Results 1 to 12 of 12
  1. #1
    GMT-Master kraut's Avatar
    Join Date
    02.03.2014
    Location
    um und bei Hamburg
    Posts
    615

    Politur = Politur - oder zählt Köln anders?

    Sorry, aber ich muss das mal so ketzerisch, doof oder naiv fragen.

    Es heißt immer, dass Uhren aus Köln "wie neu" zurück kommen; also u.a., dass die Gehäuse überarbeitet (also poliert) werden. Gleichzeitig heißt es bei Gebrauchtbesprechungen oft ziemlich runterpoliert, kann man an den Löchern (bei älteren) sehen, Fasen rund usw...

    Heißt das, dass auch Revisionen in Köln dazu beitragen oder gilt dies eher für "unprofessionelle" Arbeiten am Case?

    Hintergrund ist folgender: Ich würde demnächst ganz gern eine Revision vornehmen lassen, damit meine Dicke mal eine Wartungshistorie bekommt (gebraucht gekauft mit angeblicher, aber unbewiesener Revision Jahre zuvor).

    Da ich ganz am Anfang, als ich noch unbedarft war, beim Bandwechsel mit dem Toolkit schöne Macken in die Hörner gekloppt habe (die Federstege waren anscheinend noch nie herausgenommen worden und bockfest), überlege ich nun, ob ich das in Köln gleich mit beseitigen lasse oder diese bei einer Konzirevision als Kampfspuren drinlasse, um das Gehäuse nicht merklich "schlanker" werden zu lassen.

    Es ist keine Geld- sondern eine reine Erhaltungsfrage. Wären die Macken nicht an jedem Loch gleich, würden sie mich gar nicht stören und als "ruggedized" durchgehen. Aber schaut selbst; die Hörner sehen alle so aus (schlechtes iPhonebild, sorry):

    IMG_4282.jpg

    Danke schon mal für Eure Tipps!
    Männer reden nicht über Gefühle - sie fahren damit vor.
    °lllllll°
    Viele Grüße, Dac

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Jacek's Avatar
    Join Date
    08.05.2004
    Location
    Krypton
    Posts
    9,055
    Wenn das finanzielle in diesem Fall keine Rolle spielt (so viel Unterschied ist es auch nicht)
    dann würde ich Köln empfehlen ! Habe schon viele Arbeiten aus Köln gehabt, gesehen, alle TOP !

    zudem Rolex RG über den Service, 2 Jahre Garantie, Garantiekärtchen usw...

    BG
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  3. #3
    Steve McQueen
    Join Date
    18.02.2004
    Location
    Ditschiland
    Posts
    27,239
    Vielleicht hilft dir das ein wenig weiter .....

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...evision+k%F6ln
    VG
    Udo

  4. #4
    GMT-Master kraut's Avatar
    Join Date
    02.03.2014
    Location
    um und bei Hamburg
    Posts
    615
    Themenstarter
    Super, den Faden kannte ich nicht.

    Das hilft mir wirklich weiter; vielen Dank Euch beiden!
    Männer reden nicht über Gefühle - sie fahren damit vor.
    °lllllll°
    Viele Grüße, Dac

  5. #5
    Steve McQueen paddy's Avatar
    Join Date
    24.06.2004
    Location
    Glanum
    Posts
    24,666
    Den kannte ich auch noch nicht.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  6. #6
    Quote Originally Posted by kraut View Post
    Sorry, aber ich muss das mal so ketzerisch, doof oder naiv fragen.

    Es heißt immer, dass Uhren aus Köln "wie neu" zurück kommen; also u.a., dass die Gehäuse überarbeitet (also poliert) werden. Gleichzeitig heißt es bei Gebrauchtbesprechungen oft ziemlich runterpoliert, kann man an den Löchern (bei älteren) sehen, Fasen rund usw...

    Heißt das, dass auch Revisionen in Köln dazu beitragen oder gilt dies eher für "unprofessionelle" Arbeiten am Case?

    Hintergrund ist folgender: Ich würde demnächst ganz gern eine Revision vornehmen lassen, damit meine Dicke mal eine Wartungshistorie bekommt (gebraucht gekauft mit angeblicher, aber unbewiesener Revision Jahre zuvor).

    Da ich ganz am Anfang, als ich noch unbedarft war, beim Bandwechsel mit dem Toolkit schöne Macken in die Hörner gekloppt habe (die Federstege waren anscheinend noch nie herausgenommen worden und bockfest), überlege ich nun, ob ich das in Köln gleich mit beseitigen lasse oder diese bei einer Konzirevision als Kampfspuren drinlasse, um das Gehäuse nicht merklich "schlanker" werden zu lassen.

    Es ist keine Geld- sondern eine reine Erhaltungsfrage. Wären die Macken nicht an jedem Loch gleich, würden sie mich gar nicht stören und als "ruggedized" durchgehen. Aber schaut selbst; die Hörner sehen alle so aus (schlechtes iPhonebild, sorry):

    IMG_4282.jpg

    Danke schon mal für Eure Tipps!
    Hi,

    schick die Uhr nach Köln oder gebe sie bei Wempe ab.
    Da kannst du nichts falsch machen.

    Was hast du da für ein tolles Band an der Uhr- kannst du davon noch ein paar Fotos zeigen ??

    VG Janni

  7. #7
    GMT-Master kraut's Avatar
    Join Date
    02.03.2014
    Location
    um und bei Hamburg
    Posts
    615
    Themenstarter
    Hi Janni,

    schon geritzt, Danke. Sobald ich Ersatz habe, gebe ich sie beim Konzi in Lüneburg zum wegschicken ab.

    Das Band ist nix besonderes, ein 15 Euro Teil von Amazon, stinkt die erste Zeit schön nach indischer Chemie (oder whatever):

    IMG_4284.jpgIMG_4285.jpgIMG_4286.jpgIMG_4287.jpg


    Servicelink: http://www.amazon.de/gp/product/B00N...ilpage_o02_s00
    Männer reden nicht über Gefühle - sie fahren damit vor.
    °lllllll°
    Viele Grüße, Dac

  8. #8
    ... Danke für die Fotos.

    Gib die Uhr zu Wempe in Hamburg.

    Das dauert max 6 Wochen und du hast sie wieder (mit einem Top Ergebnis und der grünen Servicekarte/24 Monate Garantie).

    Köln dauert sicher länger.

    VG Janni

  9. #9
    Yacht-Master alien27's Avatar
    Join Date
    24.01.2008
    Location
    Hamburg
    Posts
    2,028
    Quote Originally Posted by Janni View Post
    ... Danke für die Fotos.

    Gib die Uhr zu Wempe in Hamburg.

    Das dauert max 6 Wochen und du hast sie wieder (mit einem Top Ergebnis und der grünen Servicekarte/24 Monate Garantie).

    Köln dauert sicher länger.

    VG Janni
    Wempe HH aktuell 16 Wochen... zumindestens bei meiner GMT
    Grüße,
    Stefan

    schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.

  10. #10
    Gesperrter User
    Join Date
    19.07.2010
    Posts
    1,115
    Ein Grund für mich Rolex zu tragen ist die Qualität der Revis. bei der Cartier meiner Frau war die Revi eine Katastrophe.

  11. #11
    Falls Du es sogar ganz von Wempe in Lüneburg machen lässt, halt mich mal auf dem Laufenden. Ist nach dem letzten Umzug nun der Haustür-Konzi.

  12. #12
    Yacht-Master
    Join Date
    11.08.2008
    Location
    Rhein & Main
    Posts
    1,573
    Wenn die Uhr bei dir bleiben soll, dann lass die paar Kratzerchen drin und freu dich über die originalen Proportionen, die schönen Kanten und die scharfen Bohrungen der Hörner. Was ich auf den Fotos sehe ist echt nicht schlimm.
    Polieren lassen kannst du sie immer noch, wenn du sie irgendwann mal verkaufen willst. Damit kannst du dann ahnungslosen Poliertuchmuschis imponieren ("boah ey, wie neu!").

    Grüsse,

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

Similar Threads

  1. Uhr Politur Erkennung
    By obiwankenobi in forum Rolex - Tech-Talk
    Replies: 47
    Last Post: 18.10.2014, 21:25
  2. Nach der Politur
    By Dino01 in forum Off Topic
    Replies: 51
    Last Post: 17.04.2010, 21:31
  3. Politur
    By Prince_Harry in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 1
    Last Post: 01.12.2005, 16:37
  4. Plexi politur
    By GMT-I in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 5
    Last Post: 29.01.2005, 10:51
  5. Politur-Tipp
    By Butch in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 2
    Last Post: 13.07.2004, 21:29

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •