Für richtig neue 16610 muss bestimmt so viel bezahlt werden wie für eine neue 116610. Wenn nicht schon mehr?
Ergebnis 1 bis 20 von 36
-
22.03.2015, 08:22 #1
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.269
Avanciert die 16610 langsam zur Vintage Uhr
Moin,
Ich meine hier letztens einen Bericht gelesen zu haben wo es darum ging, dass 16610 Modelle fast ein Preisniveau erreichen der 6 Stellungen Modelle.
Ist dieser Trend zu beobachten und falls ja wie schätzt ihr die Entwicklung weiterhin ein. Für mich war die 16610 noch zu Jung um auffahren Weg deftig zuzulegen. Hatte eher damit gerechnet das es derzeit noch einen, wenn auch nur leichten, Abwärtstrend gibt.Besten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
-
22.03.2015, 13:11 #2Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
22.03.2015, 14:51 #3
Vintage ist keine Frage des Preises, für mich persönlich bedeutet:
Vintage = Plexi
Neovintage = 5stellige
LG Martin
-
22.03.2015, 15:21 #4
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.269
Themenstarter
Ich habe mich nur gewundert wie sich die Preise in der letzten Zeit verändert haben. mit 3 vorn muss man schon fast Glück haben.
Besten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
-
22.03.2015, 16:43 #5
Man nennt das Hype; hat mit Vintage nichts zu tun!
Schönen Sonntag nochBeste Grüße
Rainer
-
22.03.2015, 16:53 #6
Der 'Hype' sind wie immer Angebot und Nachfrage. Die nackte 16610 eines Freundes war knapp 4 Monate im SC. Für 3749€. Bis zur Preiserhöhung Anfang Februar kamen Anfragen wie 'für 3,3k nehme ich sie sofort' etc... Nach der PE ging es schnell. Ein netter Fori hat sie bekommen, unverhandelt mit persönlicher Übergabe.
Die 16610(LV) ist ein Klassiker, die Zeit spricht für sie, die Nachfrage ist da, jeder ist bereit den Preis zu zahlen welchen er für angemessen hält. Ist er nach erster Meinung zu hoch wartet man ab oder sucht weiter. Und stellt fest: Billiger werden die nicht....MfG aus BOR
Jörg
-
22.03.2015, 17:01 #7
Ach so, 16610 ist noch kein Vintagemodell, wobei ich mich von der Trennung Vintage = Plexi, Neo-Vintage = 5-stellige distanziere.
Eine matte 16800 aus 1980 ist keine "echte" Vintage, eine 5-stellige matte Plexi-16750 eine echte Vintage? Wie auch immer, mit der Zeit werden diese Abgrenzungen aufgehoben sein vermute ich mal. Die hunderttausendfach gebauten Safir-Sportys sind und bleiben begehrt, ihr Preisanstieg ein Spiegelbild der Martlage...MfG aus BOR
Jörg
-
23.03.2015, 06:48 #8
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.678
Trotz Saphir und WG Dots die letzte echte Submariner...
-
23.03.2015, 07:08 #9
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
... und alles außer der 911 993 Turbo ist kein richtiger Porsche.
-
23.03.2015, 07:16 #10
- Registriert seit
- 16.08.2005
- Ort
- Frankfurt
- Beiträge
- 1.069
-
23.03.2015, 21:02 #11
- Registriert seit
- 08.07.2013
- Beiträge
- 228
Wenn einige Leute meinen für eine Sub 16610 ca 2000 Euro mehr zu zahlen zu müssen als für ne Ex II 16570 im selben Zustand sollen sie doch.....
anderes Bsp. eine nagelneue Vollverklebte YM 16622 zu Preis einer 16610
-
23.03.2015, 21:39 #12
Die 16610 gehört zum Typ Vollkaskovintage. Die bekommt man gut wieder los, wie beispielsweise auch einen ältereren 911er. Echt „Vintage“ sind meines Erachtens dagegen Dinge, die schwer zu bekommen sind.
— Roland —
20 % auf alles!
-
24.03.2015, 09:53 #13
- Registriert seit
- 08.07.2013
- Beiträge
- 228
-
24.03.2015, 10:25 #14
Wobei die SUB schon immer deutlich beliebter war als die EXII...
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
24.03.2015, 10:56 #15
- Registriert seit
- 05.11.2013
- Ort
- Ostseenähe
- Beiträge
- 31
Gefühlt wird die Sub aber gerade (?) von den 5stelligen GMT Master II als "Vollkaskovintage" abgelöst.
Die Preisentwicklung ist sehr stark, tendenz steigend.
Ich hatte bei meinem Konzi mal lose verlauten lassen, wenn er mal eine 16710 Pepsi in Zahlung genommen hat möge er bescheid sagen.
Hat er dann auch in der letzten Woche. Für schlanke 5.750 € soll sie bei mir einziehen.
War mir zu viel, zwei Tage später war die aber weg...
-
24.03.2015, 11:16 #16
- Registriert seit
- 08.07.2013
- Beiträge
- 228
-
24.03.2015, 11:34 #17
Letztendlich muss mir die Uhr aber auch gefallen ... was bringt mir 2300€ Preisunterschied wenn sie mir nicht gefällt?!?
Außer man ballert sie nur in den Tresor ...Robert
-
24.03.2015, 11:42 #18
- Registriert seit
- 08.07.2013
- Beiträge
- 228
also mir gefallen alle Drei Modelle gleich gut (Sub,GMT,EXP) alle drei haben das typische Rolexdatum - evtl ist die EXP sogar noch einen Tick wertiger und eleganter wegen der Lünette.
Unauffälliger/Dezenter wie manche sagen mag die EXP mit weißem Blatt sein - mit Black Dial sind alle gleich Rolexlike
-
24.03.2015, 12:49 #19
Die 16610 ist einfach Rolex pur das sehen viele so und deshalb ist die Nachfrage groß
Ist halt einfach eine SubGruß Hansi
-
24.03.2015, 13:04 #20
- Registriert seit
- 08.07.2013
- Beiträge
- 228
dachte eigentlich immer Daytona sei "die" Rolex.
Ähnliche Themen
-
die 16610 ist schon Vintage ;-)
Von golfinhamburg im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.05.2011, 09:58 -
Datumwechsel langsam von 0:00 - 01:00 uhr was kann das sein Subdate 16610
Von T.Montana im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 10.12.2010, 15:41 -
16610 mit lederband in braun vintage?
Von black oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 09.05.2007, 14:08
Lesezeichen