
Wenn Du ne schwarze Lünette willst, dann kauf Dir noch ne Lünetteneinlage für Deine Plexy GMT
Edit: undnicht vergessen, dass eine wirklich gute Plexy Sub normalerweise nicht für 5K zu bekommen ist.Geändert von [Dents]Milchschnitte (04.04.2015 um 06:36 Uhr)
Beste Grüsse, Olli
-
04.04.2015, 06:54 #5
Für mich ist die Sub (also ohne Datum) mit Plexi neben der Daytona die schönste Rolex aller Zeiten. Alles, was die GMT abkann dürfte auch eine alte Sub aushalten.
Eine andere Anregung: Belasse es (so lange Du die Chance hast) bei einer. Irgendwie imponieren mir die Menschen, die stets die gleiche Rolex tragen.
-
04.04.2015, 11:10 #6
Nimm den Hulk, in der Sonne ist das Blatt unschlagbar
-
04.04.2015, 12:24 #7
- Registriert seit
- 25.03.2010
- Ort
- OFR
- Beiträge
- 773
-
04.04.2015, 13:46 #8
- Registriert seit
- 08.07.2013
- Beiträge
- 228
Hallo,es kommt darauf an was Du so an Klamotten trägst.Bist Du der klassische Typ in Bundfaltenhose und trägst gerne schwarz,dann 16610LV oder der "normalo" Jeans Typ,dann 116610LV.
Preislich ist es egal - wenn 116610LV solltest Du für ca.7200 beim Grauen Neu fündig werden - ne 16610LV mit Papieren 6-7 Neu für 7500,-
Thema Vintage Sub....da solltest Du dich sehr einlesen,ist ne halbe Wissenschaft(Comex,Rotschrift,Tropical Dial usw.) also sehr komplex
Güße aus Berlin
-
05.04.2015, 01:21 #9
Die Hulk ist doch sehr schön. Allerdings grün passt nicht immer und man kann es sich sicherlich satt sehen. Ich würde wohl eher zu schwarzen Sub tendieren. Meine Favorieten sind immer die 6stelligen, was aber auch daran liegt, dass ich immer zu faul war mich intensiv mit Vintagemodellen zu beschäftigen. Was man sicherlich muss, bevor man eine kauft.
Viele Grüße,
Henning-Carl
-
06.04.2015, 20:46 #10
Ich liebe die Hulk.
Ich kann sie nur jedem Empfehlen.
Das Ziffernblatt ist wunderbar. Bei jedem Licht anders.
Der Tragekomfort ist himmlisch.
Da geht nix altes ran.There is no Exit, Sir.
-
06.04.2015, 22:36 #11
Verdeutliche bitte mal, was Du mit älteren Schwarzen meinst.
Ansosnten hält jede Sub, wenn geprüft, so ziemlich alles aus, was Du mit Deinem Arm machst, außer Du willst sie beim Handball anlassen, das würde ich nicht empfehlen, weder Vintage noch 6-stellig.cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
07.04.2015, 08:10 #12
Also die grüne SU geht IMMER.....
Ist im Moment mein Favorit (neben GMT-II und Sea-Dweller)
Die schwarze Version ist zwar ein Klassiker, aber auch dementsprechend oft in freier Wildbahn anzutreffen.
Ausserdem stehe ich auf Farbe, also kann ich den Kauf dieses Schmuckstückes wärmstens empfehlen.
Glück auf, Martin
-
07.04.2015, 08:57 #13
Einfach mal ein bißchen was zum Anfixen
-
07.04.2015, 09:21 #14
Nimm die Grüne.
die ist wirklich ein Traum. Die kommt mir auch noch ins HausErfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
07.04.2015, 10:29 #15
Ja, JA, Jaaaaaaaaaaaa....
Hulktastisch!
There is no Exit, Sir.
-
07.04.2015, 10:30 #16
Bin auch für den Hulk!
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
07.04.2015, 11:25 #17
Ich habe den Hulk lange nicht gekauft, da ich dachte er wäre "zu" grün und keine Uhr für jeden Tag.
Dann hab ich mir Ihn einfach mal gegönnt, da ich ja sonst schon alle Sportmodelle durchhatte. Quasi als Versuch. Ich dachte mir:" Gut, wenns nicht funkt, dann kommt die Uhr halt wieder weg..."
Seitdem ich sie habe hab ich bis auf ein paar Tage zwischen den Jahren keine andere Uhr mehr getragen. Die Grüne geht echt immer!!
Beste Grüsse, Olli
-
07.04.2015, 11:35 #18
-
21.04.2015, 13:38 #19
- Registriert seit
- 28.03.2015
- Beiträge
- 36
Themenstarter
Danke für Eure Antworten und die echt schönen Bilder - irgendwie (noch mehr) "angefixt" jetzt und vom Gefühl her zur Hulk tendierend - ich berichte, sobald ich fündig geworden bin!
-
21.04.2015, 14:04 #20
Nimm eine 16610 oder 14060! Nicht Vintage aber auch nicht neumodisch mit Moppelgehäuse...
Grüsse Kay
--
Suche eine 5513 aus 1985
Ähnliche Themen
-
Rolex Vintage Submariner vs. Speedometer Official - ... und es hat "Pling" gemacht.
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 70Letzter Beitrag: 16.01.2015, 16:24 -
Kaufberatung erste "Luxusuhr" - Rolex Submariner / Breitling Navitimer World
Von Einsteiger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 32Letzter Beitrag: 12.11.2014, 14:50 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
"Vintage" vs. "Modern Style"
Von SoccaRoo13 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 26.07.2011, 08:26
Lesezeichen