Alle digital gespeicherten Informationen brauchen passende Lesegräte. Wenn mal gar nichts mehr geht, dann hilft auch dieses Buch.
Am besten aber als Printmedium und nicht als Ebook.
https://www.amazon.de/Das-Handbuch-f.../dp/3446246487
Ergebnis 101 bis 120 von 349
Thema: EU: Bargeld-Verbot ab 2018
-
30.08.2016, 21:59 #101
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
-
30.08.2016, 22:05 #102Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
30.08.2016, 22:32 #103
- Registriert seit
- 14.05.2016
- Ort
- München
- Beiträge
- 683
Also wenn die große Katastrophe kommt, dann wird uns Bargeld auch nicht retten. In diesem Fall würde wahrscheinlich nicht mal mehr der Goldbarren helfen, um ihn gehen zu essen zu tauschen. Das Bargeld selbst ist ja auch nur eine Art "Speichermedium" für getane Arbeit, den man dann gegen Wären eintauschen kann. Oder sehe ich das falsch?
Viele Grüße, Phil
-
30.08.2016, 22:34 #104
Lustiger Vergleich
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
30.08.2016, 22:44 #105
- Registriert seit
- 14.05.2016
- Ort
- München
- Beiträge
- 683
Ich versuchs mal noch ein bisschen zu konkretisieren. Stefan hatte ja im Post über mir ein Lesegerät für gespeicherte Informationen erwähnt. Nehmen wir mal an, es kommt jemand aus Laos zu euch und hält euch einen Schein aus seiner Heimat unter die Nase. Ihr seht ein Papierblatt, eine Zahl darauf und wahrscheinlich ein nationales Motiv. Selbst wenn ihr die Schrift lesen könntet, wüssten nur die Wenigsten, ob man hier gerade auf das Äquivalent eines 500€-Scheins schaut oder auf einen winzigen Geldbetrag für den uns bei uns Wechselkurs-bedingt nicht mal eine Münze gäbe.
Wir brauchen also auch für Geld eine Art Lesegerät: Nämlich unsere Erfahrung, wieviel ein bestimmter Betrag für uns wert ist. Zum Beispiel in Form eines Vergleichwertes à la "Wieviel kann ich dafür tanken", "Wielange muss ich dafür arbeiten?" o.ä.
Wenn nun der große Gau kommt (Stromnetz gehackt, ...) und die Panik ausbricht, dann wird man auch für Münzen und Scheine evtl. nichts mehr bekommen.Viele Grüße, Phil
-
31.08.2016, 08:23 #106
-
31.08.2016, 09:18 #107
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
-
31.08.2016, 14:31 #108
-
31.08.2016, 15:16 #109
Nicht gerade U-Bahn, aber in den S-Bahnen gibt es das hier in der Schweiz
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
09.11.2016, 17:34 #110
Mal kurz 1,3 Milliarden Menschen vor vollendete Tatsachen gestellt
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...a-1120488.html
http://www.heise.de/newsticker/meldu...s-3461836.html
-
02.02.2017, 22:46 #111
- Registriert seit
- 27.04.2016
- Beiträge
- 202
Wegen der Aktualität hol ich den Thread wieder hoch:
https://www.berlinjournal.biz/eu-kom...ld-abschaffen/
-
03.02.2017, 06:36 #112
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Schöner 7-minütiger Beitrag bei ARD zum Thema:
Schleichend verschwindet das Bargeld - Wer profitiert davon?
http://www.ardmediathek.de/tv/REPORT...entId=40363084
-
03.02.2017, 07:35 #113
- Registriert seit
- 27.04.2016
- Beiträge
- 202
hier dann das weiterführende Interview mit dem Autor:
http://www.swr.de/report/autorengesp...yk5/index.html
Die völlige Kontrolle. Wie wehrt man sich? Wie seht ihr das? Es gibt anscheinend keinerlei Alternativen.
-
03.02.2017, 08:00 #114
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.449
Wird man wenigsten für 5 Euro nicht mehr ausgeraubt. Von mir aus kann es abgeschafft werden, dann muss ich mit meinem vielen Kleingeld nicht mehr zur Bank rennen und es umtauschen lassen.
Ebenfalls werden Kassen schneller, da Omis Kleingeldgezähle nicht mehr anfällt.
Weltspartag und Spardosen - Ade!Gruß,
Dominik
-
03.02.2017, 09:42 #115
Dann überfallen sie dich halt wegen deiner Bankkarte.
Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
03.02.2017, 10:21 #116
-
03.02.2017, 10:39 #117
Der Referent einer Veranstaltung in Stuttgart (Michael Heller) bemerkte diese Woche zur Bargeldabschaffung "Die Abschaffung wäre eine Frechheit, er möchte erst einmal Beweise dafür sehen, dass der Geldfluss organisierter Kriminalität dadurch eingedämmt werden würde. Es gäbe wenige Studien mit nachvollziehbaren Zahlen." Längst, so Heller, finde diese Kriminalität im Internet statt - mit Bitcoins. Noch ist das digitale Geld unreguliert, unbeaufsichtigt, anonym. Kann Bargeldlosigkeit wenigstens den Terroristen das Wasser abgraben? "Nein", so Heller. "Eine Untersuchung zeigte, dass 75% der Anschläge 10.000 Dollar oder Euro kosteten - oder weniger."
Ich weiss nicht nicht, wer den Banken noch vertraut, die das ganze ja mit ihren Lobbyisten ja promoten; als wenn die das Wohl ihrer Kunden im Sinn hätten (Negativzinsen!!)?!?!?
Mein Fazit ist auch: Abschaffen ist eine Frechheit, ich muss weiterhin die Freiheit haben, beide Zahlungsmöglichkeiten zu benutzen.
Wer "Blackout" von Marc Elsberg gelesen hat, kann auch weiter denken!Geändert von frame (03.02.2017 um 10:40 Uhr)
Beste Grüße, Heinrich
-
03.02.2017, 11:31 #118
-
21.02.2017, 21:15 #119
Wollte vorhin bei Nespresso in Dortmund Kaffee kaufen und Cash bezahlen - das wurde abgelehnt, man akzeptiere nur unbare Zahlung.
Hab den Kaffee unter dem Hinweis, dass Bargeld gesetzliches Zahlungsmittel ist dort gelassen - hat merkwürdig dreingeschaut, der Vogel...Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
21.02.2017, 21:17 #120
Nur so kann man sich dagegen wehren.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
Ähnliche Themen
-
Bargeld innerhalb der EU
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 25.09.2020, 07:35 -
Ebay: Verbot Verkauf von Zubehörteilen von Markenartikeln
Von TheLupus im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 11.02.2014, 23:53 -
Fußball WM 2018 + 2022
Von jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 71Letzter Beitrag: 05.12.2010, 11:15 -
Verbot für chinesische Fahrzeuge
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 04.07.2008, 16:27 -
Eine Rolex ist wie Bargeld...
Von Roger Ruegger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 29.06.2005, 20:52
Lesezeichen