Seite 8 von 18 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 349
  1. #141
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter

  2. #142
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.826
    http://ec.europa.eu/info/content/eu-...yments-cash_de

    Keine Ahnung, ob das was bringt, aber wenn man schon befragt wird, benötigt man hohe Bargeldzahlungen. Wehrt euch!
    — Roland —
    20 % auf alles!

  3. #143
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.849
    Irre!
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  4. #144
    Yacht-Master
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    2.281
    Zitat Zitat von Hypophyse Beitrag anzeigen
    http://ec.europa.eu/info/content/eu-...yments-cash_de

    Keine Ahnung, ob das was bringt, aber wenn man schon befragt wird, benötigt man hohe Bargeldzahlungen. Wehrt euch!
    Erledigt, Danke für die Info!
    Grüße, Philipp



  5. #145
    Daytona Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.365
    Sehr gut, vielen Dank! Done.

    Beste Grüße, Heinrich

  6. #146
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Hier auch.

    Wenn das Bargeld abgeschafft wird, verliert der Staat sein Steuermonopol. Dann dürfen Banken nach Lust und Laune Vermögen (in Form von Giralgeld) besteuern.
    Das heißt dann bloß nicht Steuer, sondern Negativzins oder "Verwahrgebühr".

    Mangels Ausweichenmöglichkeiten auf Bargeld wird das sehr komfortabel für die Banken.

  7. #147
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Alles schön und gut, aber die Abschaffung des Bargeldes werden wir wohl nicht verhindern können.....
    Viele Grüsse, Jürgen

  8. #148
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Wer nicht kämpft hat schon verloren.
    Und wir leben schließlich nicht in einer Diktatur.

  9. #149
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Ich weiss ehrlich gesagt gar nicht, ob ich die Abschaffung des Bargeldes so schlecht finden soll, bin allerdings kein Finanzexperte.

    Drogenkriminalität, Steuerhinterziehungen etc..... wurden dadurch erfolgreich bekämpft werden.

    Und: Die Rolex als (dann immer noch) einziges weltweit anerkanntes Barzahlungsmittel würde noch viel mehr an Stellenwert gewinnen........
    Viele Grüsse, Jürgen

  10. #150
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Wenn einem die Möglichkeit genommen wird, ohne Intermediär direkt und anonym zahlen zu können, dann finde ich es nicht gut.

  11. #151
    Yacht-Master
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    2.281
    Zitat Zitat von Rolstaff Beitrag anzeigen
    Drogenkriminalität, Steuerhinterziehungen etc..... wurden dadurch erfolgreich bekämpft werden.

    Und: Die Rolex als (dann immer noch) einziges weltweit anerkanntes Barzahlungsmittel würde noch viel mehr an Stellenwert gewinnen........
    Der erste Satz wird durch den zweiten konterkariert... Es wird immer Zahlungsmittel und -wege geben, wenn die kriminelle Energie hoch genug ist.


    Die staatliche Kontrolle aller Zahlungen und der dadurch entstehende Eingriff in Grundrechte wird schleichend als notwendig vermittelt...

    Dazu Hans- Jürgen Papier:

    "Für Hans-Jürgen Papier ist klar, dass die derzeit verhandelten Beschränkungen von Bargeldzahlungen verfassungswidrig sind. Derzeit erwägt die Bundesregierung und andere europäische Länder eine Obergrenze für Zahlungen mit Bargeld einzuführen. Dabei ist die Rede von einem Limit, das bei 5.000 Euro liegt. Mit der Regulierung erhoffen sich die Befürworter, dass durch die Einführung die Geldwäsche, Schwarzarbeit und Terrorfinanzierung deutlich reduziert werden könnte.

    Gegenüber der FAZ betonte Papier, dass es sich hierbei um „nicht gerechtfertigte Eingriffe“ in Freiheitsrechte handelt, wozu auch die Vertragsfreiheit und die Privatautonomie gehören. Das Verfassungsgericht hat, so der ehemalige Verfassungsrichter, immer wieder hervorgehoben, dass man die „Freiheitswahrnehmung der Bürger nicht total erfassen und registrieren darf. In einer Bargeldobergrenze, die mit dem Zwang verbunden ist, auf elektronische Zahlungsmittel zurückzugreifen, implizieren, so Papier, einen kräftigen Schritt hin zur weiteren Reglementierung, Erfassung und verdachtslosen Registrierung“. Auch wird von Papier bezweifelt, ob die Beschränkung einer Bargeldobergrenze tatsächlich zum Schutz des Gemeinwohls tauglich sei, stellt er dabei deutlich in Frage."


    (Quelle: http://www.theeuropean.de/stefan-gro...e-beim-bargeld)


    Hier mal eine Sichtweise zum finanzpolitischen Hintergrund: https://rettet-unser-bargeld.de


    edit: Robert, sehe ich genauso.
    Geändert von Exige (01.04.2017 um 23:13 Uhr) Grund: Roberts Post eingearbeitet
    Grüße, Philipp



  12. #152
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Hier auch.

    Wenn das Bargeld abgeschafft wird, verliert der Staat sein Steuermonopol. Dann dürfen Banken nach Lust und Laune Vermögen (in Form von Giralgeld) besteuern.
    Das heißt dann bloß nicht Steuer, sondern Negativzins oder "Verwahrgebühr".

    Mangels Ausweichenmöglichkeiten auf Bargeld wird das sehr komfortabel für die Banken.
    Könnte das nicht gesetzlich verhindert werden?
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  13. #153
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    So ganz weißt Du aber doch noch nicht, was Du lieber hättest.

    Zitat Zitat von uhrenfan_rolex Beitrag anzeigen
    Also ich brauch Bargeld nicht mehr...ärgere mich über jeden Parkhaus-Automat, der keine Karte nimmt...und freue mich auf den nächsten Nespresso Kaffee!
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  14. #154
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    So ganz weißt Du aber doch noch nicht, was Du lieber hättest.
    Naja, das eine ist meine Meinung zur Sache an sich und das andere ist die Sicht auf ein Problem, das bei einem Systemwechsel entstehen könnte. Nur, weil man grundsätzlich einer Sache positiv gegenüber steht, muss man nicht alle negativen Auswüchse ebenso gut finden.
    Geändert von uhrenfan_rolex (02.04.2017 um 00:53 Uhr)
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  15. #155
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Hier auch.

    Wenn das Bargeld abgeschafft wird, verliert der Staat sein Steuermonopol. Dann dürfen Banken nach Lust und Laune Vermögen (in Form von Giralgeld) besteuern.
    Das heißt dann bloß nicht Steuer, sondern Negativzins oder "Verwahrgebühr".

    Mangels Ausweichenmöglichkeiten auf Bargeld wird das sehr komfortabel für die Banken.
    Zitat Zitat von uhrenfan_rolex Beitrag anzeigen
    Könnte das nicht gesetzlich verhindert werden?

    Das ist doch das Ziel.

  16. #156
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Hier eine treffende Zusammenfassung. Einfach einmal lesen und dann noch einmal überlegen, ob eine Abschaffung mehr positive oder mehr negative Effekte hat.
    Das Märchen von der Kriminalität ist schließlich seit Bitcoin + Darknet widerlegt.
    Und jetzt kommt es: Es wurden 20.000 Girokonten per ÜBERWEISUNG geplündert und keiner weiß, wo das Geld ist. Das ist ein Armutszeugnis und zeigt wie scheinheilig dieses Argument ist.
    http://www.faz.net/aktuell/wirtschaf...-14517023.html




    Das Wesen von Bargeld

    Bargeld hebt sich durch zwei Merkmale von anderem Geld ab. Erstens ist Bargeld physisch. Weder Intermediäre noch elektronische Geräte sind notwendig, um Bargeld zu halten oder um bar zu bezahlen. Es gibt keine technischen oder vertraglichen Hürden, was den Besitz von Bargeld betrifft. Barzahlungen erfolgen durch die Übergabe, also sofort. Sowohl der Besitz von Bargeld als auch Bargeldtransfers sind nur schwer nachzuvollziehen. Zweitens sind Euroscheine und ‑münzen gesetzliches Zahlungsmittel in der EWU. Dies bedeutet, dass jeder Verkäufer Bargeld als Zahlungsmittel akzeptieren muss, es sei denn, Verkäufer und Käufer einigen sich auf ein anderes Zahlungsmittel.
    Studie zur Beurteilung von Bargeld

    DB Research hat eine aktuelle Studie über die Beurteilung von Bargeld verfasst und sieht dessen Abschaffung kritisch. Einige wichtige Erkenntnisse sind:

    • Geldpolitisch betrachtet ist Bargeld für Privatpersonen ein einfaches, aber effektives Mittel, um Erspartes vor Turbulenzen im Finanzsystem oder vor Negativzinsen zu bewahren. Ein massiver Abzug von Bankeinlagen in Form von Bargeld kann im Extremfall ein Finanzinstitut in ernste Schwierigkeiten bringen und auch einer Zentralbank ihre Grenzen aufzeigen.
    • Die Abschaffung von Bargeld wird gewinnorientierte Kriminalität nicht beseitigen. Beim Transfer von Einnahmen aus illegalen Geschäften gibt es Alternativen zur Barzahlung, wenn auch zu höheren Transaktionskosten.
    • Der Zahlungsverkehr wird zunehmend digital, und Betrugsmethoden ebenso: Im (beinahe) bargeldlosen Schweden nimmt der Kartenbetrug zu. Insgesamt ist in Europa jedoch die Sicherheit von baren wie unbaren Zahlungen hoch.
    • Bargeld gewährleistet Datenschutz und kann Bürgerrechte im Falle eines möglichen Machtmissbrauchs der Regierung stärken. Man kann daher in der Abschaffung von Bargeld auch den Versuch sehen, die Bürger mehr zu kontrollieren. Dies würde das Vertrauen in staatliche Stellen untergraben.

    https://www.der-bank-blog.de/die-bed...eistung/26170/

  17. #157
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Rolstaff Beitrag anzeigen
    ... Drogenkriminalität, Steuerhinterziehungen etc..... wurden dadurch erfolgreich bekämpft werden...
    Da halte ich für ein Märchen.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  18. #158
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185

  19. #159
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Bargeld bleibt bestimmend

    "... 77,9 Prozent der Transaktionen am POS sind Barzahlungen. Zu ähnlichen Ergebnissen (79 Prozent) kommt im Übrigen auch die Studienreihe der Bundesbank, die auf Befragung von Privatpersonen beruht.... "

    http://www.bargeldlosblog.de/bargeld-bleibt-bestimmend/

  20. #160
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990
    Upps - heute am Bankschließfach gewesen. Und dabei erfahren, dass die Schließfächer allesamt gekündigt werden sollen. Ich solle mich doch schon mal nach Alternativen umschauen.. auf Nachfragen ein wenig ausweichendes Blabla und dann in einem letzten Halbsatz noch gehört, dass dies auch passiert, weil wohl die BaFin anfängt, Druck aufzubauen.. wg. Schwarzgeld und so, sie verstehen..
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

Ähnliche Themen

  1. Bargeld innerhalb der EU
    Von rudi im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.09.2020, 07:35
  2. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 11.02.2014, 23:53
  3. Fußball WM 2018 + 2022
    Von jagdriver im Forum Off Topic
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 05.12.2010, 11:15
  4. Verbot für chinesische Fahrzeuge
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 04.07.2008, 16:27
  5. Eine Rolex ist wie Bargeld...
    Von Roger Ruegger im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.06.2005, 20:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •