Ich versuchs mal noch ein bisschen zu konkretisieren. Stefan hatte ja im Post über mir ein Lesegerät für gespeicherte Informationen erwähnt. Nehmen wir mal an, es kommt jemand aus Laos zu euch und hält euch einen Schein aus seiner Heimat unter die Nase. Ihr seht ein Papierblatt, eine Zahl darauf und wahrscheinlich ein nationales Motiv. Selbst wenn ihr die Schrift lesen könntet, wüssten nur die Wenigsten, ob man hier gerade auf das Äquivalent eines 500€-Scheins schaut oder auf einen winzigen Geldbetrag für den uns bei uns Wechselkurs-bedingt nicht mal eine Münze gäbe.
Wir brauchen also auch für Geld eine Art Lesegerät: Nämlich unsere Erfahrung, wieviel ein bestimmter Betrag für uns wert ist. Zum Beispiel in Form eines Vergleichwertes à la "Wieviel kann ich dafür tanken", "Wielange muss ich dafür arbeiten?" o.ä.
Wenn nun der große Gau kommt (Stromnetz gehackt, ...) und die Panik ausbricht, dann wird man auch für Münzen und Scheine evtl. nichts mehr bekommen.
Ergebnis 101 bis 120 von 349
Thema: EU: Bargeld-Verbot ab 2018
Baum-Darstellung
-
30.08.2016, 22:44 #11
- Registriert seit
- 14.05.2016
- Ort
- München
- Beiträge
- 683
Viele Grüße, Phil
Ähnliche Themen
-
Bargeld innerhalb der EU
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 25.09.2020, 07:35 -
Ebay: Verbot Verkauf von Zubehörteilen von Markenartikeln
Von TheLupus im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 11.02.2014, 23:53 -
Fußball WM 2018 + 2022
Von jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 71Letzter Beitrag: 05.12.2010, 11:15 -
Verbot für chinesische Fahrzeuge
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 04.07.2008, 16:27 -
Eine Rolex ist wie Bargeld...
Von Roger Ruegger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 29.06.2005, 20:52
Lesezeichen