Nein. Das liegt auch daran, dass Rolex neue Teile einbaut wie SL-Blätter, SL-Zeiger, neuen Tubus und damit genau die Sachen austauscht, die Sammler haben wollen. Die sind natürlich original, aber der Sammler sucht eine Uhr, die genauso ist wie seiner Zeit ausgeliefert. Und nicht mit Teilen versehen, die einen neueren Look haben. Für nicht-Sammler ist das egal, das stimmt. Das unterscheidet reine Nutzer und Liebhaber/Sammler.
Eine Revision hat zu sagen, dass die Uhr gut läuft zum Zeitpunkt der Revision. I.d.R. kann man daraus ableiten, dass man als Käufer ein paar Jahre Ruhe hat. Das muss aber auch nicht sein, wie oben beschrieben. Aber es ist meist so. Originalteile werden auch verbaut, aber das kann für den Sammler auch schon mal kontraproduktiv sein, weil nicht mehr so original wie die Uhr mal war.
Ergebnis 1 bis 20 von 99
Baum-Darstellung
-
17.06.2015, 20:03 #26
Ähnliche Themen
-
Anrede einer Dame bei unbekanntem Familienstand in einer Einladung - Englisch
Von love_my_EXII im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.05.2013, 19:27 -
Benötige Hilfe für Wiederherstellung einer 1680
Von miloje im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 20.12.2012, 19:37 -
Welche Vorzüge einer GMT II gegenüber einer Submariner Date ?
Von Lederjacke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 14.12.2007, 14:36 -
Sind die Zahlen auf einer GMT Lüni. größer, als die auf einer Submariner?
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.08.2006, 22:12 -
Welche Aktivitäten schaden einer Submariner- bzw. einer Rolex?
Von skyfly im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 21.04.2006, 12:31
Lesezeichen