Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Drehmomentschlüssel

    Hi zusammen,

    ich suche einen Drehmomentschlüssel für meine Felgen - 130NM.
    Welchen könnt ihr empfehlen? Wenn es geht, online bestellbar.

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    VG
    Udo

  3. #3
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.184
    An den Felgen und bei 130Nm kommt es ja auf 5Nm plus minus nicht so an. Da würde ich einen einfachen nehmen auch wenn forumskonform sicherlich jetzt Stahlwille oder Hazet etc.. aufgerufen wird.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  4. #4
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.11.2014
    Ort
    Münster
    Beiträge
    533
    Habe den Proxxon MC200 im Einsatz und bin zufrieden
    Geändert von m.w. (22.03.2015 um 23:42 Uhr)
    Gruß
    Matthias

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Proxxon ist echt gut. Hab nen Hazet, der nur bis 120Nm geht, das tut's für mich aber auch.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.952
    Denke auch, falls nur für den privaten Gebrauch und zwei mal im Jahr genutzt, einfache einen günstigen nehmen.

  7. #7
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.466
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Coney Beitrag anzeigen
    Proxxon ist echt gut. Hab nen Hazet, der nur bis 120Nm geht, das tut's für mich aber auch.
    Einfach noch mal mit 10 N nachziehen, dann passt das
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Der Physiker

  9. #9
    Dinole
    Gast
    Geändert von Dinole (23.03.2015 um 07:05 Uhr)

  10. #10
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.595
    Zitat Zitat von m.w. Beitrag anzeigen
    Habe den Proxxon MC200 im Einsatz und bin zufrieden
    Den hatte ich mir auch vor kurzem gekauft und bin zufrieden.
    http://www.amazon.de/dp/B000S7ZRQM/?...L2RgAA4Hx0OJPA

    Rheinische Grüße, Frank

  11. #11
    Ich bin zufrieden. Wenn Ich diese Aussage lese. Na klar ,er macht was er soll ,Schrauben anziehen. Mehr aber auch nicht.

    Mein Drehmomentschlüssel kostete auch um die 30 Euro. Bin mir aber bewußt das die eingestellten Werte zwischen Gut und böse liegen können.

    Ich wollte aber nur zu einem bestimmten Zweck einen Drehmoment. Und zwar ist es für mich wichtiger , das die Schrauben alle gleichmäßig mit dem gleichen Drehmoment angezogen sind und nicht verschiedene Kräfte anliegen.
    Und das tun die preiswerten Dinger da einmal eingestellt.. Da ist es mir gleich, ob ich mit 100nm oder mit 110 nm angezogen habe .

    gruß Jörg
    gruß Jörg

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Alessio67
    Registriert seit
    08.06.2012
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    937
    Ich hab für meine Autos mit dem Proxxon angefangen. Hab mir dann die grossen Steckschlüssel Kfz dazugekauft. Die ganze Familie nutzt nun die Teile und alles läuft perfekt. Da ich mich so an das Teil gewöhnt habe, nutze ich auch den "Kleinen", ist es gut zu wissen, dass die Schrauben, sei es beim MTB.... gleich angezogen sind und man nicht zu stark anknallt.
    Gruss Alex numqam retro

  13. #13
    Genau, lieber etwas weniger und öfters kontrolliert, als oft zu fest. Gerade an der Sattelstütze und Vorbau.
    Allessio 67 falls Du den nicht kennst jetzt mit auswechselbaren Bits

    http://www.cycle-basar.de/Werkzeug/M...ssel-5-Nm.html
    gruß Jörg

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Son Goku
    Registriert seit
    12.10.2014
    Ort
    Vegeta
    Beiträge
    879
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Einfach noch mal mit 10 N nachziehen, dann passt das
    Dieser Thread wäre ohne dieses Statement niemals vollständig gewesen
    Allerbeste Grüße
    Thomas



    "Auch wenn das hier ein riesiges Investitionsgrab wird: Spaß hat's gemacht!"

  15. #15
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.177
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Einfach noch mal mit 10 N nachziehen, dann passt das

    Sorry, aber ist diese Aussage ernst gemeint?



















    Wenn er zweimal mit 65 anzieht, braucht er nix umstellen. Denk doch mal mit.
    Es grüßt der Stephan


  16. #16
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Zur WM 1974 wäre es ein Top aktueller Witz gewesen. Heute fallen vermutlich wenige darauf rein....
    Gruß Florian

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Heißt das jetzt pro Schraube mit 130 NM oder verteilt sich das Moment auf die einzelnen Schrauben pro Rad also 130/5 = 26,163Nm .

    Hier finde ich aber kein wirklich exaktes Werkzeug im Netz, dass die 26,xxx Nm drauf hat
    Gruss
    Peter


  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Son Goku
    Registriert seit
    12.10.2014
    Ort
    Vegeta
    Beiträge
    879
    Ist doch bei dem Thema schon ein Evergreen.
    Es sind schon Leute darauf reingefallen?:grb
    Puh! Das's bitter
    Allerbeste Grüße
    Thomas



    "Auch wenn das hier ein riesiges Investitionsgrab wird: Spaß hat's gemacht!"

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Son Goku
    Registriert seit
    12.10.2014
    Ort
    Vegeta
    Beiträge
    879
    Zitat Zitat von harlelujah Beitrag anzeigen
    Heißt das jetzt pro Schraube mit 130 NM oder verteilt sich das Moment auf die einzelnen Schrauben pro Rad also 130/5 = 26,163Nm .

    Hier finde ich aber kein wirklich exaktes Werkzeug im Netz, dass die 26,xxx Nm drauf hat
    Ich klink' mich an dieser Stelle wieder aus
    Allerbeste Grüße
    Thomas



    "Auch wenn das hier ein riesiges Investitionsgrab wird: Spaß hat's gemacht!"

  20. #20
    Sea-Dweller Avatar von RoleAs
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Norschwarzwald
    Beiträge
    849
    Jungs... Ihr kommt auf Ideen! Ich hoffe nicht, dass dies jemand für bare Münze nimmt und wirklich ein Rad mit je 26,xxnm festzieht!

    Gehe eher vom GT3 aus: Der ZV wird mit 600nm angezogen. Also 120nm, wenn man es auf 5 Schrauben verteilt. Sicherheitshalber vielleicht auch 130nm/Schraube.

    Aber witzig ist der mit 120+10 schon
    Geändert von RoleAs (23.03.2015 um 15:27 Uhr)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •